Ergebnis 421 bis 440 von 452
-
12.03.2025, 19:36 #421vieraeugigerZyklop
-
-
12.03.2025, 19:38 #422DashEffekt
Neues von Trump, dem Unberechenbaren
Interessant wäre an der Stelle zu wissen durch welche Wörter die genannten Begriffe ersetzt werden sollen. Beispielsweise kann anstelle von Frau ein Geschlechterneutralter Begriff wie Person verwendet werden. Das bestimmte Wörter im Zuge einer behördlichen Sprachregelung verschwinden ist aus meiner Sicht plausibel, in einem Beitrag lässt sich dies auch einfach so darstellen als wolle die Trump Administration ein autoritäres Regime aufbauen.
-
12.03.2025, 19:49 #423Blizzard_Black
Neues von Trump, dem Unberechenbaren
Naja nicht alle. Musk ist bei X ja auch so vorgegangen, dass er ziemlich viele Leute entlassen hat, die Belegschaft von ihren Chill-Out Areas an den Arbeitsplatz bekommen hat, die Leute produktiv arbeiten mussten und Bullshit-Jobs gestrichen wurden. Da dachten manche ja auch vor ein paar Jahren, Twitter würde zusammenbrechen darunter. Passiert ist nix.
Wenn ich 80% der Belegschaft entlassen kann, ohne, dass das Unternehmen sofort auf den Schlag kaputt geht, dann ist da jede Menge falsch gelaufen in Organisationsstrukturen und bei Führungskräften im Unternehmen. Wenn alle Unternehmer in meinem Umkreis, die ich kenne, 80% ihrer Belegschaft entlassen würden, könnten die dicht machen, weil nichts mehr funktionieren würde.
Die grundsätzliche Idee, mit der angetreten wurde, ist in manchen Teilen nicht die schlechteste. Aber die Umsetzung lässt eben zu wünschen übrig.
-
12.03.2025, 19:49 #424vieraeugigerZyklop
-
12.03.2025, 19:51 #425DashEffekt
-
12.03.2025, 20:21 #426Jonny Knox
Neues von Trump, dem Unberechenbaren
Wenn du das nächste mal anprangerst, dass man doch wohl als erwachsene Menschen normal miteinander reden können sollte, dann erinnere dich bitte daran, dass du die Beiträge von anderen Usern als "geistiger Furz" bezeichnet hast.
Aber was genau verstehst du an meinem Beitrag nicht? Ich drücke doch relativ deutlich aus, dass ic hTrumps Regierungsstil als nicht sonderlich demokratisch erachte. Oder wie würdest du das bezeichnen, wenn der Mann seit Amtsantritt nicht ein einziges seiner Vorhaben mittels dem normalen gesetzgebungsverfahren umzusetzen versucht hat, sondrn am Senat und Parlament vorbei ausschlielich über Dekrete regiert?
Dass nun Begriffe und Formulierungen im offiziellen Sprachgebrauch von Behörden verboten werden, ist ebenfalls nicht sonderlich demokratisch - in Deutschland würde man, wenn verboten werden solle "südländisch" in Polizeiberichten zu verwenden, aber sofort von "woker Sprachpolizei" oder sonst was faseln. Aber wenn man tausende Webseiten abändert, damit bestimmte, Herrn Trump nicht genehme Formulierungen verschwinden, dann ist das natürlich alles im Rahmen der "neutralen und sachlichen" Auftritts eines Staates zu sehen.
-
13.03.2025, 18:17 #427DashEffekt
Neues von Trump, dem Unberechenbaren
@Jonny Knox es ist gewiss nicht meine Aufgabe deine Aussagen zu deuten, wie du bereits zugegeben hast deutest du wenn auch relativ deutlich nur etwas aus. Diese Stilfigur in der Kommunikation kann ich nunmal nur als einen "geistigen Furz" betiteln, nicht zu letzt deswegen weil dies nichts konstruktives zur Sache beiträgt.
Ich lege eine gewisse Skepsis an den Tag welche nicht automatisch bedeutet dass ich mir zwanghaft versuche etwas schön zu reden, da interpretierst du lauter Dinge die ich in keinster Weise auch nur angedeutet habe und ich mache gewiss nicht noch einmal den Fehler für etwas einzustehen was du mir versuchst in den Mund zu legen.
