Seite 90 von 90 ErsteErste ... 70808990
Ergebnis 1.781 bis 1.784 von 1784

Thema: Euer Computer

  1. #1781
    Krieg Krieg ist offline
    Avatar von Krieg

    Euer Computer

    Zitat Dragonfire Beitrag anzeigen
    Ein 5700X mit einer RTX 4070 ist in WQHD aber schon sehr "ausgeglichen". In einem Spiel wie Cyberpunk dürfte da beides ziemlich hart am Limit arbeiten.... und je nach Situation auf dem Bildschirm kippt es vermutlich entweder ins GPU- oder ins CPU-Limit. Die GPU kann man jedoch mit DLSS noch etwas entlasten... bei der CPU gibt es diese Hilfsmittel nicht.
    Ja das war der sinn, als ich die GraKa gekauft habe, dass die Balance passt. Gibt aber wirklich Spiele wo die CPU 100 % ausgelastet ist. Aber nicht immer die GPU. Könnte jetzt noch eine 5700 x3D oder gebrauchte 5800 x3D kaufen, aber denke im Sommer mach ich lieber ein AM5 Upgrade. Aber ein bisschen Upgrads kam noch hinzu.

    PC Hardware:

    CPU: AMD Ryzen 7 5700x (8c/16t)
    CPU Kühler: Be quiet! Pure Rock 2 CPU-Kühler
    GraKa: Gainward GeForce RTX 4070 Ghost 12 GB
    Mainboard: Gigabyte B550 Gaming X V2
    Soundkarte: Creative Sound Blaster Z SE
    Ram : Corsair Vengeance LPX 32GB
    Netzteil: Be Quiet System Power 10 650 Watt
    Gehäuse: Be Quiet Pure Base 500DX Windows
    SSD m2: Crucial P3 plus
    SSD m2 Crucial P3
    Sound: Corsair HS80 Max / Edifier Studio R1280DB
    1.Monitor: Philips Evnia 32M1C5500VL / 32 “ / WQHD/ Curved
    2.Monitor: Philips 271V8LAB / 27” / 100 hz
    Tastatur: Razer BlackWidow V3 TLK ( Mechanisch)
    Maus: Razer Deathadder V2
    Controller: Razer Wolverin V2 / Xbox Elite Series 2 / PS5 Controller
    Lenkrad: Thrustmaster T 248X Force Feedback + TH8S Shifter Add-On,
    Joystick: Thrustmaster T.Flight Stick X
    Fightstick: PXN X8 Arcade-Fight-Stick
    Mauspad: Corsair MM300 Pro
    Stuhl : Razer Tarok Pro x


    Die 11 % Aktion bei Media Markt genutzt , da ich vorher ein 75 hz als zweiten Monitor hatte was mich nervte jetzt 100 hz , ich hasse ruckelnden Mauszeiger und der innere Monk wollte das das beide Monitore der selbe Hersteller drauf steht.

  2. Anzeige

    Euer Computer

    Schau dir mal diesen Bereich an. Dort ist für jeden was dabei!
  3. #1782
    Capt. Clark Capt. Clark ist offline
    Avatar von Capt. Clark

    Euer Computer

    Bei mir hat sich seit Anfang des Jahres auch ein bisschen was getan. Für ein komplettes Plattform-Upgrade auf AM5 war es mir noch zu früh, zumal es bei mir mit UWQHD keinen Sinn macht, da ich meistens sowieso GPU-limitiert bin. Daher habe ich meinem AM4-System etwas mehr Langlebigkeit eingehaucht und auf einen 5800X3D geupgradet. Das war Ende Januar/Anfang Februar, damals hat mich der X3D-Chip 300€ gekostet, meinen alten Non-3D 5800X habe ich auf Ebay für 135€ wegbekommen, dadurch war der effektive Upgrade-Preis gerade mal 165€.

    Dann habe ich Mitte März, glaube eine Woche nach dem Launch der Radeon RX 9070 XT von @medeman die Powercolor Reaper 9070 XT abgekauft zum MSRP, meine RTX3080 fand ebenfalls einen neuen Besitzer per Ebay, satte 380€ waren hier noch drin. Dadurch hat mich das GPU-Upgrade 309€ gekostet.

