Seite 37 von 38 ErsteErste ... 1727363738 LetzteLetzte
Ergebnis 721 bis 740 von 753
  1. #721
    Anarky Anarky ist gerade online
    Avatar von Anarky

    Politik in Österreich

    Das ist natürlich ein sehr berechtigter Punkt. Immerhin zeigt uns gerade Österreich, wie stabil eine Koalition zwischen Rechtsextremisten und Volksparteien läuft. Das ist bislang ja noch nie gescheitert.

  2. Anzeige

    Politik in Österreich

    Schau dir mal diesen Bereich an. Dort ist für jeden was dabei!
  3. #722
    DashEffekt DashEffekt ist gerade online
    Avatar von DashEffekt

    Politik in Österreich

    Zitat Anarky Beitrag anzeigen
    Das ist natürlich ein sehr berechtigter Punkt. Immerhin zeigt uns gerade Österreich, wie stabil eine Koalition zwischen Rechtsextremisten und Volksparteien läuft. Das ist bislang ja noch nie gescheitert.
    Du weisst selbst warum es das letzte mal gescheitert ist. Verantwortlich dafür war eine einzelne Person und nicht die ganze Partei. Man kann sich nun streiten ob es wirklich notwendig war die Koalition deswegen aufzulösen. Aber reite nur weiter darauf rum was einzelne Personen in der Vergangenheit vermasselt haben.

  4. #723
    Anarky Anarky ist gerade online
    Avatar von Anarky

    Politik in Österreich

    Jo, nur war diese eine Person zu dem Zeitpunkt Vizekanzler und Parteichef.

  5. #724
    DashEffekt DashEffekt ist gerade online
    Avatar von DashEffekt

    Politik in Österreich

    Zitat Anarky Beitrag anzeigen
    Jo, nur war diese eine Person zu dem Zeitpunkt Vizekanzler und Parteichef.
    Und es hat ihm den Kopf gekostet. Er wird somit keinen Schaden mehr anrichten. Was meinst du denn wie Tief Sebastian Kurz seine Händer in der Scheisse hatte um so hoch aufsteigen zu können? Nachdem jeder seinen Gefallen eingefordert hat blieb auch ihm nichts übrig als zurückzutreten. Sollte man nun nie wieder die ÖVP wählen?

  6. #725
    Anarky Anarky ist gerade online
    Avatar von Anarky

    Politik in Österreich

    Zitat DashEffekt Beitrag anzeigen
    Und es hat ihm den Kopf gekostet. Er wird somit keinen Schaden mehr anrichten. Was meinst du denn wie Tief Sebastian Kurz seine Händer in der Scheisse hatte um so hoch aufsteigen zu können? Nachdem jeder seinen Gefallen eingefordert hat blieb auch ihm nichts übrig als zurückzutreten. Sollte man nun nie wieder die ÖVP wählen?
    Na dann hau mal bitte raus, ob Sebastian Kurz jemals einen vergleichbaren Skandal hatte.

  7. #726
    DashEffekt DashEffekt ist gerade online
    Avatar von DashEffekt

    Politik in Österreich

    Zitat Anarky Beitrag anzeigen
    Na dann hau mal bitte raus, ob Sebastian Kurz jemals einen vergleichbaren Skandal hatte.
    Das klingt jetzt fast so dass all die Skandale in Ordnung waren weil sie "weniger Schlimm" sind als das was HC Strache in seinem Rausch von sich gegeben hat.

  8. #727
    Jonny Knox Jonny Knox ist offline
    Avatar von Jonny Knox

    Politik in Österreich

    Schallenberg wird nun zum zweiten Mal interimistischer Bundeskanzler.
    https://www.spiegel.de/ausland/alexa...3-d95f7d3158fc

  9. #728
    Jonny Knox Jonny Knox ist offline
    Avatar von Jonny Knox

    Politik in Österreich

    In Österreich zeigt sich Mal wieder, dass Rechtsextremisten Demokratie- und Pressefeinde sind.
    Was ist passiert? Nun, es hat einen FPÖ-Stammtisch gegeben, bei denen unverhohlen über die ÖVP, EU und Flüchtlinge hergezogen wurde. Ersteres ist insbesondere deswegen spannend und berichtenswert, weil die FPÖ sich gerade in Koalitionsverhandlungen mit der ÖVP befindet.

    Dieser Stammtisch wurde auch von französischen Journalisten besucht, die Audio - und Videomitschnitte der österreichischen Zeitung "Der Standard" zur Verfügung gestellt haben. Dieser berichtete daraufhin.

