Seite 8 von 11 ErsteErste ... 789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 216

Thema: 3d

  1. #141
    piotrmike piotrmike ist offline
    Avatar von piotrmike

    AW: 3d

    Jep habe den Monster vs. Alien film auch mittlerweile angeschaut und finde ihn am anfang ziemlich gut, da sind ein paar gute effekte dabei....
    die "aus dem tv kommen" effekte kommen aber noch relativ selten vor, schade eigentlich aber ich denke das in zukunft mehr kommen wird, wenn es der film zulaesst!

    und ja, wenn man die blu ohne 3d anschaut ist sie natuerlich schaerfer und plastischer ....

  2. Anzeige

    AW: 3d

    Schau dir mal diesen Bereich an. Dort ist für jeden was dabei!
  3. #142
    FamousNight FamousNight ist offline
    Avatar von FamousNight

    AW: 3d

    Brillenlose 3D TVs kommen schon bald


    Auch hier gab es auf der CES eine Überraschung. Entgegen den Vermutungen das erste brillenlose 3D TVs erst in 5-10 Jahren auf den Markt kommen, hat Toshiba nun solche für das Geschäftsjahr 2011 angekündigt. Dieses sollen in Größen über 40 Zoll erscheinen. Auf der CES zeigte man bereits 2 Prototypen in den Größen 56 und 65 Zoll.

    Toshibas speziell für 3D-TV ohne Brille entwickelte Integral Imaging-Technologie, die einen großen Betrachtungswinkel ermöglicht, stellt die Bilder aus vielen verschiedenen Perspektiven dar. Aus diesen konstruiert das menschliche Gehirn den 3D-Eindruck. Dank einer ausgefeilten Überlagerung der Einzelperspektiven bleibt der 3D-Effekt sogar dann bestehen, wenn der Betrachter seinen Kopf bewegt.
    In Japan werden bereits kleine Modelle seit Ende letzten Jahres vertrieben.

    Informationen zu genauen Terminen und vor allem zu Preisen gab es leider nicht.

    Wir haben entschieden, die Fernsehgeräte für 3D-TV ohne Brille im nächsten Geschäftsjahr auch in Europa in den Handel zu bringen. Weil europäische Verbraucher Fernsehgeräte mit großen Bildschirmen bevorzugen, werden wir dort Geräte mit Diagonalen über 40 Zoll (102 cm) einführen.

    Innerhalb der nächsten Monate wird Toshiba detaillierte Marktforschungen betreiben, um herauszufinden, welche Bildschirmgrößen die Verbraucher in Europa für 3D ohne Brille bevorzugen.

    Mit welchen Spezifikationen und Bildschirmdiagonalen wir unsere Geräte für 3D-TV ohne Brille ausliefern werden, steht derzeit noch nicht fest
    Quelle

  4. #143
    piotrmike piotrmike ist offline
    Avatar von piotrmike

    AW: 3d

    nja alles aber nur prototypen ... denk das noch ein bisschen dauert bis es marktreif ist ...
    bin ja eigentlich in der notebook sparte bei toshiba taetig aber auch hier geht alles nur mit brillen, zumindest in EUROPA .... bei den japsen ist man da ein bisschen weiter .... europa ist da schon ein bisschen hinterher was die neue technik angeht denk trotzdem das es 4-5 Jahre dauernt wird (nicht bis es solche TVs gibt) aber bis man sich sowas als ENDVERBRAUCHER leisten kann

  5. #144
    Sebi82 Sebi82 ist offline

    AW: 3d

    Ich freu mich auf die neue Technik und habe bewusst bisher auf die Brillen technik verzichtet.........
    .........aber da haben wir wieder die Macht der Industrie. Für diese Geräte werden dann auch wieder neue Blu-Rays, ein neuer Blu-Ray Player usw. nötig sein.
    Wer jetzt gerade 2000 € oder mehr für 3D ausgegeben hat, darf (sofern er aktuell sein will) in 1-2 Jahren wieder wechseln

    MFG Sebi

  6. #145
    Cinnalemon

    AW: 3d

    Nö niemand wird wechseln. Wie 3D wiedergegeben wird, hängt von den Fernseher ab. Man braucht auch keine anderen Konsolen, Player, (AV) Receiver usw

    Die brillenlose Technik wird so lange Mist bleiben, bis die Qualität so gut wird wie bei den Shutterbrillen. Wer die Brille jedoch als Weltuntergang betrachtet und dafür eine schlechtere Qualität möchte - bitteschön und viel Spaß beim Warten bis in einpaar Jahren die Technik ausgereift ist.

