Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
23.07.2023, 12:01 #1David007
Instagram, TikTok, Social Media & Co.
Hallo zusammen,
die sozialen Medien nehmen im Leben der Menschen seit Jahren einen immer größeren Stellenwert ein. Insbesondere bei der Jugend, die mit Instagram, TikTok und Co. ja inzwischen aufwächst. Bei mir ging es im Alter mit 14 Jahren mit den ersten Foren los, was ja auch schon eine Art Vorläufer der heutigen sozialen Medien ist. Auch wenn natürlich in einem völlig anderen Format und meiner Meinung nach mit einem konstruktiveren Hintergrund. Dann kam irgendwann wer-kennt-wen.de, wo man sich dann auch mit Leuten aus seinem Umfeld vernetzten konnte. StudiVZ usw. hatte ich damals nie genutzt. Über die Jahre wurde WKW dann von Facebook abgelöst, da habe ich mich lange gegen gewehrt, aber dann doch irgendwann angemeldet. Alle bisher genannten Plattformen gibt es nicht mehr oder sind längst nicht mehr in Mode. Heute halten sich die meisten Menschen auf TikTok und Co. auf. Ich selbst nutzte davon nur noch Instagram. Am Anfang um meinen Leuten zu folgen und zu sehen, was sie so machen und wo sie ihren Urlaub verbringen. Dann nach und nach folgte ich auch dem ein oder anderen Musiker oder Fußballverein. Alles noch im Rahmen, da ich meistens maximal 1x am Tag, die neusten Stories gecheckt habe. Richtig mies wurde es aber dann irgendwann, als ich angefangen habe Reels zu nutzen. Diese sind ja mehr oder weniger das Pendant zu den Videos auf TikTok. Ich muss echt sagen, dass ich am Anfang überhaupt nicht gemerkt habe, wie viel Zeit mit dem Schauen der Videos drauf ging. Mal waren es halbwegs interessante Sachen (Kochrezepte oder wissenschaftliche Berichte), dann aber wieder völlig blödsinniges Zeug, bis hin zu Videos, die ich gar nicht sehen will (schwere Verkehrsunfälle, Menschen die in die Fluten gerissen werden usw.)
Ich muss zugeben, dass sich bei mir schon eine gewisse Sucht entwickelt hat. Gerade abends habe ich manchmal nach dem heimkommen, erstmal eine Stunde unnötig in sozialen Medien versenkt. Zum Glück nicht jeden Abend und auch mal Tage gar nicht, aber trotzdem hat es mich zunehmend genervt, da der Mehrwert daraus sehr überschaubar war. Gestern habe ich dann tatsächlich Instagram zum ersten Mal gelöscht. Ich würde zwar gerne noch die News von meinen Freunden und Bekannten sehen, aber der negative Effekt vom Rest der App war in meinen Augen einfach zu groß.
Ich finde das Thema aber unfassbar spannend. Wie es die Gesellschaft verändert und welche Einflüsse es auf die Menschheit hat. Gerade in Bezug auf Verhaltensweisen und Schönheitsideale, die durch die sozialen Medien suggeriert werden. Es gibt zu dem Thema mittlerweile auch viele interessante Berichte und Studien, die ich nach und nach hier zur Diskussion stellen will.
Zu Beginn würden mich aber eure Erfahrungen interessieren. Wie und welche sozialen Medien nutzt ihr?
-
Instagram, TikTok, Social Media & Co.
Schau dir mal diesen Bereich an. Dort ist für jeden was dabei!
-
24.07.2023, 08:34 #2Max Farron
Instagram, TikTok, Social Media & Co.
Ich versuche mich immer mehr von Social Media zu entfernen. Facebook benutze ich gar nicht mehr, lediglich den Messenger, da schreibe ich hin und wieder mit meinem Vater und meinem Bruder.
Instagram habe ich tatsächlich auch am Wochenende das erste Mal gelöscht.Das wird definitiv auch so bleiben.
