Seite 370 von 408 ErsteErste ... 350360369370371380390 ... LetzteLetzte
Ergebnis 7.381 bis 7.400 von 8154

Thema: Forumla Café

  1. #7381
    Jonny Knox Jonny Knox ist offline
    Avatar von Jonny Knox

    Forumla Café

    Zitat Kathakiris Beitrag anzeigen
    Weiß nicht, ob das gesagt wird, ist aber auch egal. Kann schon sein, dass es ne temporäre Hilfe war, aber auf den Zuschauer wirkt das nun mal auf ne ganz spezielle Weise. Hier einfach mal paar Youtube Kommentare:
    Ja okay, wo genau ist bei den Kommentaren das Problem? Die ersten drei drücken Hoffnung aus. Ob diese nun jemals erfüllt wird oder nicht, sei mal dahingestellt. Aber du findest es falsch und schlimm, wenn Menschen Hoffnung haben, dass sich eine für sie nachteilige Situation wieder bessert?

    Der vierte Kommentar zielt halt auf psychosomatische Erkrankungen ab. Ob das in jeder Situation die richtige Erklärung für ein Leiden ist, ist natürlich fraglich, dennoch sind psychosomatische Erkrankungen ja wirklich ein Ding, das es halt wirklich gibt.

    Ja und der fünfte Kommentar ist halt der einzige, der vllt etwas "problematisch" ist, weil man sich eben nicht grundsätzlich nur anzustrengen braucht und dann kann man Krankheit und behinderung überwinden. Aber das war jetzt 1/5 Kommentaren. Du kannst davon ausgehen, dass auch mindestens 1/5 Menschen strunzdumm ist. Also liegt das für mich im guten Schnitt. Die Person hätte vermutlich auch bei den Avengers-Filmen kritisiert, dass es keine Außerirdischen gibt oder einen magischen Stab, mit dem man Menschen seinem Willen unterwerfen kann.

    Ich sehe da jetzt also nicht, dass sich ein Bild durch den Film manifestiert hätte, das besagt: "Streng dich doch mal richtig an, dann klappt's auch mit dem Laufen, du schwächlicher Typ!"

  2. Anzeige

    Forumla Café

    Schau dir mal diesen Bereich an. Dort ist für jeden was dabei!
  3. #7382
    Kathakiris Kathakiris ist offline
    Avatar von Kathakiris

    Forumla Café

    Zitat Thaddaeus Beitrag anzeigen
    Also ich finde ja so Filme wie "Forrest Gump" oder auch "The Green Mile" weiterhin hervorragend, unabhängig davon, was sich irgendwelche youtubenden Quatschköpfe dahingehend zusammen fantasieren... das beeindruckt mich mal überhaupt nicht.
    Ist dir schon mal aufgefallen, dass die Verfilmung von The Green Mile einfach weglässt, was Delacroix getan hat? Warum wird das wohl gemacht? Vielleicht damit der Zuschauer genau weiß, wen er hier zu hassen hat - und das ist eben nicht der alte Mann mit der süßen Maus. Warum mischt sich hier eine magische Gestalt überhaupt ein, um Percy zu bestrafen? Percy ist immerhin kein Vergewaltiger und Mörder, wie halt alle anderen in dem Trakt, inklusive Del.

    Edit: Also klar, Percy macht da was er will, aber auch John übt letztlich Selbstjustiz. Positiv hervorheben muss man allerdings Sam Rockwell als Schauspieler <3

    An dieser Stelle würde mich auch interessieren, was an den Buchvorlagen von "Charlie und die Schokoladenfabrik oder Narnia" so "problematisch" sein soll... das kann doch nur wieder absolut irrsinniger Nonsens sein.
    Charlie wurde selbst zur damaligen Zeit schon kritisiert. Erstmal sind die Oompa Loompas eigentlich keine übernatürlichen Wesen, sondern ein indigenes Volk aus Afrika, dessen Land hier kolonalisiert wird, um sie dann mit ihren eigenen Rohstoffen zu bezahlen, was sie selbst irgendwie total geil und fair finden. Und zweitens ist alte Kinderliteratur halt noch sehr strafend orientiert. Am Struwwelpeter wird sowas eher noch deutlich, aber das sollten halt damals einfach nur Lehrstücke an Kinder sein, sich "ordentlich" zu verhalten, wozu beispielsweise Alice im Wunderland dann die Antithese war bzw eine Parodie darauf.