    Diese Berichterstattung hat den Wiener FPÖ-Clubobmann dazu veranlasst, auf Twitter eine Drohung und Beleidigung gegen die Zeitung loszulassen: Wenn es mit diesem "Scheißblatt" erst einmal vorbei wäre, gäbe es 5 gute Jahre.

    Da es in Österreich eine staatliche Presseförderung gibt, die Qualitätsjournaliamus fördern soll (aber in der Kritik steht, weil auch boulevardeske und Fake News Schleudern wie "Österreich" und "Exxpress" gefördert werden), kann man den Tweet als unverhohlen Drohung mit der Streichung der Presseförderung für den Standard verstehen, wenn die FPÖ erst einmal regiert.

    https://www.profil.at/oesterreich/fp...latt/402998508
    https://www.derstandard.at/story/300...e-gegen-medien

    Keine Ahnung, wer diese Antidemokraten überhaupt guten Gewissens wählen kann. Umso schlimmer, dass sie trotz Nichtstuns in den Umfragen zuletzt ggü ihrem Nationalratswahlergebnis noch zugelegt haben. Die FPÖ ist wirklich ein Nutznießer der Idiotie...

  10. #729
    DashEffekt DashEffekt ist gerade online
    Avatar von DashEffekt

    Politik in Österreich

    EU-Verfahren gegen Österreich abgewendet
    https://www.krone.at/3656870

    Die Europäische Union wird kein Defizitverfahren gegen Österreich einleiten. Die von den blau-schwarzen Koalitionsverhandlern vorgelegten Maßnahmen könnten ausreichen, das Defizit unter die Maastricht-Grenze von drei Prozent zu bringen, heißt es aus Brüssel.
    Noch vor der angelobung riskiert die FPÖ sich mit dem Sparpaket unbeliebt zu machen, der Mittelstand welcher nun nicht auf einen Klimabonus angewiesen ist darf sich freuen denn das Sparpaket dürfte auch einen Effekt haben im Gegensatz zu bisherigen Versuchen bei denen am unteren Prozent wieder alle möglichen Beihilfen ausgezahlt wurden. Ich denke die Regierung ist auf einem guten Weg das Land aus der Krise zu führen.

  11. #730
    Jonny Knox Jonny Knox ist offline
    Avatar von Jonny Knox

    Politik in Österreich

    Zitat DashEffekt Beitrag anzeigen
    EU-Verfahren gegen Österreich abgewendet
    https://www.krone.at/3656870



    Noch vor der angelobung riskiert die FPÖ sich mit dem Sparpaket unbeliebt zu machen, der Mittelstand welcher nun nicht auf einen Klimabonus angewiesen ist darf sich freuen denn das Sparpaket dürfte auch einen Effekt haben im Gegensatz zu bisherigen Versuchen bei denen am unteren Prozent wieder alle möglichen Beihilfen ausgezahlt wurden. Ich denke die Regierung ist auf einem guten Weg das Land aus der Krise zu führen.
    Richtig, wenn wirklich die Aussetzung der Pensionsanpassung kommt, verlieren vor allem die, die nicht eh schon in Geld schwimmen, in Zukunft richtig viel Geld. Also vor allem Arbeiter und eher Geringverdiener. Oh, wer hat die FPÖ nochmal gewählt?

    Die Tatsache, dass jede 2. Arbeiterin bzw. jeder 2. Arbeiter das Kreuzerl bei der FPÖ gemacht hat, spricht Bände. Doch was sind die Gründe dafür: Steuerliche Entlastung, attraktive Rahmenbedingungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer sowie Wertschätzung für Leistungsträger wurden offenbar glaubhaft von der FPÖ besetzt
    So wertschätzend, dass man der jetzigen Arbeitageneration mitunter um Zehntausende Euro bringt, wenn man die Pensionsanpassung auslässt/zurücknimmt.
    https://www.diepresse.com/19258988/p...-fpoe-und-oevp

    Aber Mal schauen, gestern hieß es dann ja, dass sei doch nicht geplant.

  12. #731
    DashEffekt DashEffekt ist gerade online
    Avatar von DashEffekt

    Politik in Österreich

    Zitat Jonny Knox Beitrag anzeigen
    Richtig, wenn wirklich die Aussetzung der Pensionsanpassung kommt, verlieren vor allem die, die nicht eh schon in Geld schwimmen, in Zukunft richtig viel Geld. Also vor allem Arbeiter und eher Geringverdiener. Oh, wer hat die FPÖ nochmal gewählt?
    Ja ich gebe zu jene die glaubten die FPÖ zu wählen im glauben Asylanten machen ihnen die Sozialleistungen streitig die werden im wahrsten Sinne ihr blaues Wunder erleben. Es ist aber eindeutig noch zu früh um ein konkretes Urteil zu fällen, für den Moment haben wir lediglich Aussichten.

