Ergebnis 301 bis 320 von 339
Thema: Bundestagswahl 2025
-
22.03.2025, 07:38 #301DashEffekt
Bundestagswahl 2025
Aber das Deutsche Volk hat es offenbar nicht satt sich verarschen zu lassen. Auch wenn es Regelkonform ist sieht man darüber weg dass ein Mann der noch nichteinmal zum Kanzler gewählt wurde mit einem bereits aufgelösten Bundesrat ein wahnwitziges Schuldenpaket im Eilverfahren beschließt. Selber Mann der direkt vor der Wahl noch glaubhaft machen wollte an der Schuldenbremse festzuhalten, selber Mann der wenige Wochen vor der Wahl einen Antrag einbrachte zur Grenzschließung bei der die Union einig dafür stimmte macht einen Tag nach der Wahl eine Kehrtwende. Das was Merz hier abgezogen hat geht über einfaches Lügen eines Politikers weit hinaus, es handelt sich hierbei um eine vorsätzliche und schadhafte Täuschung.
-
-
22.03.2025, 12:09 #302vieraeugigerZyklop
Bundestagswahl 2025
Immer diese Untergangsstimmung. Statt nach vorne zu schauen was mit diesem Schuldenpaket nun alles möglich ist theoretisch.
Wohin denn das Land verlassen? In andere Länder die noch mehr verschuldet sind? Schau dir das Video von MrWissen2go an, dann siehst du das D ziemlich gut dasteht.
Ich weiss das gleich wieder gegenstimmen kommen, was ok ist, dennich halte ich mich da lieber an einen sauberen, sachlich recherchierten Bericht.
-
22.03.2025, 12:17 #303Blizzard_Black
Bundestagswahl 2025
Welche Länder sind denn noch mehr verschuldet? Du richtest deinen Blick bezüglich der Verschuldung immer nur auf die ausgewiesenen Staatsschulden. Der Staat stellt aber keine Bilanz auf, wie das Unternehmen tun müssen. Wäre das der Fall, müsste der Staat nämlich die fälligen Rentenansprüche seiner Rentner (die das Rentensystem jetzt schon nicht erbringen kann - und jetzt gehen die nächsten 10 Jahre die Boomer aber in Rente, jedes Jahr!) auch als Schulden bilanzieren. Dann sähe die Staatsverschuldung (wie sie auch tatsächlich vorliegt!) ganz anders aus.
Das Geld ist das letzte Aufzucken. Und weil der Staat - vor allem mit der SPD - unreformierbar ist, wird das Geld verpuffen. Wir sprechen uns in 10 Jahren wieder. Da wird es ein ähnliches Aha-Erlebnis geben, wie in der Migrationspolitik, dass Flüchtlinge eben nicht zum Wirtschaftswunder beitragen werden, sondern eine massive Belastung der Sozialsysteme verursachen werden. Berlin will wegen dieser Politik übrigens gerne "Notfallkredite" aufnehmen.
Und in 10 Jahren wird der Aha-Effekt (vielleicht) eintreten, dass auch die Schuldenpolitik nicht intelligent war, und dass man besser gefahren wäre, hätte man das anders gemacht. Natürlich wird sich der Staat versuchen, da irgendwie wieder rauszuwinden - wie er das bei den sozialen Sicherungssystemen auch machen wird.
Die 3 größten Scams:
-Ponzi System
-Rentenversicherung
-Wahlversprechen der Union
Mehr kann man dazu nicht mehr sagen.