  4. #7383
    Final1985 Final1985 ist offline
    Avatar von Final1985

    Forumla Café

    Zitat Thaddaeus Beitrag anzeigen
    Fanatische Femenisten als auch fanatische Christen prangern auf hanebüchenen Albernheiten auch Filme wie Harry Potter an... ist doch am Ende alles nicht ernst zu nehmen und wirkt wie völlig verfehlte Comedy.
    Man kann es eigentlich so zusammenfassen:



    Eigentlich kann man den Großteil der ganzen Gesellschaft so zusammenfassen. O_o

  5. #7384
    Thaddaeus Thaddaeus ist offline
    Avatar von Thaddaeus

    Forumla Café

    Zitat Kathakiris Beitrag anzeigen
    Ist dir schon mal aufgefallen, dass die Verfilmung von The Green Mile einfach weglässt, was Delacroix getan hat?
    Ohje... das ist eine Filmadaption von Stephen Kings Roman - dazu gehören Freiheiten der Drehbuchautoren wie auch Kompromisse zur Story und die ist im Film insgesamt halt eine ANDERE als die des Buches; um evtl. eben auch die Kernbotschaft des Films nicht durch die Darstellung des Originals zu "verwässern", also eben genau dieser/deiner Kritik vorbeugend keine Basis zu geben... ;0)

    Zitat Kathakiris Beitrag anzeigen
    Warum wird das wohl gemacht?
    Um dem fiktiven Charakter, der in der Filmgeschichte eben KEIN Vergewaltiger und Mörder ist, dem Zuschauer mehr Emotionen zu geben...
    Ein Film sollte als das, was er ist, in seiner Umsetzung bewertet werden; und nicht mit irrsinnigen Inhalten zusammen spinnen aus einer darauf aufbauenden Original-Geschichte, die im Film schlichtweg kein Gegenstand sind...

    Wenn, dann kritisiere dahingehend doch bitte den entsprechenden Roman von Stephen King; aber weil darin vieles anderes (und sich jene Kritik ebenfalls darin auflösen lässt) ist, wird sich diese unangebrachte Kritik selbst darin nicht vergangen... - hast du das Buch überhaupt gelesen?

    Zitat Kathakiris Beitrag anzeigen
    Erstmal sind die Oompa Loompas eigentlich keine übernatürlichen Wesen, sondern ein indigenes Volk aus Afrika, dessen Land hier kolonalisiert wird, um sie dann mit ihren eigenen Rohstoffen zu bezahlen, was sie selbst irgendwie total geil und fair finden.
    Auch dieser Umstand kommt im (mittlerweile ersten) Film nicht vor. Im neueren Filmmusical - wie auch im Buch - durchaus. Allerdings lässt sich daraus keinerlei "Sklaverei" ableiten, alles passiert im andauernden gegenseitigen(!) Einvernehmen. Eine Art freiwilliger Arbeitsvertrag, indem sie im Austausch für eine Unterkunft, Essen als auch Sicherheit arbeiten. Rohland Dahl außerdem hat sein Buch in den 60ern geschrieben, als Sensibilitäten und Diskussionen über Themen wie Kolonialismus, Rassismus und Arbeitsrechte anders waren als heute. Im Film von Tim Burton aus dem Jahr 2005 wurden die Oompa Loompas als kleine, orangefarbene Wesen dargestellt, die von Willy Wonka in einer entlegenen Region gefunden wurden. Damit wurde die allgemeine Darstellung bewusst geändert, um eben jene Elemente der ursprünglichen Darstellung abermals in seiner filmischen Freiheit zu umgehen.

    Kurzum... du vermischt hier stets teilweise oberflächliche Kritik an die >Romane< mit der Kritik an die Filme, die sich häufig in eben jenen Punkten von den Romanen eklatant unterscheiden.