    Es gibt relativ viele Menschen die an den Leitsatz glauben "Gehts der Wirtschaft gut dann gehts uns allen gut" und diese sind auch bereit zu sparen wenn es denn einen Effekt zeigt. Ich denke dass es dafür steht aber das kann aktuell jeder nur für sich selbst erahnen. Wenn die FPÖ allerdings erfolgreich ist damit dann wird dies gewiss internationale Auswirkungen haben im Bezug darauf dass ein Partei welche politisch Rechts ist durchaus regieren kann.

  13. #732
    Jonny Knox Jonny Knox ist offline
    Avatar von Jonny Knox

    Politik in Österreich

    Die Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und FPÖ sind nun geplatzt. Wenig überraschend schiebt der ÖVP der FPÖ den Buchmann zu, die FPÖ wird heute Abend (angekündigt ist ein Statement um 10:15 ihr von Kickl) das gleiche ggü der ÖVP machen.

    Es ist anzunehmen, dass es nun zu Neuwahlen kommen wird, bei denen vorauszusehen ist, dass die FPÖ mit noch stärkerem Ergebnis herausgehen wird. Was es ihr und der Republik nutzt, wenn niemand mit ihr koalieren will, sei Mal dahin gestellt...

    https://www.derstandard.at/story/300...as-kommt-jetzt
    https://www.derstandard.at/story/300...-nicht-kanzler

  14. #733
    DashEffekt DashEffekt ist gerade online
    Avatar von DashEffekt

    Politik in Österreich

    Sehr bedauerlich dass noch immer keine Regierung steht. Neuwahlen werden vermutlich auch kein besseres Ergebnis zu stande bringen und wäre aus meiner Sicht auch nur Verschwendung von wertvoller Zeit. Eine Expertenregierung macht zum gegenwärtigen Zeitpunkt wohl auch keinen Sinn da einige Entscheidungen zu treffen sind. Linke und Grünen dürften nun jubeln, leider ist nun ungewiss wie es weiter gehen soll und vorallem wer den Scherbenhaufen der ÖVP welcher im Zuge eines Totalversagens vor und während der Corona Pandemie und im Zuge von nicht endeten Korruptionen verschuldet wurde nun zusammenfegen soll.

    Tja hauptsache nicht die Rechten oder @Jonny Knox? Was meinst du welche Optionen noch zur Verfügung stehen?

  15. #734
    Jonny Knox Jonny Knox ist offline
    Avatar von Jonny Knox

    Politik in Österreich

    Zitat DashEffekt Beitrag anzeigen
    Tja hauptsache nicht die Rechten oder @Jonny Knox? Was meinst du welche Optionen noch zur Verfügung stehen?
    Ja, Hauptsache nicht die Rechtsextremisten. Etwas, auf das man sich einigen können sollte, wenn einem demokratische Grundwerte wichtig sind.

    Die Optionen sind ja relativ eindeutig und in meinem ersten verlinkten Artikel aufgeführt. Die FPÖ wird sich natürlich auf Neuwahlen freuen, welche für sie zwar mehr Prozente, aber vermutlich keine besseren Regierungsoptionen bringen wird. Für die anderen Parteien würde es dann nur schwerer, weshalb sich vllt ja doch nochmal alle irgendwie zusammen raufen...

  16. #735
    DashEffekt DashEffekt ist gerade online
    Avatar von DashEffekt

    Politik in Österreich

    Nun demokratisch darf man nicht ignorieren dass die FPÖ die Stimmenstärkste Partei aus der Nationalratswahl hervor ging. Unser Verständnis von Demokratie unterscheidet sich hier ein wenig.

    Soweit ersichtlich hast du auch keine Vorstellung wie es nun sinnvoll weitergehen soll, das ist genau das was ich von einem Linkspopulisten erwarte der eine Vorstellung hat von dem was er will und keinen Plan wie er dort hinkommt ganz nach dem Motte man will etwas sein aber man will nichts werden.

    Was meinst du wenn sich alle deiner Ansicht nach "nicht-Rechtsextremisten" zusammenraufen, eine schwache Regierung bilden und die FPÖ noch mehr Stimmen sammelt in der Opposition? Wäre es in deinem Sinne dass die FPÖ eines Tages so stark wird dass sich alle andere zusammen nicht mehr ordentlich zusammenraufen können?

  17. #736
    Jonny Knox Jonny Knox ist offline
    Avatar von Jonny Knox

    Politik in Österreich

    Zitat DashEffekt Beitrag anzeigen
    Nun demokratisch darf man nicht ignorieren dass die FPÖ die Stimmenstärkste Partei aus der Nationalratswahl hervor ging. Unser Verständnis von Demokratie unterscheidet sich hier ein wenig.