  7. #146
    Shakki Shakki ist offline
    Avatar von Shakki

    AW: 3d

    Ich geb den Brillenlosen 3d TV's bis ende 2012... dann gibts die auch mit guter Quali wie Sand am Meer (siehe 3D TV vormhalben jahr 4000,- und jetz ab 800 xD)

  8. #147
    Cinnalemon

    AW: 3d

    Zitat Shakki Beitrag anzeigen
    vormhalben jahr 4000,- und jetz ab 800 xD)
    Es gibt ein Haus mit 14 Zimmer für 400.000 Euro, es gibt aber auch ein Haus mit 14 Zimmer für 200.000 Euro

    Es gibt 100.000 Euro Autos mit neuster GPRS Navigation, es gibt aber auch 5.000 Euro Autos mit neuster GPRS Navigation

    Es gibt 2.000 Euro AV Receiver mit HD Sound, es gibt aber auch 400 Euro AV Receiver mit HD Sound

    Es gibt 140 Euro Pfannen mit Keramik Beschichtung, es gibt aber auch 15 Euro Pfannen mit Keramik Beschichtung

    Es gibt eine LED Taschenlampe für 50 Euro, es gibt aber auch eine LED Taschenlampe für 5 Euro

    Das was du schreibst ergibt keinen Sinn, die 3DTV konnten früher auch 1 Mio kosten und manche die heute erscheinen 2 Euro, das weicht vom Thema Qualität exakt zu 100% ab.

    Bei mir steht ein 5000 Euro teures 3D Gerät, also habe ich 4200 Euro verloren ?

  9. #148
    Sebi82 Sebi82 ist offline

    AW: 3d

    Zitat Blue Lemon Beitrag anzeigen
    Nö niemand wird wechseln. Wie 3D wiedergegeben wird, hängt von den Fernseher ab. Man braucht auch keine anderen Konsolen, Player, (AV) Receiver usw

    Die brillenlose Technik wird so lange Mist bleiben, bis die Qualität so gut wird wie bei den Shutterbrillen. Wer die Brille jedoch als Weltuntergang betrachtet und dafür eine schlechtere Qualität möchte - bitteschön und viel Spaß beim Warten bis in einpaar Jahren die Technik ausgereift ist.
    Selten so einen Sinnfreien Post gelesen.

    Woher weisst du, dass man nicht sein komplettes Equipment erneuern muss???
    Toshibas Technik = Integral Imaging-Technologie
    Brillen Technik = Stereoskopie-Technologie mit aktiven Shutterbrillen.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass man mit einer Stereoskopie Blu-Ray auf Toshibas neuer technik schauen kann........aber da will ich mich mal nicht zu weit aus dem Fenster lehnen und lasse mich gerne eines besseren belehren.

    ......aber
    Qualität mit aktiven Shutterbrillen gut??? Ghosting, deutliche Lichtreduzierung usw. usw. Da gefällt mir der ersteindruck von Toshibas Technologie doch besser

  10. #149
    tomtom86 tomtom86 ist offline
    Avatar von tomtom86

    AW: 3d

    Hallo an alle,
    kann mir jemand sagen ob die erste version der ps3 (also die 60GB) auch 3d fähig ist, hab schon gegoogelt aber nix gescheites gefunden.
    Danke schon mal für die Antwort!

  11. #150
    Shakki Shakki ist offline
    Avatar von Shakki

    AW: 3d

    Zitat Blue Lemon Beitrag anzeigen

    Bei mir steht ein 5000 Euro teures 3D Gerät, also habe ich 4200 Euro verloren ?

    Wenn ein 800€ Gerät vom Bild die gleiche Qualität hat würde ich definitiv ja sagen^^
    Ist doch das gleiche wie bei PC's ein halbes jahr später kriegt man ein doppelt sogutes Gerät fürn halben Preis von daher würd ich niemals soviel fürn TV ausgeben^^

  12. #151
    Cinnalemon

    AW: 3d

    Zitat Sebi82 Beitrag anzeigen
    Selten so einen Sinnfreien Post gelesen.
    Große Töne für den Anfang, auch wenn ich kein Experte bin und ich jetzt vielleicht auch nicht 100% das wahre schreibe, ist dein Beitrag deutlich sinnfreier, denn :


    Woher weisst du, dass man nicht sein komplettes Equipment erneuern muss???

    Du glaubst doch nicht wirklich, dass wegen Toshibas Technik ein neuer Standart kommt und die Shutterbrillen bald nicht verwendbar sein werden, alle Filme anders gedreht werden und alle Spiele anders entwickelt werden und dann auch noch alle Kinos umgerüstet werden ? .... Und das nur wegen einer einzigen Firma, dessen Technik noch nichtmal wirklich überzeugt ?? Glaubst du das jetzt ehrlich ?