-
22.03.2025, 12:33 #304vieraeugigerZyklop
Bundestagswahl 2025
Man findet halt kein Land ohne Schulden. Viele haben höhere als wir. Viele weniger.
https://www.bundesfinanzministerium....denquoten.html
Deutschlands Kreditwürdigkeit ist sehr gut. Richtig genutzt sind Schulden eine sehr gute Investition in die Zukunft
-
22.03.2025, 14:03 #305Blizzard_Black
Bundestagswahl 2025
Das sind, wie bereits genannt, nur die ausgewiesenen Staatsschulden. Hierzu gern auch:
Der deutsche Staat steht derzeit mit rund 1,9 Billionen Euro in der Kreide. Für eine Gesamtübersicht über die Staatsschulden müssen zu dieser expliziten Schuldenlast jedoch auch noch die impliziten bzw. verdeckten Schulden in Form von Pensionszusagen an Bundes- und Landesbeamte hinzugerechnet werden. Dann verdoppeln sich die Staatschulden auf insgesamt rund 4 Billionen Euro, wie die Statista-Grafik auf Basis von Daten des Bundesministeriums für Finanzen und des IW Köln zeigt.
Und das ist ein Bericht aus 2021. Da hatten wir noch keine 100 Milliarden Sondervermögen Bundeswehr (hast du da eine massive Verbesserung gesehen? Muss Polen jetzt wieder zittern vor uns? Oder hat sich da auch kaum was geändert?) und die Schuldenlast war noch viel niedriger.
Und das sind nur die Verpflichtungen gegenüber den Beamten. Die Verpflichtungen gegenüber den Rentnern, die jedes Jahr mittlerweile mit deutlich über 100 Milliarden Euro Steuergeld (Nicht Beitragsgeld aus dem Umlagesystem, sondern Steuergeld, das bezuschusst wird, ansonsten müssten die Renten heute schon drastisch sinken pro Rentenempfänger!) sind da noch gar nicht mit einberechnet. Die werden natürlich unweigerlich zunehmen, weil in den nächsten 10 Jahren Millionen mehr an Rentenempfängern zu versorgen sein werden. Wenn morgen Hans in Rente geht, bezieht er möglicherweise ca. 1600 Euro Rente (Ein Rentenpunkt liegt aktuell bei ungefähr 40 Euro, wer 40 Jahre lang ein Durchschnittsgehalt verdient hat, hat 40 Rentenpunkte). Ein durchschnittlicher Beschäftigter erhält bei uns ungefähr 4000 Euro brutto. Der Rentenbeitragssatz liegt bei 18,6% - das sind also 744 Euro Rentenbeitragssatz
Das bedeutet, wenn Hans morgen in Rente geht, müssten mehr als 2 neue Hans eine Arbeit mit gleicher Vergütung aufnehmen, damit das aufkommensneutral ist. Ungefähr 17 Millionen Baby Boomer werden in den nächsten Jahren in Rente gehen - heißt, wir brauchen in den nächsten 10 Jahren wie viele neue Beitragszahler in der Rentenversicherung? Und der Staat bezuschusst die Rentenversicherung heute schon mit über 100 Milliarden Euro Steuern jährlich. Wenn nur 5 Millionen Rentner pro Monat 1600 Euro Rente erhalten möchten, sind das pro Jahr 96 Milliarden Euro Mehrausgaben.
Die sind in keiner Statistik mit enthalten, weil ein Staat nicht bilanzieren muss und keine Rücklagen bilden muss für solche Fälle - anders als Unternehmen dies tun müssen. Die Verbindlichkeiten bestehen aber trotzdem, weil der künftige Rentenempfänger einen Anspruch darauf hat.
Die Schulden werden künftig genauso wenig richtig genutzt, wie vorhandenes Steuergeld jetzt schon nicht richtig und sinnvoll genutzt wird. Ich hatte ja Hoffnung in Merz, dass er den Laden endlich umkrempeln und reformieren würde, wofür er eigentlich im Wahlkampf stand - aber vergebens. Deutschland ist vielleicht nicht dem Untergang geweiht - das ist zu extrem - aber die Lebensverhältnisse werden sich hier drastisch verschlechtern, und am Schluss wird den Leuten die Rechnung präsentiert werden - also denen, die noch hier sind und die ihr sauer Erspartes samt sich selbst in Sicherheit gebracht haben und sich nicht zur Melkkuh machen lassen wollen.