    Beides hat sich bisher total bezahlt gemacht, in CPU-limitierten Spielen/Situationen ist die Performance natürlich durch den 3D-VCache deutlich gestiegen, während bei GPU-intensiven Spielen wie Cyberpunk eine deutliche Steigerung sowohl bei der Optik als auch bei der Performance zu verbuchen ist. Mit ausgeglichenen Settings braucht es nicht mal mehr Upscaling für hohe und stabile Frameraten, interessanter ist bei CP77 für mich aber natürlich mit vollen Details und Raytracing auf Psycho mit FSR4 (dank Mod) das Beste aus beiden Welten zu erhalten. Vor allem aber die 1% Lows haben sich massiv gegenüber der RTX3080 gesteigert und somit auch die gefühlte Performance, es fühlt sich einfach weniger schwammig und viel direkter an, mit weniger Latenz.

    Hier mal die RTX3080 und RX9070XT im direkten Vergleich - ich muss sagen mir gefällt das schlichte und schmale Design der Reaper, hat was eine GPU verbaut zu haben die nur einen Slot belegt, sieht einfach cleaner aus. Einzig die RGB-Beleuchtung fehlt mir ein wenig, das ist aber verkraftbar.

    Euer Computer


    Dann habe ich in den letzten Tagen noch ein bisschen an meinem Setup gebastelt, bin von meiner Logitech G815 auf eine DrunkDeer A75 umgestiegen, also eine 75%-Tastatur mit magnetischen Switches (Rapid Trigger und der ganze neue e-Sport Kram ). Da es sich um eine Hot-swappable Tastaur handelt, also mit Switches im MX-Stil, habe ich mir noch andere Keycaps gekauft. Einmal weiße Keycaps von YMDK und lila Keycaps von Ranked. Beide Keycap-Sets sind im Pudding-Stil. Der Klang der Tasten bzw. der Switches ist aber einfach himmlisch. Das Tippgefühl ist um Welten besser als bei der Logitech, gefühlt hat mich die Logitech eher ausgebremst, hier kann ich viel schneller und fehelrfrei tippen - am Ende hat mir warscheinlich das flache Profil der Logitech-Tasten nicht zugesagt. Vor allem aber beim Zocken ist es viel angenehmer und die Steuerung viel präziser.

    Das war die Tastatur out of the box:

    Euer Computer

    Und so dann mit ausgetauschten Keycaps:

    Euer Computer Euer Computer

    Und zu guter Letzt habe ich noch mein altes Google Pixel 4a ausgekramt, neu eingerichtet und die Elgato Stream Deck App installiert, um das Handy dann als rudimentäres Stream Deck zu nutzen - einfach mal um zu testen ob mir das generell gefällt, oder ich weiter einfach mit Makros arbeite. Bisher habe ich mich aber noch nicht so dran gewöhnt, kann mir also vorstellen wieder auf Makros umzusatteln, ist halt schneller wenn man die Hände nicht von der Tastatur nehmen muss. Dazu bricht die Verbindung ab und zu mal weg, das Problem hat man natürlich wiederum mit einem richtigen Stream Deck per USB natürlich nicht. Und ein echtes Stream Deck mit richtigen Knöpfen hat auch was. Denke aber dass mir Kosten/Nutzen hier nicht zusagen.

    Euer Computer

  4. #1783
    Dragonfire Dragonfire ist offline
    Avatar von Dragonfire

    Euer Computer

    Zitat Capt. Clark Beitrag anzeigen
    Und zu guter Letzt habe ich noch mein altes Google Pixel 4a ausgekramt, neu eingerichtet und die Elgato Stream Deck App installiert, um das Handy dann als rudimentäres Stream Deck zu nutzen - einfach mal um zu testen ob mir das generell gefällt, oder ich weiter einfach mit Makros arbeite. Bisher habe ich mich aber noch nicht so dran gewöhnt, kann mir also vorstellen wieder auf Makros umzusatteln, ist halt schneller wenn man die Hände nicht von der Tastatur nehmen muss. Dazu bricht die Verbindung ab und zu mal weg, das Problem hat man natürlich wiederum mit einem richtigen Stream Deck per USB natürlich nicht. Und ein echtes Stream Deck mit richtigen Knöpfen hat auch was. Denke aber dass mir Kosten/Nutzen hier nicht zusagen.
    Ich versteh ehrlich gesagt nicht, warum so wenig Tastaturen mit integrierten kleinen Touchscreens kommen. Da erscheint alle paar Jubeljahre mal was...

