Ergebnis 461 bis 480 von 584
Thema: Elden Ring
-
11.04.2022, 17:24 #461Audionymous
Elden Ring
-
-
12.04.2022, 06:50 #462amused 14
Elden Ring
Du siehst da meines Wissens nach auch nicht die Online ID sondern den Ingame Namen des Chars. Gut möglich, dass da einige ziemlich komische Sachen reinschreiben. ^^ Auf der PS könnte ich dir helfen, aber wenn ich die Gamer ID in deinem Profil richtig sehe, bist du wohl auf der Xbox unterwegs.
Bin mit dem NG+ jetzt durch, habe über 30 Stunden benötigt.Gut, wäre schon schneller gegangen, aber habe beim zweiten Durchlauf nochmal so viele Dinge gefunden, die ich im ersten Durchgang nicht gesehen habe und habe auch viel mit Builds rumprobiert. Habe mit dem Krummsäbel eine neue Lieblingswaffe, die auch in Dual Wield derart leicht ist, dass ich gut gepanzerte Rüstung tragen kann. So waren die Endgame Bosse relativ gut machbar. Denke NG+2 und +3 hänge ich noch dran, aber mal schauen.
-
14.04.2022, 18:28 #463Blaue Flamme
Elden Ring
Ich habe mich bis NG+7 durchgebissen.
Es gibt zwei neue Pluspunkte bzgl. Bluthundreißzahn. Btw Bluthundreißzahn ist eine Quality Waffe mit Fokus auf Geschick.
1) Art of War: Zwar ist die AoW riskant (langsam/mittelmäßige Reichweite) allerdings teilt diese bei 80 Stärke + Geschick durchschnittlich 3000 Schaden bei 20 FP aus. Womit sie mehr Schaden austeilt und weniger FP kostet als River of Bloods Corpse Piler (Bleed nicht mitgrechnet) und auch besser als die regulären Kriegsaschen ist.
Insgesamt ist die AoW extrem stark und sehr riskant, da diese aber hohen physischen Schaden austeilt ist sie besonders vorteilhaft gegen Bleedimmune Bosse wie der finale Boss.
2) Bluthundreißzahn kann gebufft werden: Es gibt ein Feature (Glitch/Bug?) der dafür sorgt das Fires Deadly Sin den Bloodflamebuff bei jeden Tick triggert. Vereinfacht gesagt mit diesen Buffs hat man starkes Bleedbuild ohne einen hohen Arcanewert. Weitere Pluspunkte sind das hier Bleed passiv aufgebaut wird (man kann mit Schild an die Gegner ranrennen und immer noch Bleed triggern) und das Bluthundreißzahn auch natürliches Bleed hat.
Insgesamt benutze ich ein High Level Melee Allrounderbuild und ja Bluthundreißzahn ist immer noch meine go-to Waffe. IMO ist das Build in derselben Liga wie Bleedbuilds. Zu Guter Letzt noch ein kurzes Video gegen Godrick auf NG+7 als kurze Demonstration des Charackters.
-
15.04.2022, 06:39 #464Unkreativ
Elden Ring
@Blaue Flamme Kann man das wirklich durchbeißen nennen? Du hast Godrick auf NG+7 mit 6-7 Hits gelegt, da ist die Herausforderung im ersten Run wenn man noch nicht so hoch gelevelt und gegeared ist deutlich anspruchsvoller. Ist jedoch meiner Meinung nach bei allen Souls Games so, wenn man einmal durch ist, sind die nächsten Runs ziemlich einfach.
-
15.04.2022, 10:03 #465Blaue Flamme
Elden Ring
@Unkreativ Die Anfangsbosse sind bei einen NG+ Durchgang schnell besiegt. Die Bosse gegen Ende des Spiels sind die harten Brocken und bei NG+5/+6 sind sie sehr gefährlich + halten viel aus. Ab NG+7 steigt der Schwiergkeitsgrad nicht mehr an. Imo kann man bei Soulsbornegames sagen das NG+7 deutlich schwerer als der erste Spieldurchgang ist. Zumindest war dies bei Bloodborne/DS3 der Fall, gerade was Late/Post-Game und DLCs betrifft. Bei Elden Ring müssen wir noch auf DLCs warten, aber die dürften kommen.