Ich hab es jetzt nicht übermäßig viel benutzt, aber jede Minute ist schon verschwendet gewesen.
Ansonsten benutze ich aktuell noch relativ viel Twitter. Ist ein guter Zeitvertreib auf der Arbeit.
Das wars auch schon an Apps. Von TikTok habe ich mich immer erfolgreich fern gehalten. Diese 10 Sekunden Videos können mir echt gestohlen bleiben...
-
24.07.2023, 14:00 #3Bieberpelz
Instagram, TikTok, Social Media & Co.
Ich war und bin schon immer ein Freund von Foren gewesen.
Allerdings werden diese immer Kleiner und die Mitglieder immer weniger, es daher schwieriger, sich dort noch ausreichend auszutauschen.
Facebook habe ich mir irgendwann angetan, weil alles es gemacht habe und um den Kontakt zu halten.
Mir hat es aber nicht gefallen, dass es immer nur ein Zeitstempel war, der nach einem Tag dann verschwunden ist. Hat man ein Thema in den Raum geworfen, war es am nächsten Tag weg und die Diskussionen und Dialoge sind dadurch auf ein geringes Maß gefallen. Das hat mir nicht gefallen aber mit den Jahren wurde es dann die Haupt-Plattform.
Dann wurde man von allen Seiten mit Instagram zugeballert und irgendwann habe ich es mir angetan. Ich teile dort wie auch auf Facebook meine Themen zum angeln, wodurch man dann eine gewisse Reichtweite bekommt. Allerdings ist das dort so dermaßen oberflächlich, dass man maximal ein "glückwunsch" zu hören bekommen, jeglicher Dialog aber nicht statt findet. Auch hier verschwindet alles, nur kann man dort noch weniger als auf Facebook reden.
Lange dagegen gewehrt und jeden verurteilt der es nutzt, habe ich TikTok. Irgendwann habe ich mir einen Kanal dort gemacht, da ich einen für die Musik-Lizenzen verwenden darf, die ich monatlich bezahle da ich Videos produziere. In erster Linie für YouTube. Dann habe ich ein paar Sachen hochgeladen und war verwundert und begeistert davon, wie steil die Videos gingen. Für meine Verhältnisse mal eben ein paar Videos die über 100.000, teils bis über 250.000 Aufrufe hatten. Das hat natürlich motiviert. Ich schaue mir da mittlerweile auch viel an, obwohl es echt auch nervt, da einem viel Mist und vor allem Frauen mit wenig an gezeigt werden, was ich gar nicht sehen will! Aber abseits der Videos anschauen, ist das eine doch recht leblose Plattform, da hier noch weniger Kommunikation stattfindet.
-
24.07.2023, 14:12 #4HardAndSoft
Instagram, TikTok, Social Media & Co.
Ausser auf Forumla habe ich in keinem sozialen Medium einen Account, und auch die letzten 35 Jahre nirgendwo einen gehabt.
Den letzten Account hatte ich 1988 in einer Mailbox, damals BBS genannt, mit meinem brandneuen 300 Baud-Modem. Natürlich anonym. Das sah damals noch aus wie Bildschirmtext-Seiten.
Habe gerne auf Twitter mitgelesen, aber einen Account werde ich dafür niemals anlegen. Momentan überlege ich, einen Mastodon-Account anzulegen, aber bisher reicht mir mitlesen.
Datenschutz war mir schon zu Schulzeiten in den 70ern enorm wichtig, und mir war immer klar, dass man soziale Medien mit seiner Privatsphäre bezahlt. Deshalb habe ich stets darauf verzichtet.
-
24.07.2023, 16:41 #5Yieva
Instagram, TikTok, Social Media & Co.
