Ergebnis 61 bis 68 von 68
-
20.09.2021, 10:04 #61Steve
USA unter Joe Biden - Kurswechsel ab 2021
U-Boot-Streit mit den USA
Paris fühlt sich verraten
Der Konflikt um ein geplatztes U-Boot-Geschäft hat das Verhältnis zwischen Frankreich und den USA nachhaltig eingetrübt. Für Paris ist die Krise ein Signal, sich weiter von dem Partner zu emanzipieren.
Quelle: https://www.tagesschau.de/ausland/eu...boote-103.html
Die USA vertreten erstmal ihre eigenen Interessen: America First. Ganz unabhängig von Republikaner oder Demokraten. Yes. America ist back. Wer hätte das gedacht.
-
USA unter Joe Biden - Kurswechsel ab 2021
Schau dir mal diesen Bereich an. Dort ist für jeden was dabei!
-
20.09.2021, 18:28 #62daywalker2609
USA unter Joe Biden - Kurswechsel ab 2021
Ernsthaft? So was vergleichst du mit Trump? Weil die USA, Frankreich ein Geschäft versaut haben, was aber völlig normal ist vor allem bei so einen Volumen?
Das Biden einen gemäßigteren Ton als ein Trump einschlägt war zu erwarten, ebenso wie das er sich stärker auf die USA fokussieren wollte jedoch nicht wie ein Kleinkind um sich schlagen wird.
-
20.09.2021, 21:48 #63Steve
USA unter Joe Biden - Kurswechsel ab 2021
Kein Vergleich. Eine Feststellung.
Trump hätte man in der Luft zerrissen. Ein Vertragsbruch unter Bündnispartnern zu forcieren um selbst abzukassieren ist nicht normal. Es geht hier um ein Auftragsvolumen von ca. 60 Milliarden Euro. Das ist kein Pappenstiel. Der französische Außenminister hat den Namen Trump ebenfalls in den Ring geworfen. Einige parallelen scheint es wohl zu geben. Die USA, Großbritannien und Australien verbindet wohlmöglich mehr als mit irgendwelchen EU-Mitgliedern. Biden hat schon von einem historischen Schritt gesprochen. Frankreich und die EU sollten daraus endlich Konsequenzen ziehen. Wobei Frankreich das natürlich schon angekündigt hat. Das hätte man aber auch schon bei der NSA-Affäre angehen können.
Da muss ich an die Nord Stream 2 Verhandlungen zurück denken. Deutschland musste sich mit den USA erst einigen um mit Russland Verträge abschließen zu dürfen. Das kann man sich nicht ausdenken.
Und nun scheißen sie den nächsten vor den Koffer...
-
20.09.2021, 21:50 #64Cao Cao
USA unter Joe Biden - Kurswechsel ab 2021
-
20.09.2021, 22:30 #65Steve
USA unter Joe Biden - Kurswechsel ab 2021
Ich bin auch gespannt. Ich kann mir allerdings kaum etwas darunter vorstellen. Außenpolitisch könnte man evtl. etwas mehr auf Russland und China zugehen. Keine Ahnung. Abwarten.
-
20.09.2021, 22:58 #66Spike Spiegel
-
21.09.2021, 21:29 #67gokusan
-
30.11.2021, 20:56 #68Valen
USA unter Joe Biden - Kurswechsel ab 2021
Nach nur einem Jahr Amtszeit scheint Bidens Unbeliebtheit bei den Amerikanern zu wachsen. Mehr als die Hälfte findet das er bisher einen schlechten Job macht. Ein zumindest kleiner Trost, sein Vorgänger Trump schnitt noch schlechter ab damals.
https://www.tagesschau.de/ausland/am...ilanz-101.html
Ähnliche Themen
-
Formel 1 Saison 2021: Die Formel 1 Saison 2021 Die Formel-1-Weltmeisterschaft 2021 ist die 71. Saison, sie ist mit 23 Rennen die bislang umfangreichste der... -
Forumla-Schatzkiste 2019-2021: Habt ihr Lust, eurem zukünftigen Ich irgendwas mitzuteilen? Wenn ja: Schreibt in diesen Thread genau einen Beitrag mit einer Nachricht an euer... -
Anime Seasons 2021: Bald geht dieses Jahr zu Ende, im Dezember 2020 startet bereits der erste Anime der Winter-Season 2021 und ich habe richtig Lust darauf, über die ... -
Das Dschungelcamp 2021: 193278 Von Australien nach Wales! https://www.rtl.de/cms/dschungelcamp-zieht-2021-nach-north-wales-4620025.html Ende 2020 dreht dort... -
Bundestagswahl 2021: Hallo Leute, Ich eröffne diesen Thread um mit Euch zu allen Themen rund um die Wahl zum Deutschen Bundestag 2021 zu diskutieren. Frau Merkel...
Lion: Unity-Techdemo in 4K@30FPS auf einer Playstation 5. ...
Wie gut wird die Grafik? Werden die Spiele irgendwann...