Seite 4 von 4 ErsteErste ... 34
Ergebnis 61 bis 75 von 75
  1. #61
    RikuValentine RikuValentine ist offline
    Avatar von RikuValentine

    Assassin's Creed Shadows

    Zitat Sephiloud Beitrag anzeigen
    Finds auch interessant das die Japaner sich da weniger beschweren
    Ist doch meistens das sich Leute aufregen die es an sich in erster Linie kaum betrifft.
    Nehmen wir Hogwarts Legacy. Die LGBTQ Community hat allen Grund sich über Rowling aufzuregen - gerne auch das Spiel zu boykottieren. Aber ein Großteil dieser Community hat sogar selbst gesagt "Hey Leute wenn ihr das kaufen möchtet dann kauft es. Lasst euch nicht den Spaß verderben wegen den Aussagen von dieser Frau".

    Ist es Schade das kein interessanter Japaner neben Naoe stehen darf? Bestimmt. Aber Yasuke kann ebenso als geschichtliche Figur interessant sein und hat jedes Recht in den Medien vorzukommen. Wie er es auch schon Tat in Nioh 2 und im gleichnamigen Anime: Yasuke und so weiter. Gab es da regelrechte aufschreie? Nein. Weil die Leute damals entspannter waren und keine Heulsusen die wegen jedes Furz ihre Existenz dahin schwinden sehen.

  2. Anzeige

    Assassin's Creed Shadows

    Schau dir mal diesen Bereich an. Dort ist für jeden was dabei!
  3. #62
    Kickbox360 Kickbox360 ist offline
    Avatar von Kickbox360

    Assassin's Creed Shadows

    @RikuValentine

    Teilweise hab ich es verfolgt, aber es geht hier nicht mal um den geschichtlichen Kontext, der ist sowieso sehr fragwürdig, vielmehr will hier Ubisoft natürlich ein Statement setzen, und diese Form der Politik boykottiere ich mittlerweile ausnahmslos, angefangen mit der Gender Thematik bis hinzu, wir müssen jetzt überall schwule und lesbische Charaktere reinbauen, es wirkt alles nur noch aufgesetzt und lächerlich (und das ist kein Hate, kenn ne Transe im Bekanntenkreis mit der ich mich normal unterhalten kann) ,mich haben sie damit schon lange verloren, spiele nur noch Spiele wo ich mich persönlich hineinversetzen kann, im Fall von AC Shadows, hätten sie sich einfach an GOT halten sollen, wo ist das Problem?

    Alle Firmen haben mittlerweile eine Strichliste die sie erfüllen müssen, sonst wird nichts produziert und als Konsument habe ich nur die Möglichkeit meine Stimme übers Geld wirken zu lassen.

    Wie gesagt, es wird sich eh in den Verkäufen zeigen, da jeder normal denkende Mensch weiß, um was es hier Ubisoft geht.
    In der Kommentarspalte zum Trailer haben sich auch Japaner dazu geäußert, und sie fanden es nicht gut, mehr muss man nicht sagen.

    Es gab in der Wikinger Ära mal als Beispiel doch auch bestimmt andere Kulturen außer den Wikingern, da sie ja gut rumgekommen sind, da hätte ich mich genauso aufgeregt, wenn sie einen ausländischen Charakter z.B. für Valhalla genommen hätten.


    @Sephiloud

    Macht keinen Sinn Resi 5 zu erwähnen, hier gibt es einen roten Faden, ist so, als würde man sagen Ezio wäre in Teil 3 in Afrika gestrandet, dann hätte es aber zum Storykontext gepasst, zu Nioh, ob der Engländer Willam Adams wirklich ein Samurai war, wage ich zu bezweifeln, die Japaner sind da sehr eigen, ein Shogun war er jedenfalls nicht.

    Hier die Quelle: https://www.britannica.com/biography/William-Adams

    Er war anscheinend nur ein Bannermann.