  6. #7385
    Kathakiris Kathakiris ist offline
    Avatar von Kathakiris

    Forumla Café

    Zitat Thaddaeus Beitrag anzeigen
    Ohje... das ist eine Filmadaption von Stephen Kings Roman - dazu gehören Freiheiten der Drehbuchautoren wie auch Kompromisse zur Story und die ist im Film insgesamt halt eine ANDERE als die des Buches; um evtl. eben auch die Kernbotschaft des Films nicht durch die Darstellung des Originals zu "verwässern", also eben genau dieser/deiner Kritik vorbeugend keine Basis zu geben... ;0)
    Ok Schnucki, ich formuliere extra für dich um: Ist dir schon mal aufgefallen, dass der Film uns nie in Rückblicken zeigt, was Del getan hat, er uns aber sehr wohl zeigt, was Wild Bill getan hat? Ich vermute hier, Del könnte etwas echt schlimmes getan haben, da er immerhin letztlich auch auf dem Stuhl dafür landet, der Film uns das allerdings nicht zeigt, weil es nicht zu den Emotionen passt, die wir fühlen soll. Und warum ist Selbstjustiz innerhalb dieses Trakts nun nochmal ne geile Sache?

    Auch dieser Umstand kommt im (mittlerweile ersten) Film nicht vor.
    Ich bezog mich ja auch explizit auf die Buchvorlage, steht da auch so, und du hast entsprechend nachgefragt. Du scheinst hier gerade so einiges zu vermischen, auch "Sklaverei" hab ich nicht erwähnt. Da hast du wohl parallel was nachgelesen ^^

    hast du das Buch überhaupt gelesen?
    Weiß ich nicht mehr, ob vollständig. Die Bücher von King sind auch immer so eklig langsam. Charlie hab ich auf jeden Fall gelesen, und ich hatte mal einen Uni-Kurs über Kinderliteratur.

  7. #7386
    Thaddaeus Thaddaeus ist offline
    Avatar von Thaddaeus

    Forumla Café

    Zitat Kathakiris Beitrag anzeigen
    Ist dir schon mal aufgefallen, dass der Film uns nie in Rückblicken zeigt, was Del getan hat, er uns aber sehr wohl zeigt, was Wild Bill getan hat?
    Eduard Delacroix wird im Film als unschuldig dargestellt; es ist also egal, was in einem Rückblick gezeigt oder nicht gezeigt wird.
    Die Fantasie von Quatschkopf-Youtubern, die sich dahingehend einfach einen Rückblick zusammen spinnen, in denen er - innerhalb des Films - doch schuldig war... sind insofern also per se nicht ernst zu nehmen.

    Seine Geschichte im Film(!) dient dazu, die Ungerechtigkeit und Grausamkeit des Todesstrakts zu verdeutlichen und die Zuschauer zum Nachdenken über die Todesstrafe und die Behandlung von Gefangenen anzuregen.

    Bereits dieses hier eingeworfene "Kritik-"Video dieses schleimigen YouTubers im blauen Anzug bezüglich Forrest Gump ist halt einfach willkürlich und mit ganz viel Fantasie aufgesetzter Schwachsinn. Schon damit angefangen, dass er die Figur "Forrest Gump" auf eine "einfältige Figur mit einem IQ von 75" herunter bricht und dabei unterschlägt, dass Gump im Film äußerst komplex dargestellt wird und trotz seiner intellektuellen Einschränkungen nicht nur bemerkenswerte Taten vollbringt, sondern auch ein tiefes Verständnis für menschliche Emotionen zeigt.

    Ebenfalls könnte der Film auch als Aufforderung verstanden werden, Mitgefühl und Respekt für alle Mitglieder unserer Gesellschaft zu zeigen, unabhängig von ihrem letztlichen Erfolg. Der wahre Kernpunkt des Films liegt nämlich eher in seiner Botschaft von Menschlichkeit, Mitgefühl und der Fähigkeit, trotz aller Herausforderungen und Widrigkeiten das Beste aus dem Leben zu machen. Forrest Gump wird im Film eben nicht nur für seine Taten, sondern auch für seine Herzensgüte und seine Fähigkeit, die Menschen um ihn herum zu inspirieren, "bejubelt" - um beim Begriff des Youtubers zu bleiben.

  8. #7387
    Kathakiris Kathakiris ist offline
    Avatar von Kathakiris

    Forumla Café

    Zitat Thaddaeus Beitrag anzeigen
    Eduard Delacroix wird im Film als unschuldig dargestellt; es ist also egal, was in einem Rückblick gezeigt oder nicht gezeigt wird.
    Die Fantasie von Quatschkopf-Youtubern, die sich dahingehend einfach einen Rückblick zusammen spinnen, in denen er - innerhalb des Films - doch schuldig war... sind insofern also per se nicht ernst zu nehmen
    Nee, das stimmt doch nicht. Er wird als jemand dargestellt, der bereut, was er getan hat. Er entschuldigt sich doch imo kurz vor seiner Hinrichtung auch nochmal, während wir bei Percy und Wild Bill annehmen sollen, dass das einfach von grundauf böse Menschen sind, die sich gar nicht rehabilitieren können, und deshalb (im Falle von Percy) auch gar keine Chance dazu bekommen.