-
15.04.2022, 16:51 #466Dragonfire
Elden Ring
Jawoll! Feuerriese im ersten Anlauf gelegt! War knapp. Absolutes Highlight-Ende. Ich wünschte, ich wäre Streamer und hätte solche Momente inkl. Facecam auf Video.
Aber ja... das ist wohl das Resultat, wenn man das Spiel komplett auskostet. Ich hab jetzt dann fast 150 Stunden gespielt und wenn man in jede Höhle geht, jeden Stein in jeder Ruine umdreht, neue Areale nur nachts erkundet um die Nacht-Gegner zu finden und dann keinem Kampf aus dem Weg geht, kommt man unweigerlich in eine Kombination aus Git-Gud, hohem Level und starker Ausrüstung. Und das Spiel macht irre viel Spaß, auch ohne ständig zu sterben!
Nur Malenia hat mir gestern etwa 45 Minuten lang klar gemacht, dass das hier immernoch ein From Software-Spiel ist.
Jetzt bin ich aber gespannt, was noch so kommt. Das Pacing hat nach der Hauptstadt doch merklich zugelegt und trotz der Größe, die der Berggipfel der Riesen auf der Map einnimmt, gibt es dort im Vergleich zu den Gebieten vorher nur noch einen Bruchteil an "Nebenaktivitäten".
Ich hoffe, dass es jetzt nicht zu schnell vorbei geht, denn ich hab noch lange nicht genug von dem Spiel. Vor großen Story-Momenten, die ja zum Glück recht offensichtlich sind, stöber ich oft minutenlang noch auf der Karte, ob ich vielleicht doch noch was übersehen hab... oder ich reise nochmal zu NPCs, ob die vielleicht was neues zu sagen haben...
-
17.04.2022, 01:43 #467Dragonfire
Elden Ring
Ah schade, das ging jetzt doch recht schnell. Ich bin durch! Es ist selten, dass ich bei einem so langen Spiel das Ende so lange hinauszögern wollte. Insgesamt hab ich 151 Stunden gebraucht und hab das Zeitalter der Sterne eingeleitet. Was für ein Spiel!
Mein End-Eindruck mal im Spoiler, auch wenn ich eigentlich keine echten Details zu Story, etc. schreibe.
In meinen Augen ist Elden Ring eine ganz klare 10/10 und wohl auch das beste Spiel der letzten paar Jahre.
Jetzt lass ich aber alles erstmal ein paar Tage verdauen und starte dann wohl in Reise 2 und probier mal einen komplett anderen Build aus. Fernkampf und Magie hab ich im ersten Durchgang praktisch komplett ignoriert.
-
17.04.2022, 09:05 #468amused 14
Elden Ring
Die ersten Bosse in den NGs sind kaum vergleichbar mit den Lategame Bossen. Ja, gut bis 3/4 eines NGs sehen eher so aus, dass du einfach kurz durchrushst, die Bosse mit 6, 7 Hits weghaust und dann zum nächsten Boss rennst. Bis inkl. Feuerriesen geht das so, dann geht das eigentliche NG erst richtig los. Das Eldenbeast ist dann schon ein ziemlicher Brocken und musst du dann erstmal 6 Mal schaffen, wenn du in einem NG+7 bist.
Mal was anderes: Habt ihr schon eine Info gelesen, wann sie das mit dem AFK Runen Farmen fixen wollen? Spiele bislang recht selten PVP, aber habe gestern in einem NG die Quest von Varré nochmal gemacht, dafür musst du ja andere Welten invaden. In zwei von drei Welten hat sich der Host mit dem Pferd an Orte AFK gesetzt, die du als Invader nicht erreichen kannst. In der anderen Welt haben mich die zwei Koop Partner bereits mit Spells zugeballert als ich mich noch verbeugt habe. Ist schon ein bisschen schade, was diese große Zugänglichkeit der breiten Spielermasse aus der Community so macht. Ähnlich wie wenn man anderen Hilfe anbietet, da wird zum Teil nicht mal mehr gewartet bis man beschworen wurde sondern beschwört man und rennt zum Boss, nach dem Motto "hast mir gefälligst zu folgen, wenn du mir hilfst". Bei so Leuten gehe ich mit in den Bossraum, damit der Boss schwerer wird und lasse mich dann vom Boss killen.