Ich finde, es kommt immer sehr darauf an, was man selbst aus der Plattform macht. Ich habe mich lange Zeit geweigert, mich intensiv mit den jüngsten Plattformen zu beschäftigen, allerdings bin ich beruflich irgendwann dort hinein gerutscht, sodass ich mich zwangsläufig damit auseinandergesetzt habe. Am Anfang fand ich es sehr unangenehm, weil der Algorithmus einem alles mögliche ausspielt, eben auch Dinge, die man nicht sehen möchte. Inzwischen nutze ich aber gerne Instagram, weil es sich hervorragend mit meinem Hobby vereinbaren lässt. Ich mache nämlich leidenschaftlich gerne hochwertige Fotos von meinem Hund und stecke viel Zeit in die Bildbearbeitung. Ich folge abseits des Freundeskreises ausschließlich Leuten, die das gleiche Hobby teilen und ich habe schon so viele Tipps und Inspiration für meine eigenen Bilder daraus schöpfen können. Die Community ist absolut friedlich und unterstützt einander sehr. Habe vor einiger Zeit auch damit angefangen, einige Clips zu erstellen. Wenn man visuell kreativ unterwegs ist, eignet sich die Plattform wirklich gut, um seine Werke mit anderen zu teilen und sich auszutauschen.
Ich kenne aber auch die negativen Seiten, denn auch wenn man gezielt nur einer "Bubble" folgt, verirren sich manchmal toxische Inhalte in den Feed. Beispielsweise Videos von irgendwelchen Frauen, die ihre völlig normale Nase zu einem winzigen Michael-Jackson-Näschen umoperieren lassen und das Ganze wird dann als "Glow up" gefeiert.Ich bin da sehr resistent gegen. Allerdings habe ich eine Freundin, die durch Instagram und den ganzen Schönheitswahn regelrecht durchgedreht ist. Sie ist in einer super-toxischen Beziehung und ihr Partner unterstützt diesen ganzen Wahn noch, weil er diese ganzen unrealistischen Bilder idealisiert. Jetzt hat sie angefangen, sich für ihn und diese Gesellschaftsideale unters Messer zu legen. Gleichzeitig verteufelt sie aber Social Media und die ganzen Filter. Ich sehe da durchaus auch eine Gefahr für labile Menschen. Andererseits kann jeder selbst entscheiden, in welchen Kreisen er sich aufhält. Wenn man bestimmte Dinge konsumiert, ist die Gefahr auch größer, dort hinein zu geraten.
-
07.08.2023, 22:02 #6Streuner
Instagram, TikTok, Social Media & Co.
-
12.08.2023, 14:12 #7Xastor
Instagram, TikTok, Social Media & Co.
Ich halte mich meistens aus sozialen Netzwerken eher fern. Ich habe zwar früher oft Skype (welches ich noch selten nutze) und MSN Messenger von Microsoft (welches ja später abgelöst wurde) benutzt. Später kam zwar Facebook und Discord dazu. Ersteres nutze ich höchstens 2 oder 3 Mal im Jahr, da mich einfach null interessiert was manche "privat" von sich posten. Selbiges Problem warum ich auch nie TikTok, Instagramm und Co nie nutze. Ich hab bei den sozialen Medien einfach gemerkt, dass die Menschen viel zu sehr zu viel von ihrer eigenen Privatsphäre "öffentlich" preisgeben (zB man postet Dinge über ihre Tiere oder ihre Kinder/Babys). Das ist nie so mein Ding gewesen und wird es auch nie meine Welt sein.
Besonders schlimm finde ich einfach, dass es leider Menschen gibt, die durch diese sozialen Medien gesponsert werden oder sehr stark nach Aufmerksamkeit "schreien". Das mag für die jüngere (und kommende) Generation Standard sein, aber wenn ich mir so recht überlege, dann ist das auch ein gefährliches Spiel, da auch die Gefahr besteht von Spinnern bedrängt zu werden oder schlimmer noch von Stalkern am Ende verfolgt zu werden. Ähnlich wie bei Promis, wenn die von Paprazzi ständig an der Backe haben.