    Also nochmal: Todesstrafe ist schlecht, aber wenn da jemand von Gott mit Heilkräften beschenkt wird, und da einfach ne Runde Selbstjustiz in diesem Trakt übt, dann ist das gut? Ich kann dir übrigens "Das Leben des David Gale" empfehlen, falls du den noch nicht gesehen haben solltest.

    Übrigens hab ich mir das zu Green Mile ganz allein und ohne die Hilfe von "Quatschkopf-Youtubern" zusammengesponnen, Danke ^^ Bei John haben wir übrigens auch explizit den Rückblick, dass er eben nix getan hat.. also hätte man ja dann auch bei Del so machen können... irgendwas fehlt halt so

  9. #7388
    Thaddaeus Thaddaeus ist offline
    Avatar von Thaddaeus

    Forumla Café

    Zitat Kathakiris Beitrag anzeigen
    Nee, das stimmt doch nicht. Er wird als jemand dargestellt, der bereut, was er getan hat.
    Der bereut, dass er >etwas< getan hat. Vermutlich bereut jeder Mensch vor seinem Ableben etwas auf irgendeine Art und Weise. Aber er bereut doch damit nicht automatisch jenes Verbrechen, das ihm zur Last gelegt und wofür er die Todesstrafe verbüßt.

    Wenn man das so herunter brechen möchte... dann findet man bei fast jedem Film irgendwelche Sandkörnchen, um aus diesen dann den sprichwörtlichen Elefanten zu zaubern. Ist nicht mein Ding...

  10. #7389
    Kathakiris Kathakiris ist offline
    Avatar von Kathakiris

    Forumla Café

    Zitat Thaddaeus Beitrag anzeigen
    Der bereut, dass er >etwas< getan hat. Vermutlich bereut jeder Mensch vor seinem Ableben etwas auf irgendeine Art und Weise. Aber er bereut doch damit nicht automatisch jenes Verbrechen, das ihm zur Last gelegt und wofür er die Todesstrafe verbüßt.
    Vallah billah, ich schau mir das nachher nochmal an, aber erstmal hole ich jetzt wirklich das Hello Kitty Spielzeug von McDonalds.. Prioritäten setzen ist wichtig

    Übrigens hab ich gestern zufällig den fantastischen Film "Saw Spiral" abgebrochen, indem anfangs nochmal präzise dargelegt wird, warum Forrest Gump nichts taugt.



    qed

  11. #7390
    Jonny Knox Jonny Knox ist offline
    Avatar von Jonny Knox

    Forumla Café

    Also meins ist es ja auch nicht, jeden Film zu Tode zu analysieren. Aber wer daran Gefallen hat, kann das ja gern machen. Solange der gegenseitige Respekt da ist, wenn man sich trotzdem erdreistet, eine "problematischen" Film gut zu finden, weil die vermeintlich festgestellten Unzulänglichkeiten für einen selbst halt keine Rolle spielen, soll jeder nach seiner Facon froh werden beim Filmekonsum.

  12. #7391
    Kathakiris Kathakiris ist offline
    Avatar von Kathakiris

    Forumla Café

    Man analysiert Filme doch automatisch beim Gucken, sonst würde man sie ja nicht verstehen

    Insofern hatte Scrypton schon recht, dass ich bei Green Mile Buch und Film erstmal (automatisch) vermischt habe.

    Ich überlege, ob ich Chantal schauen soll

  13. #7392
    Jonny Knox Jonny Knox ist offline
    Avatar von Jonny Knox

    Forumla Café

    Verstehen =/= zu Tode analysieren

    Ersteres kann man auch, ohne letzteres zu machen.

  14. #7393
    Kathakiris Kathakiris ist offline
    Avatar von Kathakiris

    Forumla Café

    Naja. Wolfgang M Schmitt hat ja vermutlich Germanistik studiert oä, und dann kommen viele Gedanken halt automatisch

  15. #7394
    Jonny Knox Jonny Knox ist offline
    Avatar von Jonny Knox

    Forumla Café

    Dann seien wir froh, dass wir nicht alle Germanistik studiert haben.