-
17.04.2022, 11:39 #469Dragonfire
Elden Ring
Der Bluthundreißzahn ist glaub ich mein neues Videospiel-Lieblingsschwert.
Das Talent vom Reißzahn empfand ich auch nicht als OP... aber eben "High-Risk, High-Reward", wie du schon schreibst. Es hat unheimlich Laune gemacht, gut getimed zwischen den Attacken des Gegner durchzuschlüpfen und dabei fett Schaden zu machen. Aber es ist halt immer das Risiko da, dass man direkt in die Attacke eines Gegners springt, wenn man das Talent unüberlegt einsetzt.
Der Bluthundreißzahn, den man ja recht früh bekommt und das Messingschild, das im ersten Gegnerlager des Spiels (das Lager vor dem Sturmtor) gedroppt ist, haben mich bis zum Ende begleitet. Ich bin als Vagabund gestartet und mittleres Schild + Langschwert war von Anfang an der Plan für meinen ersten Durchgang... ich hätte aber nicht erwartet, dass ich meine Waffe für den Endboss schon in den ersten Spielstunden finde.
Klar, hier könnte die Kritik von @Deelight greifen, dass man sich nicht auf einem Build versteifen und mehr experimentieren soll... aber ich seh das etwas anders. Mir hat's so Spaß gemacht und ich "spezialisiere" mich im ersten Durchlauf gern gezielt auf einen Spielstil, solange mir das Spiel immer neue Situationen entgegenstellt, auf die ich reagieren muss. Da fühl ich mich halt sicherer, wenn ich meinen Charakter und seine Fähigkeiten kenne. Aber jetzt, wo ich das Spiel kenne, weiß was mich wann wo und wie erwartet, kann das Experimentieren beim eigenen Spielstil losgehen. Also dürfte sich auch der zweite Durchlauf wieder sehr "frisch" anfühlen.
btw.: Kennt jemand eine schöne Übersicht, was sich im NG+ alles ändert, was man aus dem ersten Durchlauf mitnimmt und was nicht?
-
17.04.2022, 12:18 #470amused 14
Elden Ring
-
17.04.2022, 15:13 #471TheBRS
Elden Ring
Nach längerer Zeit habe ich mir das Game vor rund drei Wochen auch "gegönnt", bin aber ziemlich ernüchtert.
Ich habe derzeit ~10 Stunden auf der Uhr und gestern Abend
Durch den Gaul wird das Game nochmals trivialer, diese Open-World Bosse kann man (bisher) im Prinzip alle erlegen ohne auch nur ein einziges Mal getroffen zu werden...ich meine, wer hat sich denn das ausgedacht?
Das Erkunden der freien Welt finde ich (bisher) auch eher unspektakulär, zumeist findet man unzählige Ressourcen oder Gegenstände die ich ohnehin nie wieder ansehe. Zumal die Welt an vielen Stellen einfach tot und leer wirkt.
Tatsächlich empfinde ich die linearen Level (Dungeons, Burgen etc.) als große Stärke des Spiels, hier merkt man einfach die Erfahrung von FS in Puncto Atmosphäre und tolles Design. Insbesondere das Erkunden der verwinkelten Burgen macht irrsinnig Spaß! Toll sind auch die Gegnertypen, hier war FS wirklich kreativ sowohl was die Mechaniken als auch das Design der Gegner angeht. Inklusive der Bosse (auch wenn die bisher Fallobst sind). Die Waffen und Rüstungen sind - nach allem was ich bisher gesehen habe - auch toll! Ich spiele ja immer Fashion-Souls, soll heißen Style > Quality, deshalb renne ich auch ohne Helm in der Gegend rum.
Ich hoffe wirklich, dass das Game in Puncto Schwierigkeit nochmal drastisch anzieht, so geht für mich nämlich leider sehr viel von dem verloren, was Soulsborne-Spiele ausgemacht hat.