    Toshibas Technik = Integral Imaging-Technologie
    Brillen Technik = Stereoskopie-Technologie mit aktiven Shutterbrillen.

    Autostereoskopie : 3 Dimensionale Aufnahmen/Wiedergaben ohne Hilfsmittel = Parallax barrier (Nintendo 3DS) oder Intgral Imaging (Toshibas Technik)

    Normale/bekannte Stereoskopie : 3 Dimensionale Aufnahmen/Wiedergaben mit Hilfsmittel = Brillen (Anaglyph/Shutter) oder die Head-Mounted Technologie



    Beides läuft im Stereoskopischen Verfahren, die Film-Kameras, die mit 2 Linsen aufnehmen werden nicht gewechselt, ebenso werden Spiele/3D Animationsfilme nicht anders gemacht. Alle Medien, die mit Shutterbrillen laufen werden auch auf Toshibas Display zu sehen sein und ebenso umgekehrt

    Der Gedanke, dass du wirklich denkst dass Toshiba eine Technik auf den Markt bringt, mit der man zur Zeit noch nichtmal ein einziges offizielles Material anschauen kann ist lachhaft und jetzt mal ehrlich, so bescheuert kann kein Hersteller sein. Du denkst Toshiba denkt, dass jeder wegen ihrer Technik darauf umsteigen wird ? Es ist ja schließlich kein neuer Standart sondern nur ein Technik von einer Firma mein Gott.......

    Naja egal, was ich sagen möchte ist, dass die Aufnahme entscheident ist und nicht die Wiedergabe. Filme werden weiterhin stereoskopisch gefilmt, die heutgen Kinos und Shutterbrillen Displays also werden ganz bestimmt nicht in den Müll geworfen. Toshibas Verfahren kann aus dem Bilder eben ein brillenloses Bild "zaubern"


    Ich kann mir nicht vorstellen, dass man mit einer Stereoskopie Blu-Ray auf Toshibas neuer technik schauen kann........
    Wie gesagt, es ist ein (Auto)Stereoskopisches Verfahren, hierbei geht es wieder darum, dass die Bilder im linken und rechtem Auge unterschiedlich wahrgenommen werden.

    Bei dieser Technik ist aber eine höhere Auflösung notwendig, um den Zuschauer schöne verschiedene Perspektiven zu zeigen.


    ......aber
    Qualität mit aktiven Shutterbrillen gut??? Ghosting
    Völliger Quatsch

    Ghosting ist zu mehr als 90% eine Sache des Materials, mit Shutterbrillen hat das SEHR wenig was zu tun. Ein Film kann EXTREMES Ghosting, oder KEIN GUT SEHBARES Ghosting haben. Die Unterschiede sind wie Kleber und Sonne. Mit Updates wird das sogar NOCH besser, ich sehe kein, aber wirklich überhaupt kein Ghosting auf dem 60 Zoll bei richtigen gutem 3D Material. Bei Spielen und 3D Animationsfilmen trifft das eher zu, nur bei 100% unüberarbeiteten Filmen sieht man kleine Ghostings. Und ich glaube kaum, dass Toshiba die Ghostings zu genau 100,00% entfernen wird.

    deutliche Lichtreduzierung
    Auch das wird von Zeit zu Zeit behoben, jetzt schon machen sämtliche Fernseher einen sehr guten Eindruck.
    Wenn du dir natürlich einen schlechten Fernseher kaufst ist das dein Problem, nicht umsonst soll man auf die Qualität achten.

    Da gefällt mir der ersteindruck von Toshibas Technologie doch besser
    Wenn du´s vom Bild her besser findest und es richtig viele Stunden getestet hast dann hast du wohl recht

    @ Shakki

    jop ^^

    @ tom tom

    Brauchst das neuste Firmware Update

  13. #152
    tomtom86 tomtom86 ist offline
    Avatar von tomtom86

    AW: 3d

    das is sicher hast du nen link oder so wo das steht?