  4. #63
    RikuValentine RikuValentine ist offline
    Avatar von RikuValentine

    Assassin's Creed Shadows

    Zitat Kickbox360 Beitrag anzeigen
    Teilweise hab ich es verfolgt, aber es geht hier nicht mal um den geschichtlichen Kontext, der ist sowieso sehr fragwürdig, vielmehr will hier Ubisoft natürlich ein Statement setzen
    Keine Ahnung was daran fragwürdig ist. Er wurde halt als Sklave nach Japan verkauft aber Nobunaga hatte Respekt vor ihm sodass er ihn nicht unbedingt als Sklave behandelte und er hatte eben trotz Ausländer einen höheren Status. Wie auch William der erwähnte Engländer. Und natürlich kann das so ausgelegt werden das es nur als Statement ist. Aber früher wäre es einfach kreative Freiheit gewesen einen schwarzen Samurai mit einzubeziehen über den gerade soviel bekannt ist das er wohl ein Samurai oder Samurai ähnliche Privilegien hatte um daraus eine interessante Geschichte zu schreiben. Das Game muss sich wahrscheinlich den Vergleich mit GOT gefallen lassen oder sogar einem vielleicht bald erscheinenden zweiten Teil. Daher die Gegenfrage.. wo ist das Problem an Yasuke? Und nein das es Woke sein soll lass ich nicht zählen. Denn nicht das Geschlecht oder die Hautfarbe machen eine Geschichte gut. Sondern wie eine Story geschrieben ist. Und daher könnte es doch erfrischender sein ein Japan/Afrika Duo in dieser Welt zu erleben wo wir auch ähnlich mit Adewale das Sklavendasein mit einbeziehen als vielleicht einfach Jin nachzumachen - wo sich wie gesagt das Game wahrscheinlich eh jeden kleinen Vergleich geben muss.

    Wenn du sagst das du lieber einen Japaner gehabt hättest um besser in Japan eintauchen zu können - vollkommen Fair. Aber halt nicht weil Yasuke schwarz ist wäre ein Japaner besser gewesen weils eben Woke wäre - weil Geschichte kann nicht Woke gewaschen werden. Denn auch Yasuke könnte dem einen eigenen Twist geben ohne das es unbedingt aufgesetzt sein muss.

    Und wo du halt Valhalla erwähnst - da gabs auch genug Leute die es nicht unbedingt gut fanden das Eivor vom Grundsatz in der weiblichen Version Canon war weil ja Wikinger immer krasse Kerle sein mussten. Aber gab halt nachweislich genug weibliche Wikinger die zuhauen konnten. Da hat aber ja Ubisoft sich die Tür offen gehalten und einen Mann hinzu getan in die Auswahl - was ok ist weil Auswahl ist gut. Aber das würde ich eher kritisierbar finden weil "Feige" in dem Sinne "Zieh doch komplett durch mit einer Frau wenn sie Canon sein soll".

    Bei Shadows bin ich da eben eher froh das sie nicht einfach gesagt haben das der gleiche Charakter einfach beides kann - weil das wäre wirklich Jin 2.0. Nein sie haben Yasuke mit Naoe zusammen getan um mutiger zu sein und sich eben kreativ nicht zu binden das es halt wieder einfach 2 Versionen eines Charakters sind. Was natürlich ein Statement ist. Aber eher nicht für "Woke" sondern für die "Kreativität".
    Ich hab z.B jetzt keine neue Arielle gebraucht. Da würde ich dir recht geben das es da nur um das Diversitäts Thema ging - und allgemein ist der Film cursed. Aber hier ist es eher wirklich um sich abzuheben von GOT - weil es eben von den Leuten eh zum Release verglichen wird und Shadows mit Sicherheit das "GOT auf Wish bestellt" werden wird. Nur das man nicht Jin 2.0 hat sondern einen hopefully interessanten Samurai - wie William. Der laut jeder anderen Quelle im Internet ein Samurai war. Denn:

    Zitat Kickbox360 Beitrag anzeigen
    Er war anscheinend nur ein Bannermann
    "Bannermans" bzw "Hatamoto" waren eine Gruppierung innerhalb der Samurai. Also es gab Samurai mit jeder Menge Titeln und Unterteilungen innerhalb. Samurai ist also nicht gleich "Samurai".

