Ergebnis 1 bis 2 von 2
  1. #1
    Valen Valen ist offline
    Avatar von Valen

    Valiant Hearts: The Great War – Comic Grafik zum Großen Krieg

    Valiant Hearts: The Great War



    Name: Valiant Hearts: The Great War
    Veröffentlichungsdatum: 2014
    Genre: Adventure
    Entwickler: Ubisoft
    Publisher: Ubisoft
    Plattformen: PS3 / PS4 / PC / Nintendo Switch / Android / Xbox 360 / Xbox One

    Handlung
    „Valiant Hearts: The Great War“ spielt im Großen Krieg, genauer gesagt umfasst es die Jahre 1914 bis 1917 und ihr durchlebt diese Jahre aus der Sicht der Charaktere Emile einem französischen Soldaten, Karl einem deutschen Soldaten, Freddie einem Afrikaner aus den Kolonien und der französischen Krankenschwester Anna. Die Schicksalsfäden all dieser Charaktere verbinden sich im Laufe der Handlung miteinander. Wobei Emilie und Karl bereits vor dem Krieg eine Verbindung hatten, denn Emile ist der Schwiegervater von Karl. Auch wenn der Erste Weltkrieg nicht am 1. August sondern am 28. Juli begonnen hat, aber wir wollen mal an dieser Stelle nichts unterstellen

    Gameplay
    Das Gameplay ist relativ einfach zu lernen, ihr steuert eure Figur durch die verschiedenen Areale. Sammelt Gegenstände ein die für Rätsel benötigt werden oder um Gegner abzulenken und schleicht euch an Gegnern vorbei. Ja obwohl es sich um den Großen Krieg dreht, werden eure Charaktere nie Schusswaffen nutzen, außer in seltenen Fällen Geschütze oder Panzer, aber die meisten Gegner werden ihr einfach K.O. Boxen. Es gibt auch Bosskämpfe oder Fahrtmissionen, bei diesen Fahrtmissionen müsst Hindernissen und Gegnern ausweichen. Einen einstellbaren Schwierigkeitsgrad hat das Spiel nicht, dieser ist auch nicht nötig, da „Valiant Hearts: The Great War“ sehr leicht ist. Selbst Gelegenheitsspieler werden also das Ende sehen ohne viel Können zu müssen.

    Umfang
    Insgesamt Vier Kapitel umfasst das Spiel, jedes Kapitel hat eine Spieldauer von maximal 2 Stunden, je nachdem wie lange ihr braucht. Die Kapitel sind jedoch alle sehr linear und es gibt keine unterschiedlichen Routen oder Lösungswege, daher ist der Wiederspielwert recht begrenzt. Lediglich verpasste Sammelobjekte können ein Beweggrund sein bestimmte Abschnitte zu wiederholen.

    Musik und Grafik
    Der Grafikstil von „Valiant Hearts: The Great War“ erinnert an einen Comic mit seinen handgezeichneten Stil. Der Stil ist zwar comicartig aber auch detailliert und die Schrecken des Krieges gehen durch den Stil nicht verloren. Die Charaktere und die Areale sind gut dargestellt.
    Der Soundtrack umfasst mehr als 30 Musikstücke mit einer gesamt Laufzeit von etwas mehr als einer Stunde. Die Musikstücke umfassen dabei sehr oft ruhige und melancholische Stücke, hier ist besonders das Main Theme zu nennen. Welches die bedrückende Stimmung des Themas mit am besten einfängt. Eine echte Sprachausgabe gibt es nicht, bis auf einige Worte, Rufe und Schreie wird in dem Spiel nicht gesprochen, doch das tut der melancholischen Stimmung keinen Abbruch. Lediglich der Erzähler hat viel Text zu sprechen, dieser ist auch in deutsch vertont.

    Mein Fazit

    Pro
    + Emotional sehr fesselnd und Immersiv
    + Kurze Hintergrundinformationen zu vielen Themen des Großen Krieges
    + Passender Soundtrack
    + Charaktere die einem ans Herz wachsen

    Kontra
    - Kein Wiederspielwert da sehr linear.
    - Beschränkung ausschließlich auf die Westfront

    „Valiant Hearts: The Great War" ist ein emotional bewegendes Spiel, das die Schrecken des Großen Krieges durch die Augen seiner Protagonisten anschaulich darstellt. Mit seinem besonderen Grafikstil und der emotionalen Erzählweise bietet es ein unvergessliches Spielerlebnis, das sowohl unterhält als auch zum Nachdenken anregt.

  2. Anzeige

    Valiant Hearts: The Great War – Comic Grafik zum Großen Krieg

    Schau dir mal diesen Bereich an. Dort ist für jeden was dabei!
  3. #2
    Eisuke261990 Eisuke261990 ist offline
    Avatar von Eisuke261990

    Valiant Hearts: The Great War – Comic Grafik zum Großen Krieg

    Hab das Spiel damals echt geliebt - "geliebt" klingt etwas abstrus bei dem Thema, aber als "Historiker" fand ich das Spiel von der Thematik auch ganz solide umgesetzt (wenige Mängel in der historischen Wiedergabe, im Kern versucht das Spiel auch eher Schicksale von den Protagonisten aufzugreifen, die oft während des 1. WKs und dessen Aufarbeitung in der breiten Masse weniger Beachtung geschenkt wird und das machts ganz gut, wenn man das mit Tagebüchern jener Zeit vergleicht) und das Gameplay war ausreichend unterhaltsam, so dass das Spiel einen während den Sessions auch nie langweilen konnte. Und auch die wunderbaren Randinfos fand ich ganz nett implementiert.

    Da fällt mir ein, ich muss immer nochmal "Valiant Hearts Coming Home" spielen.

Ähnliche Themen


  1. Valiant Hearts: Coming Home: Ubisoft bestätigt (in ihrem Quartalsbericht) das der Nachfolger von Valiant Hearts: Great War der bisher über Netflix erhältlich war auch bald für...

  2. Valiant Hearts: The Great War: http://www.youtube.com/watch?v=kAQcsBYYFxM INFOS: Titel: Valiant Hearts: The Great War Systeme: XBox One, XBox 360 & PC Entwickler: Ubisoft...

  3. Valiant Hearts: The Great War: Name: Valiant Hearts: The Great War Plattform: PS4, PC, Xbox One Release: 2014 Entwickler: Ubisoft Genre : Puzzle ...

  4. Legt ihr beim Spielen großen Wert auf Grafik?: Legt ihr beim Spielen auch einen großen wert auf Grafik? Oder ist das euch egal. Würde mich mal interessieren.

  5. Valiant Hearts: The Great War: http://www.youtube.com/watch?v=kAQcsBYYFxM INFOS: Titel: Valiant Hearts: The Great War Systeme: XBox One, XBox 360 & PC Entwickler: Ubisoft...