    Gibt es dafür echt so wenig Bedarf? Ich will halt auch nicht so ein zusätzliches Stream Deck haben, das dann wieder mit eigenem Kabel irgendwo auf dem Tisch platziert werden muss, anstatt schön geordnet eine Einheit mit der Tastatur zu sein.

    Zufällig hat aber bequiet hat mit dem Dark Mount jetzt aktuell eine Tastatur rausgebracht, die ein Display dabei hat und sogar Hot-Swap Switches hat. Und die Software läuft scheinbar über ne Browser-Anwendung, also kein Müll auf dem PC. Die will ich mir mal genauer anschauen.


    Dein Ding sieht aber schon hübsch aus. Aber ich komm mit 75% einfach nicht klar, habs nen Monat probiert. aber bei mir muss das Full-Size mit Numpad sein!

  5. #1784
    Capt. Clark Capt. Clark ist offline
    Avatar von Capt. Clark

    Euer Computer

    Ja Display ist schon eher selten, JayzTwoCents hat ein neues Video über die be quiet! Tastatur, falls du das nicht schon gesehen hast.

    Ich muss sagen Display wäre mir zu viel an einer Tasta. Die Logitech hatte halt dedizierte programmierbare Tasten (G1-G5) die man auch mehrfach belegen konnte, da hatte ich meine Makros drauf für Mute/Deafen/Leave und Input- und Output Sound-Switch. Und ein AFK-Makro für SoT, weil man da nach 5 Min. Inaktivität schon gekickt wird vom Server lol. Aber bei einer 75% Tastatur ist ja der kompakte Formfaktor der Keypunkt, deswegen vermisse ich an der Tasta selbst auch nichts, den gewonnen Platz will ich nicht mehr hergeben.. Mehr Freiheit bei der Mausbewegung und generell ist es für mich kein Problem, Shortcuts zu nutzen für Makros, bspw. FN-Taste und F1 als Ersatz für eine dedizierte programmierbare Taste. Bin halt auch kein Fan daovn, umzugreifen ans Handy/Stream Deck um eine Aktion auszuführen, die ich sonst in 0,1 Sek. auch an der Tastatur machen kann.

Seite 90 von 90 ErsteErste ... 70808990

Ähnliche Themen


  1. Warum ist euer Lieblingsfussballer euer Lieblingsfussballer?: Kleines Vorwort vornweg: Ich weiß, dass es bereits einen Thread gibt, der Euer Lieblingsfussballspieler lautet. Dennoch gilt es hier nicht zu...

  2. Wie habt ihr einmal euer Computer kaputt gemacht ?: Hey Leute Weiß jetzt nicht ob es den Thread gibt wenn ja Sorry : D Also ich fang hier mal an ich habe mal mein PC Geschrottet in dem ich eine...

  3. Computer bis zu 300 €: Hallo ich suche einen Computer der bis zu 300 € kosten soll. Dieser sollte Crysis spielen können , flüssig oder nicht ist eine andere Sache aber er...

  4. Wie sieht euer Computer Tisch aus ?: Wie der Titel schon sagt macht ein Foto und zeigt uns wo vor ihr sitzt :ugly: Ich mache später ein bild handy hat gerade kein Akku:D

  5. Ps3 Als Computer: Hallo, ich hab mir eine Ps3 zugelegt und um mir einen guten fernseher kaufen zu können will ich nun meinen pc mit lcd monitor verkaufen, den brauch...

Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf die Seite

Sharkoon T9 Value Green

pascal f. www.forumla.de