-
13.03.2025, 20:38 #428Jonny Knox
Neues von Trump, dem Unberechenbaren
Nun habe ich aber nicht geschrieben, dass ich etwas andeute, sondern dass ich etwas ausdrücke:
Wenn du das klare zum Ausdruck bringen einer Kritik nicht erkennst oder verstehst, solltest du vllt an deinem Textverständnis arbeiten und nicht anderer Leute Beiträge als "geistigen Furz" bezeichnen, nur weil du sie nicht verstehst, während du dir selbst aber sogar Augen-rollende Smileys als Antwort auf deine Beiträge verbietest.
Und ob nun die zum Ausdruck gebrachte Kritik, Trump würde einen zunehmend autoritären Regierungsstil pflegen, "etwas konstruktives zur Sache beiträgt" oder nicht, Das lioegt ja im Auge des Betrachters.
Die Skepsis ist halt recht eindimensional. Aber das steht dir natürlich zu. Wenn man - ganz allgemein gesprochen ohne jemand speziellen zu meinen - natürlich ein Freund autoritärer Regimes zu sein scheint, dann geht einem bei Trump aktuell halt richtig einer ab, das kann ich sogar total nachvollziehen.
-
14.03.2025, 05:54 #429Eisuke261990
Neues von Trump, dem Unberechenbaren
Let the Booze War beginn.
Quelle:
https://www.reuters.com/markets/trum...ff-2025-03-13/
-
14.03.2025, 22:04 #430DashEffekt
Neues von Trump, dem Unberechenbaren
Du kannst gerne mal sachlich bleiben ohne mich direkt angreifen zu müssen. Sag über Trump was du willst da kann man über alles diskutieren aber mir gegenüber wirst du gerade zu persönlich und das finde ich ziemlich unverschämt.
-
16.03.2025, 14:09 #431Anarky
Neues von Trump, dem Unberechenbaren
https://www.tagesschau.de/ausland/am...edien-100.html
Der Retter der Meinungsfreiheit Donald J. Trump wettert in seiner neusten Rede gegen die Mediengiganten CNN und MSNBC. Dabei bezeichnet er kritische Berichterstattungen gegen ihn als illegal. Außerdem bezeichnet er alle Juristen, die gegen ihn ermittelt haben, als „Abschaum“ und droht damit, alle „Schurken“ aus der Vorgängerregierung zu beseitigen.
Das ist natürlich sehr normal für den Retter der Meinungsfreiheit. Hoffentlich kommt JD Vance wieder nach Europa und bringt uns etwas über freie Rede bei.
-
17.03.2025, 01:05 #432Blizzard_Black
Neues von Trump, dem Unberechenbaren
Laut aktuellen Umfragen kommen die Demokraten nur noch auf 29% Zustimmung. Trump kommt auf 47% Zustimmung, 51% sind unzufrieden.
https://www.n-tv.de/politik/US-Demok...e25633636.html
Zum Vergleich: Scholz hatte vor weit über einem Jahr eine Zustimmung von 20% und mit der Ampel waren drei Viertel aller Befragten unzufrieden.
https://www.tagesspiegel.de/politik/...-11047810.html
Auch wenn hierzulande viel über Trump gelästert wird - das war ja vor der Wahl auch schon so, der Deutsche war mit der ihm präsentierten medialen Berichterstattung ja völlig verwundert, dass Trump Präsident wurde - haben doch alle Experten in der medialen Landschaft dem Deutschen in den Kopf gesetzt, dass es Trump nicht werden würde (klassische Kontraindikatoren, die mal wieder zum Zug kommen und ihr eigenes realitätsfremdes Wunschdenken als Wirklichkeit verkaufen wollen) - sind die Amerikaner wohl im Großen und Ganzen noch ganz okay damit, was Trump bisher macht.