-
17.04.2022, 16:04 #472Sn@keEater
Elden Ring
Geht mir ähnlich @TheBRS
Die stärken von Elden Ring liegen für mich auch wenn das Spiel mich in einer Burg ect schickt.
In der tat würde ich mir für das nächste Souls Spiel wieder eine lineare Welt wünschen. Aber ich glaube der Zug ist abgefahren weil sicher schon ein Elden Ring 2 oder so in Planung ist.
Ich bin bei aktuell 130 Spielstunden und
-
17.04.2022, 19:10 #473amused 14
Elden Ring
Ging mir ähnlich, bis zu einem gewissen Punkt war das Spiel recht einfach. Es gab bei mir im ersten Durchlauf lediglich zwei Knackpunkte. Ohne jetzt die Bosse spoilern zu wollen, war ich beim einem unterlevelt, weil ich ein Gebiet versehentlich übersprungen habe und beim anderen war es ein DPS Race, bei dem ich mich mit einem gewissen Build schwer tat und dieser Boss dann auch gerade noch gegen das Element des Buildes wenig anfällig war.
Aber ich kann dich beruhigen, ab einem gewissen Punkt zieht der Schwierigkeitsgrad ordentlich an. In den Lategame Gebieten (eines davon optional) hast du volle FromSoftware Herausforderung. Für mich persönlich ist das Lategame in Elden Ring sogar das schwerste in FromSoftware Spielen, die ich bislang spielte. In den NGs ist das sogar noch deutlicher. Da läufst du bis zu diesem gewissen Punkt relativ blind durchs Spiel und haust alle Bosse mit wenigen Hits weg, aber dann wirds knackig.
Ich denke auch, dass das kein Zufall ist. So hat FromSoftware über weite Strecken des Spieles einen gewissen Schwierigkeitsgrad, der vielen zusagt, mit dem sie die Open World vermeintlich besser genießen können und am Ende wirds ordentlich schwer. Bis du an diesem Punkt bist, hast du aber viele verschiedene Möglichkeiten, dich OP zu machen wenn du das willst und auch das recht einfach zu schaffen. Aber auf "normalen" Wege hat es das Lategame echt in sich.
-
18.04.2022, 18:59 #474Blaue Flamme
Elden Ring
So, ich bin mit NG+7 durch.
Also ich würde Feuerriesen noch zu den schweren Bossen zählen. An sich muss man Eldenbeast 7 mal besiegen, da NG+7 die 8.Reise ist. (Ab der 8.Reise steigt der Schwierigkeitsgrad nicht weiter an)
Mein Build beim ersten Spieldurchlauf sah für lange Zeit ähnlich aus (Bluthundreißzahn+Messingschild). Ich habe auch mir diversen Builds rumexperimentiert, heute bespw. habe ich ein paar "OP Builds" in meinen zweiten NG+7 Spieldurchgang angetestet. Insgesamt bin ich ganz gut durch NG+7 durchgekommen. Es war nicht leicht, aber auch nicht bockschwer. Insgesamt war es fordernd. Allerdings würde ich behaupten das "objektiv" NG+7 bockschwer ist.
Ich hatte auch einen Heidenspass mit meinen Build. Ich finde Bluthundreißzahn auch von Design geil und bin ein großer Fan von roten Feuereffeckten (Todessünde des Feuers/Blutflammenklinge).
Kommen wir zu den schlechten Nachrichten: Ich wusste zwar das mein Build stark ist, aber nachdem ich die "OP Builds" getestet habe komme ich zu der Schlussfolgerung das mein Build, wohl das "most overpowered" Build ist. Wie gesagt ich hatte einen Heidenspass, aber befürchte das das Build auf die eine oder andere Art gepatcht wird (Zurzeit ist bespw der Aufschrei um Blutstörme zimlich groß). Kann natürlich auch gut sein das mein "Build" Level 346-355 ausßerhalb des Spektrums fällt. Auch arbeiten viele Elemente zusammen, weswegen es nicht "offensichtlich" OP ist.