    Soweit ersichtlich hast du auch keine Vorstellung wie es nun sinnvoll weitergehen soll, das ist genau das was ich von einem Linkspopulisten erwarte der eine Vorstellung hat von dem was er will und keinen Plan wie er dort hinkommt ganz nach dem Motte man will etwas sein aber man will nichts werden.

    Was meinst du wenn sich alle deiner Ansicht nach "nicht-Rechtsextremisten" zusammenraufen, eine schwache Regierung bilden und die FPÖ noch mehr Stimmen sammelt in der Opposition? Wäre es in deinem Sinne dass die FPÖ eines Tages so stark wird dass sich alle andere zusammen nicht mehr ordentlich zusammenraufen können?
    Als stimmenstärkste Partei mit weniger als 50,1% der Natuonalratssitze muss aber auch die FPÖ eine Koalition eingehen um zu regieren. Das hat sie nicht geschafft. Ich sehe da nun kein seltsames Demokratieverständnis meinerseits. Hingegen scheinst du ja zu glauben, dass die stimmenstärkste Partei ein gottgegebenes Anrecht auf die Regierung hat?

    Du hast mich gefragt wie es weiter gehen kann und die vier möglichen Optionen liegen auf dem Tisch. Ich weiß nicht, was das nun mit "keine Ahnung haben, wie es weitergeht, typisch Linkspopulisten" zu tun haben soll. Wie sollte es denn deiner Meinung nach weiter gehen?

    Zudem würde eine Regierung ohne der FPÖ der FPÖ ja nicht automatisch Stimmenzuwächse bescheren. Das kommt schon noch darauf an, was die Regierung dann zusammen bringt.

    Eine Regierung, deren Bildung jetzt gescheitert ist und die sich nach Wochen der Verhandlungen noch beim überwiegenden Großteil der Fragen uneins ist, wäre mit Sicherheit halt keine stabile Regierung gewesen, auch wenn du das natürlich immer so postuliert hast, dass nur eine Regierung mit der ÖVP unter der Führung der FPÖ die nötige Stabilität bringen kann. Ja, das hat man ja nun gesehen. Offenbar haben die jetzt 6 Wochen verhandelt und im Prinzip GAR NICHTS weiter bekommen inhaltlich. Selbst der super schnell ausverhandelte Kostenreduktionsplan, für den sich die FPÖ so selbstverliebt auf die Schulter geklopft hat, war laut ÖVP ja nur den immensen Vorarbeiten während der Koalitionsverhandlungen mit SPÖ und Neos zu verdanken.

  18. #737
    DashEffekt DashEffekt ist gerade online
    Avatar von DashEffekt

    Politik in Österreich

    Zitat Jonny Knox Beitrag anzeigen
    Als stimmenstärkste Partei mit weniger als 50,1% der Natuonalratssitze muss aber auch die FPÖ eine Koalition eingehen um zu regieren. Das hat sie nicht geschafft. Ich sehe da nun kein seltsames Demokratieverständnis meinerseits. Hingegen scheinst du ja zu glauben, dass die stimmenstärkste Partei ein gottgegebenes Anrecht auf die Regierung hat?
    Nein das glaube ich nicht auch wenn es für dich den Anschein erweckt. Wenn nun ÖVP meinte im Zuge der Verhandlungen tatsächlich Innen- und Finanzminister stellen zu können als Partei welche als 2. aus der Nationalratswahl hervorging, es trotz Auftrag zur Regierungsbildung nicht geschafft hat eine Regierung zu bilden und Maßgeblich dafür verantwortlich ist für das Haushaltsdefizit was erst plötzlich aufgetreten sein soll während die ÖVP doch selbst den Finanzminister stellte dann waren jegliche Verhandlungen völlig umsonst. Nun der FPÖ den schwarzen Peter zuzuschieben ist einfach nur lächerlich.


    Zitat Jonny Knox Beitrag anzeigen
    Du hast mich gefragt wie es weiter gehen kann und die vier möglichen Optionen liegen auf dem Tisch. Ich weiß nicht, was das nun mit "keine Ahnung haben, wie es weitergeht, typisch Linkspopulisten" zu tun haben soll. Wie sollte es denn deiner Meinung nach weiter gehen?
    Ich sehe keine sinnvollen Möglichkeiten. Es gilt das Defizitverfahren der EU abzuwehren und das Geld werden wir uns hoffentlich nicht beschaffen indem wir die sogenannten Reichen enteignen wie dies eben beispielsweise eine Linke Poltik in Erwägung zieht. Auch Zeit spielt eine wichtige Rolle wie ich finde und in einer Rechten Regierung hätte ich gehofft den fehlerhaften Linken Kurs zu korrigieren. Unter der SPÖ erwarte ich zumindest nicht dass jegliche Sparmaßnahmen einen Effekt zeigen, es wird nur der Mittelstand weiter geschwächt. Drehen wir uns halt im Kreis während wir dem Verfall mit Beifall applaudieren.