-
17.03.2025, 06:21 #433Eisuke261990
Neues von Trump, dem Unberechenbaren
Trump kommt auf 47% Zustimmung
https://de.statista.com/statistik/da...100-amtstagen/
Das sind die letzten sechs US Präsidenten aus einer Statistik von 2009, mit denen die USA nach 100 Tagen relativ "zufrieden" waren, was der Präsident gemacht hat. Und soweit ich mich erinnere, waren Trumps Werte zur ersten Amtszeit auch besser als die jetzigen (muss aber nochmal gucken). Ich würde daher mal sagen, dass 47% nun keine rosigen Werte für einen Präsidenten mit einem "quasi 2 Parteisystem" in den USA ist.
https://de.statista.com/statistik/da...en-in-den-usa/
Und auch Biden hatte in seiner Amtszeit selbst zum selben Zeitpunkt deutlich bessere Werte bis Juli.Aber Framing ist und bleibt ja so wichtig für deine Posts, daher nehme ich dir natürlich deine Aussagen nicht.
---
Bzgl. den Demokraten ist es aber wenig verwunderlich. Das haben auch die Zeit und Co. vor einigen Tagen berichtet - im Kern liegts an der Kopflosigkeit der Demokraten. Die wirken ziemlich planlos im "Kampf" gegen Trump und als Partei im Allgemeinen. Das merkt man dann auch, wenn man sich die Werte anschaut, wen Anhänger als "Kopf" aktuell befürworten würden ... da gibts niemanden, der sich wirklich klar absetzt.
-
17.03.2025, 11:45 #434Blizzard_Black
Neues von Trump, dem Unberechenbaren
Also ist Trump aktuell beliebter, als Biden nahezu in seiner gesamten Amtszeit, laut deinem geposteten Link.
Es wird sich also zeigen, wie sich diese Statistik unter Trump weiter entwickelt. Nachdem man hier in unseren "Ostmedien" aber permanent vermittelt bekommt, wie scheiße Trump wäre und was er alles für einen Mist verzapft, ist es schon spannend, dass Trump also drastisch besser abschneidet, als Biden. Wo er doch so schlecht sein soll und alles falsch machen würde.
-
18.03.2025, 06:56 #435vieraeugigerZyklop
-
18.03.2025, 08:42 #436vieraeugigerZyklop
Neues von Trump, dem Unberechenbaren
Danke der verbotenen Wörter wurde versehentlich auch der Bomber Enola Gay aus dem Archiv gestrichen
https://www.stern.de/politik/ausland...-35534152.html
Auch der Eintrag zum schwarzen Medal of Honor Träger Charles Calvin Rogers musste leiden
https://www.t-online.de/nachrichten/...egshelden.html
Ach und ein Deutscher mit Green Card wurde in Abschiebehaft genommen
https://www.stern.de/politik/ausland...-35556874.html
-
18.03.2025, 12:05 #437vieraeugigerZyklop
Neues von Trump, dem Unberechenbaren
Kennt ihr schon das Trump Derangement Syndrome? Nein? Nun, das soll laut Republikanern eine offiziell anerkannte psychische Krankheit werden....wenn man Trump kritisiert. Wurde in Minnesota als Entwurf eingebracht.
https://www.t-online.de/nachrichten/...einstufen.html
-
18.03.2025, 12:18 #438Blizzard_Black
Neues von Trump, dem Unberechenbaren
Es geht ja hierzulande um unsere Medienlandschaft, die nichts anderes macht - bereits vor der Wahl, als auch nach der Wahl - als kein gutes Haar an Trump zu lassen. Es ist einfach einseitige Berichterstattung. Deshalb war der Deutsche Michl auch so verwundert und beinahe schockiert, dass Trump Präsident wurde - laut unserer Berichterstattung und den eingeladenen "Experten" wäre Trump als Präsident ja äußert unwahrscheinlich gewesen - als ob den jemand freiwillig wählen würde schon fast.
Während Biden mit seinen Aussetzern und dem Lächerlich-Machen der USA unter den Tisch gekehrt wurde oder permanent schön geredet wurde.
Zweifellos übertreibt es Trump - in meinen Augen - in vielen Bereichen maßlos, die von dir genannten Streichungen aus dem Archiv sind natürlich auch ein Unding und zeigen von staatsmännischer Schwäche. Genauso wie Deutschland zum Holocaust stehen muss und das bedauerlicherweise eine sehr dunkle Phase eines ansonsten auch in vielen Bereichen tollen Landes ist, ist es natürlich scharf zu verurteilen, dass die USA einfach mal Atombomben auf zivile Städte abgeworfen haben und diese dem Erdboden gleich gemacht haben - samt sämtlicher Zivilisten, Männer, Frauen und !Kindern!. Zum Thema Bombenkrieg über Deutschland brauche ich an dieser Stelle gar nichts sagen.