Weil hier manche Leute immer fragen, wie man nur AfD wählen kann: Ich habe das ganze letzte Jahrzehnt nicht einmal meine Stimme der AfD gegeben. Wenn ich einen Politikwechsel will, wen soll ich aber denn wählen bei der nächsten Wahl? Für Vorschläge bin ich gern offen.
Die Union? Die plärrt vorm Wahlkampf, macht aber offensichtlich nichts, sondern genauso weiter - nur noch viel schlimmer. Welches Wahlversprechen wird denn überhaupt umgesetzt?
Freie Wähler? Aiwanger ist umgefallen. Aiwanger hätte meinen Respekt gehabt, hätte er im Bundesrat mit nein gestimmt in der laufenden Sitzung. Hat er aber nicht gemacht. Brauch ich also auch nicht wählen in der nächsten Wahl.
FDP? Die haben die schlimmsten Beschlüsse der letzten Bundesregierung allesamt mitgetragen, mehrere Möglichkeiten gehabt, die Koalition platzen zu lassen und Scholz hat sie dann platzen lassen - Lindner hätte noch immer weiter gemacht. Auch die sind nicht wählbar.
Alle Parteien, die mal liberal-konservativ waren, sind heute von rückgratlosen Hampelmännern durchsetzt.
Und zeitgleich berichtet n-tv:
Anteil steigt deutlich
Jeder dritte Langzeitarbeitslose hat keinen deutschen Pass
Nein, wir haben nichts falsch gemacht in unserer Migrationspolitik. Und in 10 Jahren wird es bezüglich der Schuldenorgie genauso große Verwunderung geben.
-
22.03.2025, 14:48 #306daywalker2609
Bundestagswahl 2025
Eben, wenn die Schulden gut genutzt werden ist das der richtige Weg. Man muss halt auch sehr viel investieren was einfach in den letzten Jahren liegen geblieben ist.
Man beschwert sich über einen Fachkräftemangel, aber ein Großteil der Schulen ist absolut marode und sehr schlecht ausgestattet....Kann ja niemand sehen woher dieser Fachkräftemangel und die schlechten Pisa-Ergebnisse kommen.
-
22.03.2025, 15:03 #307DashEffekt
-
22.03.2025, 15:47 #308vieraeugigerZyklop
Bundestagswahl 2025
Ich hoffe du kannst das auch belegen
Und Probleme die man lösen kann währen halt z.B. Investituonen in die Infrastruktur, in marode Schulden etc.
Ich sags nochmal....guck die das Video von MrWissen2go an. Da ist alles super erklärt. Schulden sind nicht immer was negatives.
Und zu arbeitslosen Ausländern:
Viele von ihnen befanden sich in Integrations- oder Ausbildungsmaßnahmen und standen dem Arbeitsmarkt somit nicht zur Verfügung
Wie immer gilt: Zahlen alleine bringen gar nichts.
https://mediendienst-integration.de/...eitsmarkt.html
-
22.03.2025, 20:26 #309
-
22.03.2025, 21:04 #310DashEffekt
-
23.03.2025, 01:05 #311Jonny Knox
-
23.03.2025, 01:20 #312DashEffekt
-
23.03.2025, 06:19 #313Eisuke261990
Bundestagswahl 2025
Wobei das mit den Pisa Ergebnissen nicht unbedingt ein Problem der maroden Schulen ist. Die Mittelwerte Deutschlands von 2022 sind alle wieder so um den Wert von 2000. Und auch die Mittelwerte der Schweiz und Österreich haben sich da nicht mit Ruhm bekleckert und sind im selben Rahmen wie die von Deutschland bzw. haben Verluste hinnehmen müssen. Selbiges Problem trifft für Italien, Niederlande, Spanien oder Frankreich zu, die auch alle so grob bei den Werten von Deutschland liegen. Immerhin sind fast alle genannten Länder über dem OECD-Durchschnitt (Italien hat anscheinend Probleme mit Naturwissenschaften und Mathematik zu haben, so dass sie darunter fallen). Wirklich hervorstechen tun nur die skandinavischen Länder wie Finnland oder Schweden sowie die Polen - aber selbst in denjenigen Ländern gabs im Vergleich zu den Vorjahren einen größeren Abfall der Werte.