Auf der einen Seite habe ich ein 100%Block Schield(keine Ausdauerverlust) und die beste Rüstung/Schutztalismane. Heisst es kommt verhältnismäßig wenig Schaden durch den Block. Ansonsten wird der enorme Schadensoutput von NG+7/Late Game Bosses ein bisschen reduziert wenn ich direckte Treffer kassiere.
Über Bluthundreißzahn habe ich schon genug geschrieben. Mich wundert zumindest nicht, dass man davon ausgeht das man Bleed/Frost oder ähnliches für NG+7 hypt. Bluthundreißzahn teilt auch auf NG+7 insgesamt hohen Schaden aus.
Todessünde des Feuers+Blutflammenklinge hat sehr hohes Bleed Build Up. Dazu kommt das Bluthundreißzahn selbst Bleed ausbaut + Bluflammenklinge + Mimic Tear. Auch braucht man mit einen hohen Geistwert und dank der geringen Kosten von Talent/Spells keine Tränke um FP aufzufüllen.
Insgesamt ist es die Kombination aus Sicherherit + hohen physiscen Schaden + Bleed die das Bluid so overpowered macht. Es ist leicht zu benutzen, sehr sicher und extrem stark/vielseitig.
Malenia
Bossmontage
Anmerkungen:
-Blutfürst ging vor der 2.Phase down
-Für Eldenbeast habe ich ein Heiligschadenschutztalisman verwendet
-
19.04.2022, 10:04 #475amused 14
Elden Ring
Gut möglich, dass mir der Feuerriese mittlerweile etwas leichter vorkommt, da ich ja bei meinem ersten Run so lange an ihm hing.
Bei meinem letzten Try war es glaube ich sogar No Hit bei mir. Ich kann den mittlerweile relativ auswendig. Gibt nur ein, zwei Aktionen von ihm, die manchmal random bisschen unglücklich sein können. Das Elden Beast finde ich dabei deutlich schwieriger.
Kannst du mal deine Stats, Rüstungen (inkl. Talismane) und welche Spells du da verwendest posten? Also selbst im NG+1 hat mir Malenia da deutlich mehr pro Hit abgezogen. Will eigentlich früher oder später auch mit dicken Schild (das Halligbaum Schild oder wie es heißt gefällt mir optisch eigentlich ganz gut) und schwerer Einhandwaffe (eventuell auch Bluthundreißzahn oder einen Hammer), aber aktuell ist mein Schadensoutput mit dual wield einfach noch zu stark. Ändert sich in einem der nächsten NGs aber wohl, wenn die Gegner noch mehr aushalten, dann muss ich wohl auch mehr Wert auf Defensive legen.
-
19.04.2022, 16:46 #476D-Ice
Elden Ring
btw neuer Patch 1.04 ist da
-
19.04.2022, 16:59 #477Dragonfire
Elden Ring
Patchnotes gibts hier: https://en.bandainamcoent.eu/elden-r...atch-notes-104
Sehr viele Waffen/Ausrüstung/Skill-spezifische Balancing-Anpassungen und einige Bug-Fixes.
-
20.04.2022, 13:01 #478Blaue Flamme
Elden Ring
Ich finde den Feuerriesen schwerer weil dieser wesentlich mehr HP in Vergleich zu den vorherigen Bossen. Elden Beast ist natürlich wesentlich schwerer als der Feuerriese bzw. imo der zweitschwerste Boss im Spiel.
Ich habe durch den Patch ein Talisman beim Build getauscht.
Waffen: Bluthundreißzahn, Pully Crossbow (Bleed Bolts), Siegel des Riesen, Fingerabdruck-Steinschild.
Rütung: Zigenbock-Rüstungsset
Talismane: Aresenal des großen Gefäßes, Jubel des Blutes (Haligdrachentalisman+2 für Elden Beast), Drachengroßschildtalisman, Perldrachentalisman +2
Spells: Todessünde des Feuers, Blutflammenklinge
Level 346-355 (Build:322-361)
Stats: Kraft 80-99, Geist 50-60, Kondition 83 (kann eventuell niedriger sein), Stärke/Geschick 80, Arkanmagie 10, Glaube 19
Einziger Unterschied ist das ich jetzt (wenig) Ausdauerschaden beim Blocken kriege, allerdings den Schadensboost von Jubel des Blutes geniessen kann.