  16. #7395
    Kathakiris Kathakiris ist offline
    Avatar von Kathakiris

    Forumla Café

    Ich hab nur ne Zeit lang allgemeines Geschwätz studiert (liberal arts).

  17. #7396
    Jonny Knox Jonny Knox ist offline
    Avatar von Jonny Knox

    Forumla Café

    Cool, genau das betreibe ich hier seit siebeneinhalb jahren im praktischen Feldversuch.

  18. #7397
    Kathakiris Kathakiris ist offline
    Avatar von Kathakiris

    Forumla Café

    @Thaddaeus wie programmiere ich eine KI, die mir sagt, wann ein guter Zeitpunkt ist, um Bitcoin zu shorten?

  19. #7398
    Thaddaeus Thaddaeus ist offline
    Avatar von Thaddaeus

    Forumla Café

    Zitat Jonny Knox Beitrag anzeigen
    Cool, genau das betreibe ich hier seit siebeneinhalb jahren im praktischen Feldversuch.
    Also ein Experte, sozusagen...

  20. #7399
    Kathakiris Kathakiris ist offline
    Avatar von Kathakiris

    Forumla Café

    Zitat Thaddaeus Beitrag anzeigen
    Der bereut, dass er >etwas< getan hat. Vermutlich bereut jeder Mensch vor seinem Ableben etwas auf irgendeine Art und Weise. Aber er bereut doch damit nicht automatisch jenes Verbrechen, das ihm zur Last gelegt und wofür er die Todesstrafe verbüßt
    Ist schon sehr eindeutig



    Ich hatte ehrlich gesagt auch aus Percys Verhalten zumindest ein bisschen geschlossen, dass Del ein Sexualstraftäter sein muss, eg er bricht ihm die Finger, er bezeichnet ihn die ganze Zeit als Schwuchtel, weil er ihn anfangs versehentlich angefasst hat, glaub ich (?). Also klar, Percy wird generell als recht "sadistisch" gezeigt, der Schwächere drangsaliert, aber in dem Fall scheint er ja nochmal ne besondere Abneigung zu haben. Das ganze wird dann nochmal agitiert dadurch, dass Wild Bill ihn dann tatsächlich anfasst, und Del ihn auslacht. Meine Vorstellung von einem guten Menschen ist nun auch nicht unbedingt, jemanden auszulachen, der gerade sexuell belästigt wurde und sich einnässt. Von den Charakteren her wäre die ganze Geschichte eigentlich total spannend... vllt hör ich das Hörbuch nebenzu auf Arbeit.

    Wobei es das, was Percy darstellen soll, wohl halt klinisch nicht so ganz gibt. Also Wild Bill ist ein Psychopath, klar, aber Percy ist keiner (dafür ist er selbst zu weinerlich). Und die Idee einer sadistischen Persönlichekeitsstörung ist afaik verworfen aka Sadismus ist ausschließlich sexuell orientiert.

  21. #7400
    Thaddaeus Thaddaeus ist offline
    Avatar von Thaddaeus

    Forumla Café

    Ich halte es da ganz locker wie Jonny:
    Zitat Jonny Knox Beitrag anzeigen
    Verstehen =/= zu Tode analysieren

    Ersteres kann man auch, ohne letzteres zu machen.
    Genau so!

Ähnliche Themen


  1. Petition: Gebt uns unser Forumla Café zurück!: Der Threadtitel sagt schon alles. Erstmals seit über 7 Jahren gibt es im Forumla kein Café mehr. Dieser Umstand ist schwer zu ertragen. Der...

  2. Forumla Café: Nach 52.574 geschriebenen Beiträgen auf insgesamt 2.630 Seiten ist der Laberthread 1 und 2 Geschichte. Hiermit eröffne ich das virtuelle Forumla...

  3. Philosophy Café: Entsprungen im Forumla-Café, bereichern wir diese Forum-Ecke mit unseren abstrakten Gedanken und skurril-interessanten Themen. :awesome: Erweitern...

  4. Polit-Café: Liebe Community, nach Absprache mit dem Staff eröffne ich heute unser Polit-Café, das für politischen Smalltalk und spontane Diskussionen gedacht...

  5. Cafe Del Mar - Der Sampler: Was haltet ihr von den Samplern Cafe Del Mar? Am 13.6. erscheint die Doppel-CD "Cafe Del Mar Vol. 15". ...