Man muss daher auch immer aufpassen, wie diese Werte geframed werden. Ja die Deutschen Werte waren in den Jahren zwischen 2000 bis jetzt mal mal besser - aber die der anderen Länder auch. Selbst Japan und Südkorea, die immer noch zur Spitze gehören, lieben im Mittelwert in den letzten Tests jeweils deutlich unter ihren ersten Tests 2000.
Ich würde eher sagen, dass die allgemeine Art des Lernens, Lesens und Co. heutzutage stark davon beeinträchtigt wird, wie sich die Welt um die Kinder herum entwickelt hat und dies beeinflusst dann eben deren Entwicklung. Medienkonsum ist in jungen Jahren immer stärker geworden. Die Corona Jahre haben dann beim Test 2022 auch reingehauen usw. - die Werte von 2022 sind also sehr differenziert zu betrachten.
---
Ändert aber nichts an der Tatsache, dass die Infrastruktur kaputt ist und man nun endlich durch Finanzierungen dies beheben kann. Aber man kann natürlich weitere 16 Jahre alles kaputt sparen, so lange die Fake-Schwarze-Null auf dem Jahreskonto steht.
-
23.03.2025, 08:57 #314DashEffekt
Bundestagswahl 2025
So wie die Ampel mit dem Geld um sich geworfen hat zur Finanzierung teils absurder Auslandsprojekte KANN Deutschland kein Problem haben das Geld aufzubringen zur Sanierung der maroden Infrastruktur. Hier wird schlichtweg der Bürger für dumm verkauft damit der ehemalige Vorstand von BlackRock Deutschland den Staat melken kann bis zum letzten Tropfen.
Jetzt saniert man die Infrastruktur durch Schulden und wie soll in Zukunft dann das Geld vorhanden sein wenn die Unsumme einschließlich Zinsen wieder zurückgezahlt werden muss? Es ging sich ja eben schon nicht aus wie soll sich das in Zukunft dann ausgehen?
-
23.03.2025, 09:55 #315Eisuke261990
Bundestagswahl 2025
Dash nimm es mir nicht übel - aber niemand hier nimmt dich für wirklich für voll, weil du viel Fehlinformationen und Populismus verbreitest. Du kannst deine Meinung haben, die nimmt dir niemand. Man hat aber schon wie in anderen Bereichen angemerkt, dass du keine Ahnung hast, wie z.B. beim Krieg zwischen Putin und der Ukraine. Aber du darfst dich natürlich weiterhin an jeglichen Politischen Diskussionen mitbeteiligten - nur vllt mit weniger Populismus.
Was ich meine: Wenn man z.B. schreibt "Deutschland ist am Ende" ... weiß man, wo die Aussage herkommt.
-
23.03.2025, 10:09 #316vieraeugigerZyklop
-
23.03.2025, 13:45 #317Blizzard_Black
Bundestagswahl 2025
Schön, dass es dann bei den Gründen, wieso das so ist und warum das auch richtig ist, bewusst schwammig wird. "Viele". Wie viele sind denn "Viele"? 5.000? 500.000? 500 Millionen? Viele ist ein bewusst dehnbarer Begriff. Viele Punkte in Flensburg hat jemand schon mit einer mittleren einstelligen Zahl.
Wieso wird denn nicht bewusst veröffentlicht, wie viele "Viele" sind? Vielleicht, weil es das Kraut gar nicht fett macht?