    Du gehst arbeiten, du sparst, lebst nicht über deine Verhältnisse und ein paar verträumte Idealisten und Korrupte Schweine zerstören dir jegliche Perspektiven durh ihre Politik indem sie eine Krise nach der anderen herbeiführen. Aber die Rechten sind das Problem noch bevor diese überhaupt regieren?


    Zitat Jonny Knox Beitrag anzeigen
    Eine Regierung, deren Bildung jetzt gescheitert ist und die sich nach Wochen der Verhandlungen noch beim überwiegenden Großteil der Fragen uneins ist, wäre mit Sicherheit halt keine stabile Regierung gewesen, auch wenn du das natürlich immer so postuliert hast, dass nur eine Regierung mit der ÖVP unter der Führung der FPÖ die nötige Stabilität bringen kann. Ja, das hat man ja nun gesehen. Offenbar haben die jetzt 6 Wochen verhandelt und im Prinzip GAR NICHTS weiter bekommen inhaltlich. Selbst der super schnell ausverhandelte Kostenreduktionsplan, für den sich die FPÖ so selbstverliebt auf die Schulter geklopft hat, war laut ÖVP ja nur den immensen Vorarbeiten während der Koalitionsverhandlungen mit SPÖ und Neos zu verdanken.
    Nachdem die Nation unter Führung der ÖVP unter einer nicht endenden Korruption leidet wünsche ich mir natürlich dass die ÖVP eben nicht die Führung übernimmt. Ich denke das kann man irgendwo nachvollziehen allerdings bin ich mir nicht sicher wie schwerwiegend für dich Korruption überhaupt ist. Man kann natürlich sagen die FPÖ ist schuld dass in den 6 Wochen deiner Ansicht nach "GAR NICHTS" weiterging aber nachdem die ÖVP etwa 3 Monate bis auf den Wechsel der Parteiführung nichts weiter gebracht hat stelle ich in den Raum dass die Schuld vielleicht eben nicht bei der FPÖ liegt.

  19. #738
    Jonny Knox Jonny Knox ist offline
    Avatar von Jonny Knox

    Politik in Österreich

    Zitat DashEffekt Beitrag anzeigen
    Nein das glaube ich nicht auch wenn es für dich den Anschein erweckt. Wenn nun ÖVP meinte im Zuge der Verhandlungen tatsächlich Innen- und Finanzminister stellen zu können als Partei welche als 2. aus der Nationalratswahl hervorging, es trotz Auftrag zur Regierungsbildung nicht geschafft hat eine Regierung zu bilden und Maßgeblich dafür verantwortlich ist für das Haushaltsdefizit was erst plötzlich aufgetreten sein soll während die ÖVP doch selbst den Finanzminister stellte dann waren jegliche Verhandlungen völlig umsonst. Nun der FPÖ den schwarzen Peter zuzuschieben ist einfach nur lächerlich.
    Wenn man sich anshaut, was für Themen "auf Rot" standen in den geleakten Dokumenten, dann wird es wohl kaum nur an der Frage des Finanzministers gescheitert sein. Zumal auch ein Finanzminister das Geld ja nicht allein ausgibt, sondern die einzelnen Ressorts ihren Bedarf annmelden müssen und das Budget dann im Ministerrat besproche nund im Nationalrat verabschiedet wird.


    Zitat DashEffekt Beitrag anzeigen
    Ich sehe keine sinnvollen Möglichkeiten.
    Inwiefern das nun besser ist, als dass man auf die möglichen Optionen verweist, wofür man sich von die sicher nicht lieb gemeinte Bezeichnung des "Linkspopulisten" einheimst, ist mir jetzt zwar spontan schleierhaft, aber gut...