Trotzdem ist es aber halt so, dass der Rückhalt in der Bevölkerung gegeben ist. Der Präsident scheint also nicht so scheiße zu sein, wie er hier bei uns dargestellt wird. Eine objektive Berichterstattung statt Haltungsjournalismus wäre irgendwie wünschenswerter - ganz generell.
-
25.03.2025, 08:24 #439vieraeugigerZyklop
Neues von Trump, dem Unberechenbaren
Wegen deiner Frage im News-Thread
Trump Anhängerin aus Arkansas reicht gesetz ein um u.a. "Non Geschlechtskonforme" Frisuren zu verbieten. Also das Mädchen z.B. keine Kurzhaarfrisuren mehr tragen dürfen.
https://www.t-online.de/nachrichten/...e-stellen.html
-
26.03.2025, 01:52 #440ZhaoYun
Neues von Trump, dem Unberechenbaren
Trump schafft es aber auch dass seine Beliebtheitswerte rasant fallen.
Sein Kurs in der Ukraine ist unbeliebt, da die Mehrheit hinter der Ukraine steht.
Seine Zollpolitik ist weder konsequent noch Vorteilhaft für dem amerikanischen Bürger.
Setzt er sie durch passiert genau das Gegenteil von dem was dem Bürger versprochen wurde. Er muss mehr für seinen Alltag ausgeben.
Die Eier. Er hat gesagr, dass er die Eier Situation lösen wird.
Er hat Biden direkt dafür verantwortlich gemacht.
Nun er hat nicht geliefert und zu Ostern kosten Eier 12 Dollar.
Da die Amerikaner ihre Eier zum Frühstück lieben, war dieses Thema im Wahlkampf sehr klug gewählt, leider kqnn Trump nicht liefern und das merkt der Bürger jeden Tag zum Frühstück.
Dilitantische Aktionen weisen auf Inkompetenz bei Musk hin.
Da werden immens wichtige Angestellte entlassen, deren Positionen nicht verzichtbar sind.
Aber das schlimme ist ja Trumps Verstöße gegen die Rechtsstaatlichkeit.
Verstöße gegen die Verfassung, ignorieren von Richtersprüchen etc.
Geht das so weiter, dürften die USA Trump nicht mehr überleben.
Aber wer weiß wie es weitergeht.
Vielleicht gibt es doch noch genug Patrioten um Trump aufzuhalten. Vielleicht stellt sich das Militär hinter die Verfassung und nicht hinter dem Präsidenten.
Oder Trump tritt irgendwenn genug zu fest auf dem schlipps.
Wir reden von Amerika.
Die haben mehr Waffen als Einwohner.
Und es hat schon einmal jemand es versucht.
Am liebsten wäre mir ein Akt Gottes, der Trump läutert und seinem Handeln fortan auf ein gutes miteinander beruht.
Aber das ist ein Traum.
Ich hoffe, dass die Amerikaner einen Weg finden Trump zu bremsen.
Man kann darauf nur hoffen.
Alles andere wäre viel schlimmer.
Ähnliche Themen
-
USA unter Donald Trump - Wohin geht die Reise?: Donald Trump ist jetzt bereits seit zwei Monaten im Amt, und jeder dürfte mitbekommen haben, dass ein neuer Wind in Washington weht. Am deutlichsten... -
Trump kündigt Pariser Abkommen auf. Was haltet ihr davon?: Wir ihr den Medien in den letzten tagen sicherlich entnommen habt hat der amerikanische Präsident Donald Trump entschieden, dass die vereinigten... -
Trump als Präsident - NEWS - Pro & Contra: Wie wir alle wissen, hat Donald Trump die Präsidentschaftswahl gewonnen. Das war wie eine Wahl zwischen Pest und Cholera. Die einen halten... -
Forumla-User ins Trump-Parlament!: Guten Tag! Da man sich wohl mittlerweile ins amerikanische Parlament einkaufen kann, zumindest unter Trump (siehe hier: ), Dachte ich mir...
Für mich war das auch ein Thema, das ich in der Schulzeit meiden und mit Samthandschuhen angefasst werden musste. Vielleicht sind das Leute, die...
Forumla Café