  5. #64
    Sephiloud Sephiloud ist gerade online
    Avatar von Sephiloud

    Assassin's Creed Shadows

    Zitat Kickbox360 Beitrag anzeigen
    Macht keinen Sinn Resi 5 zu erwähnen, hier gibt es einen roten Faden, ist so, als würde man sagen Ezio wäre in Teil 3 in Afrika gestrandet, dann hätte es aber zum Storykontext gepasst, zu Nioh, ob der Engländer Willam Adams wirklich ein Samurai war, wage ich zu bezweifeln, die Japaner sind da sehr eigen, ein Shogun war er jedenfalls nicht.
    Und dennoch hat sich keiner aufgeregt, ich hab zumindest zu Nioh kein shitstorm gesehen. Und wieso macht es keinen sinn du sagtest doch selbst du willst nen japaner in japan spielen und nen Afrikaner in Afrika und in Resi 5 spielt man halt nen Amerikaner in Afrika, man spielte mit Ezio ja auch in der Türkei in Revelation. Ganz ehrlich ihr würdet euch aufregen egal ob es jetzt Yasuke wäre oder einfach ein Random Afrikaner und so ein denken finde ich sehr rassistisch. In Rise of the Ronin hab ich übrigens auch ne Yasuke Rüstung gefunden. Ob er jetzt wirklich Samurai war oder nicht weiß ich nicht aber wenn ich nach Yasuke google lese ich auch oft der schwarze Samurai, gibt sogar ne Netflix serie, ich persönlich muss sagen interessiere mich jetzt für seine geschichte, wird aufjedenfall interessanter als einfach nur den xten normalen Samurai. Hätte man nen normalen Samurai den man kennt schwarz gefärbt dann hätte ich auch gesagt was soll der scheiß aber so, er ist ein teil der geschichte ob er jetzt samurai war oder nicht ist da erstmal egal, denn Assassinen und Templer gab es da eigentlich auch nicht, vergesst nicht was das für ne spielereihe ist, immerhin hat man in Valhalla als Wikinger gefühlt ganz england erobert was auch irgendwie nicht so stimmte
    Spoiler öffnen
    Also warum sollte man dann nicht als Yasuke nen schwert in die hand nehmen und gegen Templer kämpfen, in Assassins Creed 3 DLC spielte man ja auch nen Dunkelhäutigen der für die freiheit gekämpft hat. Ihr könnt es gern alle boykottieren, ich hab dafür denke den spielspass meines lebens, sofern es nicht so buggy ist wie Bughalla^^

  6. #65
    daywalker2609 daywalker2609 ist offline
    Avatar von daywalker2609

    Assassin's Creed Shadows

    Halten wir also fest : Ein schwarzer Samurai, den es wohl historisch gegeben hat ist blöde weil Ubisoft damit ein Statement setzen mag.....
    In einer Spielereihe wo es schon immer wirklich starke Frauenfiguren gab.... Aber hey die ganzen Supersoldaten um Connor und Edward, die erfunden sind, gefühlt aber ganze Kriege alleine gewonnen haben sind cool....

    Ich finde es einzig und allein schade das man diese Periode genommen hat, da die doch sehr bekannt ist.

  7. #66
    Eisuke261990 Eisuke261990 ist offline
    Avatar von Eisuke261990

    Assassin's Creed Shadows

    Das ist aktuell alles eine von rechts motivierte Outrage-Maschine, die versucht auf Basis von ihrer Ideologie unabhängig von Fakten einen Fake-Shitstorm um etwas zu erzeugen, was eigentlich kein wirkliches Problem ist nur um damit unwissende Menschen und meistens aktuell unzufriedene Menschen auf die Seite ihrer Ideologie zu ziehen und Teil des Outrages werden zu lassen. Funktioniert es bei einem Thema nicht, ziehen die Outrager schnell weiter zum nächsten Thema, um dort einen möglichen Fake-Shitstorm zu erzeugen.

    Das tun Outrage-Maschinen gerne und kommen oft von rechts und sind keine neue Sache, gabs schon zu anderen Spielen wie Doom Eternal und Co.
    Aber es gibt wie Riku schon andeutete auch welche aus dem Linken-Spektrum, siehe Shurjoka damals - wobei die linke Outrage-Maschinen dann selbst oft eher wieder direkt von den rechten Outrage-Maschinen gekapert werden und die dann Verschwörungen erzeugen, wie z.B. zu den Game Awards um Hogwarts Legacy, welches angeblich bei den Game Awards nichts gewonnen hatte aufgrund der Woken, die ja alles kontrollieren usw. ... dabei wars einfach kein sehr gutes Spiel sondern nur ein solides Spiel in einem sehr guten Spielejahr.

    Aber das ist alles nur langsam OT und ich glaube, ich werde dazu am Wochenende mal ein Thread mit guten Videos, Buchempfehlungen und Co. dazu machen.

    ---

    Im Kern ist und bleibt es ein Ubisoft Spiel und da muss man halt schauen ... am Ende kanns mal wieder enttäuschen, weils wieder zu sehr die Ubisoft Formel ist und einem dann noch das Geld aus den Taschen ziehen will.
    Da ist dann egal, ob der Protagonist ein schwarzer Samurai oder ein gelber Gummibär gewesen ist. Müllspiel bleibt Müllspiel ... daher ist "Go Woke, Go Broke" bis jetzt auch nichts als eine nie bestätigte These, da es eine Mehrheit an "Woke" Serien und Spielereihen aus den letzten Jahrzehnten (!) gibt, die ja ein finanzieller Erfolg waren.