Ich weiss nicht ob es an meinen offensiveren Spielstil liegt oder am Jubel des Blutes. Aber insgesamt scheint des Build wohl besser zu sein.
Ist zimlich absurd das ich (verhältnismäßig) viel einstecken kann, aber gleichzeitig so viel Schaden austeilen kann.
-
20.04.2022, 17:29 #479amused 14
Elden Ring
Mal schauen, wollte ich zumindest mal ausprobiert haben.
https://www.youtube.com/watch?v=FPNx...&ab_channel=MS
-
20.04.2022, 18:51 #480Blaue Flamme
Elden Ring
Das ging doch recht schnell
Habe meinen Run beendet. "Speedrun"+Melania, Blutfürst und Drachenlord. An sich macht das Build mehr Schaden, allrdings war die Spielweise der Hauptunterschied. So konnte ich diverse Bosse deutlich schneller besiegen. Malenia war überraschned Nervenaufreibend, allerdings wurde sie in meinen Run noch schneller besiegt. Rest war verhältnismäßig Leicht. Insgesamt hat dieser Run tierrisch Spass gemacht, allerdings bin ich jetzt erstmal wirklich fertig mit Elden Ring
Build hat den Patch überstanden. Heisst ich kann gespannt auf DLCs (oder andere Patches) warten und Elden Ring beiseite legen.
Freut mich das dir das Build gefällt und weiterhilftJust in Case: Blutreißzahn Talent hat ein Follow Up: L2 -> R2. Nach meinem Wissensstand: Da Bluthundreißzahn kein Arcanescaling hat und Blutflammenklinge/Todessünde des Feuers Buffs sind boostet der Arcanewert nicht weiter den Bleed Build Up. An sich hat Blutflammenklinge nur einen geringen Bleed Build Up, aber jeder Schadenstick von Todessünde des Feuers triggert Blutflammenklinge, das ist mitunter der Hauptgrund warum das Build sehr gutes Bleed ohne hohen Arcane hat. Daher machen weitere Punkte in Arcane keinen Sinn.
Ich habe ausgebig in NG+2 und NG+3 Schwere Stoßschwerter+Großschiled verwendet. War sehr effecktiv, besonders gegen bestimmte Bosse wie Horah. Allerdings war der Schaden (verhältnismäßig) gering. Durch das Blocktalisman und Fingerabdruck-Steinschield hatte ich keine Ausdauer verloren.
Durch den Patch funktioniert das allerdings nicht mehr da das Blocktalisman bei Großschilden weniger wirksam ist. Ich denke daher das Speer/Schwere Stoßschwerter + Schildstrat insgesamt generft sind. Dieser Nerf war auch mitunter der Grund warum ich auf Jubel des Blutes umgestiegen bin und einen weiteren (Test-)NG+7 Run gemacht habe.
Ähnliche Themen
-
Elden Ring: Vor kurzen sprach der Game of Thrones Buch Autor Goerge R.R. Martin davon das er mit einen japanischen Entwickler an einem Fantasy Action-RPG... -
modemmeldng RING: Morgen, Gibs vllt noch irgendwo eine alte Software die die Modemmeldung RING braaucht um ein Fax z.b. zu versenden? Danke für eure Hilfe ;) -
also ring of death: :confused:ich glaube ich stör langsam schon. iwie weis ich nicht wie ich mein thema finde. egal. also ich habe den ring of death oder besser gesagt... -
The Ring 3 (in 3D): Nachrichten | FILMSTARTS.de Endlich ein Film, der in 3D wirklich Sinn macht! :yeah: Wann und ob der Film gedreht wird, ist allerdings noch... -
The Ring Thing: The Ring Thing http://www.forumla.de/bilder/2007/09/2641.jpg Titel: The Ring Thing
Schönes Gerät, wäre mir (bzw. meiner besseren Hälfte) aber fürs Wohnzimmer noch zu gross. Ich denke da jetzt noch ein bisschen kleiner: Im Grunde...
Euer Computer