Ergebnis 4.061 bis 4.072 von 4072
Thema: Anime im deutschen Fernsehen
-
16.03.2023, 22:54 #4061Dante-Dragon
Anime im deutschen Fernsehen
Andere Filme find ich würden kein Sinn machen. Den ganzen Tag Dragon Ball zeigen und am Abend kommt plötzlich Demon Slayer? Wäre auch weird. Vom Schema würde halt Super Hero am meisten Sinn machen aber da halte ich es halt für zu früh.
Könnte durchaus sein das man den Film plant aber wie du vermutest die Lizenz noch nicht 100% im Sack hat. Wäre ja nicht das 1. Mal das man etwas verkündet aber schlussendlich das dann nicht klappt. Da is man mit ner "TBA" ankündigung deutlich besser bedient und kann im Zweifel wirklich Demon Slayer oder was anderes zeigen.
-
-
17.03.2023, 11:52 #4062ZhaoYun
Anime im deutschen Fernsehen
Danke für die Informationen.
Bedauerlicherweise dürften die meisten an mir vorüber gehen.
Kenne schließlich vermutlich alle und dann kann ich eher Restbestände abbauen.
Zur Zeit komme ich kaum dazu.
-
31.03.2023, 21:25 #4063ZhaoYun
Anime im deutschen Fernsehen
https://www.anime2you.de/news/665539...mm-am-sonntag/
Es ist passiert!
RTL2 bringt den Anime zurück!
Ab 16.4.23 soll es wieder Mila Super, Dragon Ball und Sailor Moon geben.
Für das Niveau des Sender ein upgrade.
Durch die frühe Ausstrahlung dürften die Anime wie gewohnt geschnitten sein, aber zum Glück ist das bei den Anime noch zu vertreten.
Und nun die Frage an die Runde, Anime Sender RTL2, freut ihr euch auf eine Rückkehr?
Ich sehe mögliche Vorteile.
Alles hängt ganz von dem Erfolg ab.
Boombt der Anime Sonntag, könnte RTL2 gierig werden und weitere Anime bringen.
Vermutlich wird die Mottenkiste geplündert.
Dabei erwarte ich Pokemon 1. Staffel natürlich, diverse Yu-Gi-OH Serien.
Neue Anime erwarte ich nicht.
Einerseits ist es die Chance Anime bekannter zu machen. Da diese Animes am Sonntag laufen und mehr Richtung Kinder gerichtet sind, dürfte Potential für Erfolg höher sein als am Nachmittag sich mit Pro7maxx zu schlagen. Andere Zielgruppe andere Uhrzeit.
Kann klappen.
Leider sind Dragonball und Sailor Moon die bekanntesten und problemhafte Vertreter des Anime.
Dragonball hat zwei Probleme. Der Fighting Aspekt und Mutenroshi, der für Perversion steht.
Sailor Moon dürfte wegen dem Outfit und einigen Szenen kontroversen auslösen.
Beides könnte in der heutigen Gesellschaft doch negativ aufgenommen werden.
Vor allem kann man gespannt sein, wie die heutige Jugend auf diese Serien reagiert.
Vielleicht sorgt RTL2 erneut für eine Anime Generation.
Ich hoffe aber auf neue Deutsche Anime Texte.
@RTL2 holt euch Yuko von Youtube
Ich empfehle die Videos Fullmetal Alchemists Brotherhood, Attack on titan Opening 1 und Hero Too von My Hero Academia
Nicht witklich paasend für Rtl2
Passt besser zum Kinderprogramm
Es wird interessant.
-
31.03.2023, 22:22 #4064Yieva
Anime im deutschen Fernsehen
Ich finde es grundsätzlich super, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass der Zug abgefahren ist. Schauen Kinder heutzutage überhaupt noch regelmäßig normales TV? Wahrscheinlich wären die Zielgruppe eher die Millenials, die aber andere Quellen für ihre Kindheitsserien haben.
RTL 2 hätte viel früher mit Nostalgie TV beginnen müssen und zwar als die Leute keine anderen Optionen hatten und sich trotzdem danach gesehnt haben. Wäre natürlich trotzdem schön, wenn das Programm Anklang findet.
-
31.03.2023, 22:48 #4065ZhaoYun
Anime im deutschen Fernsehen
@Yieva das Jubiläum Anime Event war ja ein voller Erfolg.
Und zum Thema TV gibt es 3 Namen.
Kika, SRTL, Disney Channel.
Werden alle noch geschaut.
-
31.03.2023, 23:02 #4066Yieva
-
06.04.2023, 17:45 #4067Valen
Anime im deutschen Fernsehen
Pro7 Maxx zeigt den Anime Grimgar, Ashes and Illusions ab Mai als deutsche TV-Premiere.
https://www.anime2you.de/news/667673...rosieben-maxx/
-
06.04.2023, 18:55 #4068ZhaoYun
Anime im deutschen Fernsehen
geiler Anime voraus.