  8. #67
    daywalker2609 daywalker2609 ist offline
    Avatar von daywalker2609

    Assassin's Creed Shadows

    Hier mal ein Supervideo, warum die Kritik an Yasuke völlig unbegründet ist :



    Es trifft den Nagel auf den Kopf. Bei den ganzen Brüchen mit der Historie, wurde nie drauf eingegangen, jetzt spielt man einen historisch bestätigten Charakter und alle rasten aus weil der schwarz ist.

  9. #68
    RikuValentine RikuValentine ist offline
    Avatar von RikuValentine

    Assassin's Creed Shadows

    Gameplay Trailer. Das schaut echt gut aus finde ich


  10. #69
    daywalker2609 daywalker2609 ist offline
    Avatar von daywalker2609

    Assassin's Creed Shadows

    Das gezeigte wirkte auf jeden Fall spannend und nett, grade der Part der weiblichen Assassine hat mir gut gefallen.
    Dennoch bleibe ich weiterhin skeptisch weil es ein Ubisoft Game ist.

  11. #70
    RikuValentine RikuValentine ist offline
    Avatar von RikuValentine

    Assassin's Creed Shadows

    Gameplay




  12. #71
    Sephiloud Sephiloud ist gerade online
    Avatar von Sephiloud

    Assassin's Creed Shadows

    muss sagen das gameplay gefällt mir, gerade als Naoe, mir ist ne schattenleiste aufgefallen ähnlich wie in Splinter Cell, ich glaube Tenchu hatte sowas damals auch gehabt, man kann auch wie in ghost of tsushima leute durch solche papier Türen stealthkillen und Tenchu like sich an die decke haften. Yasukes gameplay fand ich auch nice, schläge kann man parieren und man kann wie in Nioh oder Ghost of tsushima die kampfhaltung ändern. Bin aufjedenfall sehr gehyped auf das spiel

  13. #72
    Sn@keEater Sn@keEater ist offline
    Avatar von Sn@keEater

    Assassin's Creed Shadows

    Das Gameplay mit Naoe gefällt mir persönlich auch am besten weil es halt mehr wie AC aussieht. Generell hätte Ubisoft vielleicht das ganze Spiel mit ihr machen sollen. Das von Yasukes...naja finde ich jetzt nicht so prickelnd.

    Dennoch muss ich sagen ist das erste AC seit langen was mein Interesse etwas geweckt hat. Aber...ja Ubisoft

  14. #73
    daywalker2609 daywalker2609 ist offline
    Avatar von daywalker2609

    Assassin's Creed Shadows

    Insgesamt ein solides Gameplay in meinen Augen. Grade das der Dame hat mir recht gut gefallen, dass von Yasuke war halt typisches AC Gameplay wie man das kennt. Gegner die blind auf einen zustürmen und dann immer nur einzeln angreifen.
    Das Spiel werde ich weiter beobachten, stand jetzt ist es aber kein Day One Kauf für mich, dafür hat Ubisoft so viel Vertrauen verspielt durch das schwache AC Valhalla.

  15. #74
    Eisuke261990 Eisuke261990 ist offline
    Avatar von Eisuke261990

    Assassin's Creed Shadows

    Finds okay, dass sie diese zwei Arten von Gameplay eingebaut haben - da beides alleine zu langweilig werden würde. Ansonsten wars ein typisches AC Spiel. Mit den typischen AC Gameplay, Problemen usw.

  16. #75
    RikuValentine RikuValentine ist offline
    Avatar von RikuValentine

    Assassin's Creed Shadows

    Kleine Vorschau auf die Welt


Seite 4 von 4 ErsteErste ... 34

Ähnliche Themen


  1. Assassin´s Creed 2: Ich mache mal hier einen allgemeinen Assassin´s Creed 2 Thread auf. Das Spiel wurde zwar noch nicht direkt bestätigt aber ich bin mir ziemlich...

  2. Assassin's Creed III: Es ist Offiziell..Assassins Creed III was vor einigen Tagen Offiziell gemacht wurde seht ihr hier. Dazu gibt es erste Bilder, Infos und ein...

  3. Assassin's Creed 3: Assassin's Creed 3 spielt im 18. Jahrhundert und nutzt die amerikanische Revolution als Setting. In der vergangenen Nacht sind erste Bilder zu...

  4. Erst Assassin's Creed 2 dann Assassin's Creed Brothershood?: Hallo liebe Community, ich habe das erste Assassin's Creed schon lange durchgespielt. War auch sehr gut, doch die langweiligen Missionen die sich...

  5. Assassin´s Creed: ~Assassin´s Creed Achievements~ Kurze Info: Die normalen Assassin´s Creed Achievements (Erfolge), die zu erreichen sind. Auch...