Wir haben in den letzten Jahren überall einen Mangel an Arbeitskräften gehabt bei Millionen von Arbeitslosen. Speditionen haben händeringend LKW Fahrer gesucht und teilweise Anwerbeboni bezahlt. Einen LKW Führerschein kann ich binnen weniger Monate absolvieren - vor allem, wenn ich arbeitslos bin und sonst keine anderen Verpflichtungen mehr hab. Als Corona war, hat eine Stewardess zur LKW Fahrerin "umgeschult", um nicht arbeitslos zu sein und weiterhin ihren Lebensunterhalt bestreiten zu können. Und da ist es binnen mehrerer Jahre nicht möglich, umzuschulen und einen neuen Job zu finden bei Millionen offener Arbeitsstellen? Der Bericht spricht nämlich explizit von Langzeitarbeitslosen.
Ja und? Deshalb sind es trotzdem geförderte Auslandsprojekte, die Steuergeld kosten. Oder bezahlen diejenigen Kreditnehmer marktübliche Zinsen? Ich habe das an anderer Stelle schon mal erwähnt.
-
23.03.2025, 14:05 #318DashEffekt
Bundestagswahl 2025
Gut natürlich nicht Deutschland ist am Ende aber der Mittelstand wird nun endgültig ruiniert. Der Traum vom Eigenheim dürfte für jene die nichts zu Erben erwarten nunmal in unerreichbare Ferne rücken und so bleibt arm wer arm geboren wird. Scheint dich wohl ohnehin nicht zu betreffen also wird es dir wohl einfach egal sein.
Danke für deine Meinung, was soll ich nun eigentlich damit? Nachdem dir zu meinem letzten Post nichts einfällt was du kritisieren kannst sagst du mir nun dass "man" mir in anderen bereichen angemerkt hätte ich hätte keine Ahnung und deswegen gilt dies natürlich und vor allem auch übergreifend auf alle Themen? Folglich habe ich einfach unrecht nun und das gilt generell?
Wenn du mich fragst war dein Post grad überflüssig da er nichts mit dem aktuellen Thema zutun hat und nur suggerieren will das was ich schreibe ohnehin nur aus Fehlinformationen und Populismus besteht.
-
23.03.2025, 14:34 #319Eisuke261990
Bundestagswahl 2025
https://www.tagesschau.de/inland/inn...n-spd-100.html
-
23.03.2025, 15:17 #320vieraeugigerZyklop
Bundestagswahl 2025
Blizzard_Black
https://www.kfw-entwicklungsbank.de/...ls_793408.html
Ähnliche Themen
-
Bundestagswahl 2021: Hallo Leute, Ich eröffne diesen Thread um mit Euch zu allen Themen rund um die Wahl zum Deutschen Bundestag 2021 zu diskutieren. Frau Merkel... -
Bundestagswahl 2017: Moin. :) Im Herbst 2017 sind bei uns Bundestagswahlen. Dieses Jahr war schon einiges los. Die Briten aus der EU, USA wählen Trump und was wir... -
Bundestagswahl 2013 : Wahlergebnisraten: Hallo Leute, für alle die es noch nicht mitbekommen haben: Am morgigen Sonntag, dem 22.09.2013, ist Bundestagswahl in Deutschland. Ich möchte... -
Kurzanleitung: Bundestagswahl für Erstwähler: Am 22.09.2013 wird der Deutsche Bundestag gewählt. Für viele Erstwähler ist das ein Buch mit sieben Siegeln. Wer sich umfassend informieren möchte,... -
Die ersten Hochrechnungen zur Bundestagswahl 2009: http://www.forumla.de/bilder/2009/09/3933.jpg Deutschland hat heute gewählt und die ersten Hochrechnungen zur Bundestagswahl 2009 stehen fest....
Kannst du mal schauen? :D
Zockerspiel CXXXIX