    Zitat DashEffekt Beitrag anzeigen
    Es gilt das Defizitverfahren der EU abzuwehren und das Geld werden wir uns hoffentlich nicht beschaffen indem wir die sogenannten Reichen enteignen wie dies eben beispielsweise eine Linke Poltik in Erwägung zieht. Auch Zeit spielt eine wichtige Rolle wie ich finde und in einer Rechten Regierung hätte ich gehofft den fehlerhaften Linken Kurs zu korrigieren. Unter der SPÖ erwarte ich zumindest nicht dass jegliche Sparmaßnahmen einen Effekt zeigen, es wird nur der Mittelstand weiter geschwächt. Drehen wir uns halt im Kreis während wir dem Verfall mit Beifall applaudieren.
    Na zum Glück hätten ÖVP und FPÖ ja im Nationalrat eine Mehrheit und könnten somit die während der Verhandlungen schon "erledigten" Einsparung theoretisch auch ohne Regierung umsetzen. Dazu müssten das halt beide wollen.

    Zitat DashEffekt Beitrag anzeigen
    Du gehst arbeiten, du sparst, lebst nicht über deine Verhältnisse und ein paar verträumte Idealisten und Korrupte Schweine zerstören dir jegliche Perspektiven durh ihre Politik indem sie eine Krise nach der anderen herbeiführen. Aber die Rechten sind das Problem noch bevor diese überhaupt regieren?
    Ups, ich gehe arbeiten, habe gespart und mein Gespartes wird und wurde nicht zerstört. Komisch komisch. Sehr wohl wird mein Erspartes aber auch zerstört, wenn ich als Ausländer, der ich in Österreich nun mal bin, z.B. wie es die FPÖ verlangt, keine günstige Gemeindebauwohnung mehr bekommen könnte. Hier will die FPÖ ja ganz klar, dass diesen nur noch Österreichern zur Verfügung stünden.
    Auch Sozialleistungen soll(t)en- zumindest in vollem Umfang - nach dem Willen der FPÖ nur an Österreicher ausgezahlt werden.
    Auch hier wäre ich als Ausländer, der von 13 Jahren, die ich hier lebe, 12,5 Jahre lang Vollzeit beschäftigt war, massiv betroffen und mein Erspartes im Falle einer langfristige Arbeitslosigkeit schneller weg (in eine günstige Gemeindebauwohnung könnte ich ja nicht umziehen und bekäme entweder keine oder nur einen Teil der Mindestsicherung) als es jede "linke" Idee zum Schmelzen bringen könnte...

    Auch dürfte ich als Ausländer nach den Vorstellungen der FPÖ wahrscheinlich dann nicht mal mehr auf Bezirks- oder EU-Ebene wählen. Denn das wären ja die einzigen beiden Wahlen, in denen ich als EU-Ausländer auch in Österreich österreichische Kandidaten wählen dürfte und bei denen man daher Staatsbürger überhaupt noch "besser stellen" könnte.


    Da werden halt einfach 20% der in Österreich lebenden Menschen ganz offen und tlw massiv diskriminiert, ohne dass dies sachlich begründet werden könnte. Das ist natürlich ein Problem. Und zwar eines, das man nicht erst in der Praxis erleben muss, um es zu erkennen.


    Zitat DashEffekt Beitrag anzeigen
    Nachdem die Nation unter Führung der ÖVP unter einer nicht endenden Korruption leidet wünsche ich mir natürlich dass die ÖVP eben nicht die Führung übernimmt. Ich denke das kann man irgendwo nachvollziehen allerdings bin ich mir nicht sicher wie schwerwiegend für dich Korruption überhaupt ist. Man kann natürlich sagen die FPÖ ist schuld dass in den 6 Wochen deiner Ansicht nach "GAR NICHTS" weiterging aber nachdem die ÖVP etwa 3 Monate bis auf den Wechsel der Parteiführung nichts weiter gebracht hat stelle ich in den Raum dass die Schuld vielleicht eben nicht bei der FPÖ liegt.
    Die FPÖ ist als stärkste Partei der Verhandlungsführer gewesen und ähnlich wie beim Fußball, wo sich der Trainer das Versagen der Mannschaft anheften lassen muss, sieht es hier halt auch aus. Wenn man sich trotz angeblicher Dringlichkeit nur ein oder zwei Mal die Woche zu direkten Gesprächen trifft, dann ist das natürlich etwas, was mit Führungsstärke zu tun hat. Da hätte die FPÖ eindeutig auf ein schnelleres Tempo pochen müssen.

    Zudem hat sich die FPÖ auch während der Koalitionsgespräche weiter despektierlich ggü der ÖVP verhalten - und das hier verlinkte Beispiel ist nur eines von vielen). Macht man so etwas mit einem "Partner", mit dem man die nächsten 5 Jahre lang regieren will? Wohl eher nicht...

    Die FPÖ hat ein für die Verhandlungen denkbar schlechtes Umfeld geschaffen, das muss sie sich fernab jeglicher Uneinigkeit in Sachfragen, bei denen es natürlich auch z.T. an der Sturheit der ÖVP gescheitert sein wird, halt einfach ankreiden lassen.