Ne ne, ich mag meine Ruhe und meine Privatsphäre teile ich auch nicht und das geht normalerweise auch niemandem was an. Es sei denn, ich habe mal Lust und gebe nur kleine Eckdaten von mir aus, was aber auch recht selten ist.
-
05.10.2023, 23:06 #8David007
Instagram, TikTok, Social Media & Co.
Für Instagram und Facebook soll es nun bald ein werbefreies Abo geben. Ich nutze zwar noch beides regelmäßig, aber bin definitiv nicht bereit dafür Geld zu bezahlen. Vor der Werbung der ganzen Influencer und Co. ist man dann ja trotzdem nicht geschützt.
Facebook ohne Werbung - für 10 Euro
„Mindestens 10 Euro monatlich und dafür keine Werbung: Die Facebook-Mutter Meta erwägt einem Bericht zufolge die Einführung eines Abos zur werbefreien Nutzung von Facebook. Wer weitere Dienste, wie etwa Instagram nutzt, soll dafür zusätzlich zahlen.“
Zum ganzen Bericht -> https://www.tagesschau.de/wirtschaft...k-abo-100.html
-
06.10.2023, 22:39 #9Xastor
Instagram, TikTok, Social Media & Co.
Das werden übrigends die wenigsten machen wollen, um so was Unsinniges zu bezahlen. Die verdienen ja schon so eine Menge genug und müssen auch nicht dementsprechend noch auch für Abo was verlangen wollen. Ich nutze zwar sowieso weder das Eine noch das Andere, aber ich finde schon dreist, was manche nach all den Jahren immer noch was verlangen und das jetzt nicht nur von Facebook oder Instagramm. Klar, Werbung nervt, aber man kann das verschmerzen. Weniger würde man verschmerzen, wenn das Geld weg ist.^^
-
06.10.2023, 23:10 #10vieraeugigerZyklop
Instagram, TikTok, Social Media & Co.
Das ausnutzen der Kundendaten bringt wohl nicht mehr genug Geld.
-
06.10.2023, 23:29 #11Kanye
Instagram, TikTok, Social Media & Co.
-
11.11.2023, 09:38 #12frable
Instagram, TikTok, Social Media & Co.
Ich muss sagen, dass ich Facebook damals (2011) genutzt habe, um mit Leuten in Kontakt zu bleiben. Zu dieser Zeit habe ich über das heutige Ausmaß nichtmal ansatzweise nachgedacht. In der heutige Zeit mag ich diese ganzen sozialen Medien nicht mehr nutzen. Mir vergeht da die Lust, da es einfach zu viel Blödsinn gibt. Gefühlt macht jeder irgendwelche Videos und möchte dort Influencer werden. Das geht mir gehörige auf den Keks und ich kann mich nur davor "retten", wenn ich es einfach nicht habe bzw. nutze. Wobei man ehrlich sein muss, selbst wenn man die sozialen Medien nicht selber nutzt kann man dem nicht völlig entgehen. Mein einziger Vorteil ist dann: Wenn die Leute irgendwo sind, dann kenne ich die nicht.
Ähnliche Themen
-
Best of... Social Media: Hey Leute! Ihr kennt das alle, ob bei Facebook, Twitter m, der kommentarspalte von Welt.de, bei 9Gag... überall tauchen belustigende Kommentare... -
Social Media und Foren: In den letzten 3-5 Jahren lässt sich ein Rückgang der Forenaktivität feststellen. Kommt es nur mir so vor, oder gab es vor dem Social Media Gedöns... -
Instagram Videos Zeitlupe: Hallo Wenn ich ein Video auf Instagram hochlade wird der Ton in Zeitlupe abgespielt. Wisst ihr warum? Benutze ein Samsung S3 -
Media Player u. Media Center funktionieren nicht!!!: hallo, ich habe folgendes problem seit einiger zeit kann ich den windows media player überhaupt nicht mehr starten, egal wie, ich klick auf die...
Schnapp.
Stunde für Stunde ¤ It's time for a return!