Kein ich leider schon
-
15.04.2023, 08:28 #4069ZhaoYun
Anime im deutschen Fernsehen
Guten Anime day
-
30.04.2023, 13:31 #4070Hephaistos
Anime im deutschen Fernsehen
Habe auch gerade nicht schlecht gestaunt, als ich Sailor Moon auf RTL2 gesehen habe. Da werden nach 20 Jahren wieder Erinnerungen wach, glaube aber kaum, dass das auf großen Anklang trifft, zumindest schwer vorstellbar, dass heutige Zehnjährige sowas schauen würden; der ganze Anime wirkt ja schon ziemlich antiquiert und aus der Zeit gefallen, da gibt es ja heute deutlich bessere Alternativen, aber für Leute wie mich ganz nett mal wieder das Intro zu hören und in Erinnerungen schwelgen.
-
30.04.2023, 21:24 #4071ZhaoYun
Anime im deutschen Fernsehen
RTL2 brauchte einen Block zum Jubiläum.
Der ist so gut angekommen, dass sie einige Wochen später die Serien noch mal neu gestartet haben
Also 2x die ersten 4 Folgen. Seitdem Sind Dragon Ball, Mila Super Star und Sailor Moon wieder da.
Ich kann mir vorstellen, dass das klappt.
Immerhin ist es ein Sendeplatz ohne Anime Konkurrenz. Am Sonntag, wo die Kinder zu hause sind, bzw die älteren Kinder, die das bereits kennen.
Sollte die Quote stabil bleiben, könnte sich ein Anime Sonntag etablieren.
Allerdings glaube ich nicht, dass es RTL2 Konkurrenz zu Pro7maxx wird.
Gefühlt bringt Pro7maxx mehr neue Anime in einen Jahr als RTL2 in 10 Jahren.
Es gibt den Schonen Bereich, den Movie und den Ab 16 Bereich.
Zudem ist die Zielgruppe eher 12+.
RTL2 müsste schon sehr gute Quoten fahren, damit sie dagegen antreten würden.
Derzeit ist das kein Problem, da Sendeplatz und Zielgruppe, dass von einander abweichen.
Allerdings waren die Animds zum Jubiläum deutlich über der Senderquote, was auch die Ausstrahlung erklärt.
Übrigens 20 Jahre ist Sailor Moon nicht weg gewesen.
Sixx hatte es mal zusammen mit K-on probiert.
Kon war klasse.
Krasse verdeutschung bei Dragonball.
Seiden Mütze mit Löchern für die Ohren.
Oh man.
Naja, dürfte noch eher verständlich sein, als jemanden einen Unterwäsche fetish begreiflich zu machen.
Verstehe den grund bis heute nicht.
Mensch, wenn die mangas oder eine andere Fassung kennt (gabs die auch, weiß nicht, vielleicht vermischen sich manga und anime bei mir nach der langen Zeit) merkt man erst, wie heftig (aber verständlich) umgetextet wurde.
-
01.05.2023, 16:26 #4072Valen
Anime im deutschen Fernsehen
Die Anime Filme die bei Pro7 Maxx laufen sind, wer hätte es gedacht, mal wieder nicht so überragend.
05.05. um 20:15 Uhr: »Sing a Bit of Harmony«
12.05. um 20:15 Uhr: »My Hero Academia – The Movie: World Heroes’ Mission«
19.05. um 20:15 Uhr: »Gosho Aoyama’s Collection of Short Stories«
26.05. um 20:15 Uhr: »Naruto Shippuden The Movie 3: Die Erben des Willens des Feuers«
Ähnliche Themen
-
Anime über/mit deutschen Charakteren: Also mich würde mal interessieren ob es Animes über oder mit deutschen Charakteren gibt, die mal zur abwechslung keine Nazis sind und die Welt... -
Sex im deutschen Fernsehen: Ja richtig gelesen "S** im deutschen Fernsehen". Wie ich es hasse wenn ich z.B auf einem Kanal wie Sat 1 umschalte und ich immer dieses Wort "S**"... -
Japan Anime Live - die größte Anime/Manga Show, die Deutschland je gesehen hat: WIZARD PROMOTIONS, ON THE LINE & MUSICA GRANDI PRODUZIONI freuen sich Ihnen folgendes Event präsentieren zu dürfen: Das erste offizielle Live... -
Umfrage zur deutschen Anime und Manga Fan-Szene: Hallo Leute! Ich schreibe eine Doktorarbeit im Fachbereich Pädagogik, die sich vor allem um die Anime und Manga Fan-Szene in Deutschland dreht. ... -
Synchronisation im Deutschen Fernsehen: Neben den Unzähligen Quizsendungen, Talkshows, Undefinierbaren Sendungen läuft im Deutschen TV auch, meist aus den USA und Japan kommenden, Serien...
Habe ich auch schon genutzt. Habe einen Brief formulieren lassen mit einer Anfrage drin. Stattdessen habe ich die Antwort erhalten.
Kuriose, schockierende, witzige und seltsame News