  20. #739
    DashEffekt DashEffekt ist gerade online
    Avatar von DashEffekt

    Politik in Österreich

    Zitat Jonny Knox Beitrag anzeigen
    Ups, ich gehe arbeiten, habe gespart und mein Gespartes wird und wurde nicht zerstört. Komisch komisch. Sehr wohl wird mein Erspartes aber auch zerstört, wenn ich als Ausländer, der ich in Österreich nun mal bin, z.B. wie es die FPÖ verlangt, keine günstige Gemeindebauwohnung mehr bekommen könnte. Hier will die FPÖ ja ganz klar, dass diesen nur noch Österreichern zur Verfügung stünden.
    Auch Sozialleistungen soll(t)en- zumindest in vollem Umfang - nach dem Willen der FPÖ nur an Österreicher ausgezahlt werden.
    Auch hier wäre ich als Ausländer, der von 13 Jahren, die ich hier lebe, 12,5 Jahre lang Vollzeit beschäftigt war, massiv betroffen und mein Erspartes im Falle einer langfristige Arbeitslosigkeit schneller weg (in eine günstige Gemeindebauwohnung könnte ich ja nicht umziehen und bekäme entweder keine oder nur einen Teil der Mindestsicherung) als es jede "linke" Idee zum Schmelzen bringen könnte...

    Auch dürfte ich als Ausländer nach den Vorstellungen der FPÖ wahrscheinlich dann nicht mal mehr auf Bezirks- oder EU-Ebene wählen. Denn das wären ja die einzigen beiden Wahlen, in denen ich als EU-Ausländer auch in Österreich österreichische Kandidaten wählen dürfte und bei denen man daher Staatsbürger überhaupt noch "besser stellen" könnte.


    Da werden halt einfach 20% der in Österreich lebenden Menschen ganz offen und tlw massiv diskriminiert, ohne dass dies sachlich begründet werden könnte. Das ist natürlich ein Problem. Und zwar eines, das man nicht erst in der Praxis erleben muss, um es zu erkennen.

    du wirst wenn du nicht beispielsweise eine alleinerziehende Mutter bist auch keine Gemeindewohnung bekommen selbst wenn du die Österreichische Staatsbürgerschaft hast. Es gibt Menschen die haben einen realen Bedarf und das ist nicht rein die Arbeitslosigkeit, auch wenn du dich auf die Warteliste setzen lässt wird immer irgendejemand vorgereiht der einen höheren Wohnbedarf hat als du. Du glaubst du kannst weil dein Einkommen geringer ausfällt einfach da spontan einziehen? Anders als in Deutschland wo man Rentnern die Mietverträge kündigt um Platz zu schaffen für Flüchtlinge kümmert man sich eben in Österreich um die Bürger die auch einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft geleistet haben. Wo auch immer du in Deutschland lebst dort gibt es offenbar solche Probleme nicht aber nur weil das Leck auf der anderen Seite im Boot ist bedeutet dies nicht dass es nicht auch dich betrifft.



    Zitat Jonny Knox Beitrag anzeigen
    Die FPÖ ist als stärkste Partei der Verhandlungsführer gewesen und ähnlich wie beim Fußball, wo sich der Trainer das Versagen der Mannschaft anheften lassen muss, sieht es hier halt auch aus. Wenn man sich trotz angeblicher Dringlichkeit nur ein oder zwei Mal die Woche zu direkten Gesprächen trifft, dann ist das natürlich etwas, was mit Führungsstärke zu tun hat. Da hätte die FPÖ eindeutig auf ein schnelleres Tempo pochen müssen.

    Zudem hat sich die FPÖ auch während der Koalitionsgespräche weiter despektierlich ggü der ÖVP verhalten - und das hier verlinkte Beispiel ist nur eines von vielen). Macht man so etwas mit einem "Partner", mit dem man die nächsten 5 Jahre lang regieren will? Wohl eher nicht...

    Die FPÖ hat ein für die Verhandlungen denkbar schlechtes Umfeld geschaffen, das muss sie sich fernab jeglicher Uneinigkeit in Sachfragen, bei denen es natürlich auch z.T. an der Sturheit der ÖVP gescheitert sein wird, halt einfach ankreiden lassen.
    Tatsächlich stand eine Koalition unter einem schlechten Stern, ich dachte der Rücktritt von Nehammer wäre ausreichend für eine Versöhnung. Aus meiner Sicht ist klar woran es gescheitert ist, das habe ich auch in meinem letzten Post entsprechend beschrieben.

  21. #740
    Jonny Knox Jonny Knox ist offline
    Avatar von Jonny Knox

    Politik in Österreich

    Zitat DashEffekt Beitrag anzeigen
    du wirst wenn du nicht beispielsweise eine alleinerziehende Mutter bist auch keine Gemeindewohnung bekommen selbst wenn du die Österreichische Staatsbürgerschaft hast. Es gibt Menschen die haben einen realen Bedarf und das ist nicht rein die Arbeitslosigkeit, auch wenn du dich auf die Warteliste setzen lässt wird immer irgendejemand vorgereiht der einen höheren Wohnbedarf hat als du. Du glaubst du kannst weil dein Einkommen geringer ausfällt einfach da spontan einziehen? Anders als in Deutschland wo man Rentnern die Mietverträge kündigt um Platz zu schaffen für Flüchtlinge kümmert man sich eben in Österreich um die Bürger die auch einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft geleistet haben. Wo auch immer du in Deutschland lebst dort gibt es offenbar solche Probleme nicht aber nur weil das Leck auf der anderen Seite im Boot ist bedeutet dies nicht dass es nicht auch dich betrifft.
    Ich wohne nicht in Deutschland... Und angenommen ich hätte hier auch eine deutsche (bzw allgemein ausländische) Frau und wir hätten 3 Kinder und würden beide zur gleichen Zeit arbeitslos werden, wäre eine Gemeindebauwohnung mit der FPÖ halt ausgeschlossen, wohingegen "wir" im Normalfall zumindest eine theoretische Chance hätten. Dass das sofort geht, habe ich ja nicht behauptet. Aber zumindest "irgendwann". Und "Dank" der FPÖ würde die ausgeschlossene Möglichkeit für günstigen Wohnraum noch dadurch verstärkt werden, dass man auch nur noch die Hälfte an Sozialleistungen erhält, obwohl man genau wie Österreicher in die Sozialkassen eingezahlt hat. Die FPÖ will Ausländer verarmen lassen, sobald sie arbeitslos sind und damit vermutlich nichts anderes als deren Wegzug aus Österreich erreichen. Oder anders ausgedrückt: Deportation durch die Hintertür auf "freiwilliger" Basis.

    Richtig, man kümmert sich um Bürger mit österreichischer Staatsangehörigkeit, ignoriert aber komplett, dass auch Bürger ohne die hiesige Staatsangehörigkeit teilweise seit Jahrzehnten einen wertvollen Beitrag geleistet haben. Diese werden durch die FPÖ aber einfach abgecancelt, genau wie es in Deutschland die AfD mit ihren Plänen zum Arbeitslosengeld und Bürgergeld vor hat.

    Das ist aber eine Diskriminierung, die für dich ja anscheinend vollkommen OK ist, da davon ja keine Österreicher betroffen sind - oder wie du es ausdrucken würdest: Weil das Leck halt auf einem anderen Boot ist. Sowas nennt man dann übrigens Fremdenfeindlichkeit.


    Zitat DashEffekt Beitrag anzeigen
    Tatsächlich stand eine Koalition unter einem schlechten Stern, ich dachte der Rücktritt von Nehammer wäre ausreichend für eine Versöhnung. Aus meiner Sicht ist klar woran es gescheitert ist, das habe ich auch in meinem letzten Post entsprechend beschrieben.
    Eigentlich hast du nur irgendwas von einer nicht näher belegten "Korruption" und von "korrupten Schweinen" geredet... Meine Punkte sind halt nicht von der Hand zu weisen. Die FPÖ hat sich von Anfang an als der Obermacker in den Verhandlungen aufgeführt und darf sich daher nicht wundern, wenn selbst die ÖVP keinen Bock hat, sich derart arschlochhaft behandeln zu lassen. Wenn es der FPÖ wirklich um das Wohl des Landes gegangen wäre, hätte sie sich anders verhalten (müssen).

Seite 37 von 38 ErsteErste ... 1727363738 LetzteLetzte

Ähnliche Themen


  1. Desinteresse an Politik.: Laut dem Studentensurvey 2014, welcher vom Bildungsministerium kürzlich vorgestellt wurde, nimmt das Interesse der Studenten seit dem neuen...

  2. Warum über Politik Unterhalten, wenn man nicht in der Politik ist ?: Grüße Das hier ist der Politik & Gesellschafts Abschnitt des Forums. Ich Lese hier sehr Viele Themen, doch was ich mich Sehr Oft Frage ist, was...

  3. Heutige Politik: Hallo mir ist was aufgefallen und zwar... Warum hat Amerika kireg gegen Afghanistan gefürhrt?-Weil sie Usami Bin laden suchen? Warum hat Amerika...