  14. #153
    Shakki Shakki ist offline
    Avatar von Shakki

    AW: 3d

    Also ich hatte mich des letzteren auch mit dem Thema 3D ein wenig mehr auseinandergesetzt (wenn man das so nennen kann ) und bei nem Kumpel haben wir uns einen Film in 3D angesehen war glaub ich ein Sammy UE46C8790. Und ich muss sagen.... 3D ist und bleibt wirklich nix für mich Abgesehen von totalen Kopfschmerzen und komischem Bild (Überhaupt nicht zum 3D im Kino vergleichbar , wo ic keine Kopfschmerzen bekomme komischerweise)Ebenfalls das kleine Gerät von Toshiba was es auf der IFA zu sehen gab (ohne brille) bereitete mir nichts als Kopfschmerzen von daher werd ich auch die nächsten Jahre wohl überspringen^^ und warten bis endlich der ganze OLED kram kommt.. die hatten wirklich bilder die einen "anspringen" xD

  15. #154
    FamousNight FamousNight ist offline
    Avatar von FamousNight

    AW: 3d

    Zitat tomtom86 Beitrag anzeigen
    Hallo an alle,
    kann mir jemand sagen ob die erste version der ps3 (also die 60GB) auch 3d fähig ist, hab schon gegoogelt aber nix gescheites gefunden.
    Danke schon mal für die Antwort!
    Ja alle PS3´s !!! Es gab ein 3D Update bzw eine FW.

  16. #155
    Sebi82 Sebi82 ist offline

    AW: 3d

    Zitat Blue Lemon Beitrag anzeigen
    Große Töne für den Anfang, auch wenn ich kein Experte bin und ich jetzt vielleicht auch nicht 100% das wahre schreibe, ist dein Beitrag deutlich sinnfreier, denn :





    Du glaubst doch nicht wirklich, dass wegen Toshibas Technik ein neuer Standart kommt und die Shutterbrillen bald nicht verwendbar sein werden, alle Filme anders gedreht werden und alle Spiele anders entwickelt werden und dann auch noch alle Kinos umgerüstet werden ? .... Und das nur wegen einer einzigen Firma, dessen Technik noch nichtmal wirklich überzeugt ?? Glaubst du das jetzt ehrlich ?




    Autostereoskopie : 3 Dimensionale Aufnahmen/Wiedergaben ohne Hilfsmittel = Parallax barrier (Nintendo 3DS) oder Intgral Imaging (Toshibas Technik)

    Normale/bekannte Stereoskopie : 3 Dimensionale Aufnahmen/Wiedergaben mit Hilfsmittel = Brillen (Anaglyph/Shutter) oder die Head-Mounted Technologie



    Beides läuft im Stereoskopischen Verfahren, die Film-Kameras, die mit 2 Linsen aufnehmen werden nicht gewechselt, ebenso werden Spiele/3D Animationsfilme nicht anders gemacht. Alle Medien, die mit Shutterbrillen laufen werden auch auf Toshibas Display zu sehen sein und ebenso umgekehrt

    Der Gedanke, dass du wirklich denkst dass Toshiba eine Technik auf den Markt bringt, mit der man zur Zeit noch nichtmal ein einziges offizielles Material anschauen kann ist lachhaft und jetzt mal ehrlich, so bescheuert kann kein Hersteller sein. Du denkst Toshiba denkt, dass jeder wegen ihrer Technik darauf umsteigen wird ? Es ist ja schließlich kein neuer Standart sondern nur ein Technik von einer Firma mein Gott.......

    Naja egal, was ich sagen möchte ist, dass die Aufnahme entscheident ist und nicht die Wiedergabe. Filme werden weiterhin stereoskopisch gefilmt, die heutgen Kinos und Shutterbrillen Displays also werden ganz bestimmt nicht in den Müll geworfen. Toshibas Verfahren kann aus dem Bilder eben ein brillenloses Bild "zaubern"




    Wie gesagt, es ist ein (Auto)Stereoskopisches Verfahren, hierbei geht es wieder darum, dass die Bilder im linken und rechtem Auge unterschiedlich wahrgenommen werden.

    Bei dieser Technik ist aber eine höhere Auflösung notwendig, um den Zuschauer schöne verschiedene Perspektiven zu zeigen.




    Völliger Quatsch

    Ghosting ist zu mehr als 90% eine Sache des Materials, mit Shutterbrillen hat das SEHR wenig was zu tun. Ein Film kann EXTREMES Ghosting, oder KEIN GUT SEHBARES Ghosting haben. Die Unterschiede sind wie Kleber und Sonne. Mit Updates wird das sogar NOCH besser, ich sehe kein, aber wirklich überhaupt kein Ghosting auf dem 60 Zoll bei richtigen gutem 3D Material. Bei Spielen und 3D Animationsfilmen trifft das eher zu, nur bei 100% unüberarbeiteten Filmen sieht man kleine Ghostings. Und ich glaube kaum, dass Toshiba die Ghostings zu genau 100,00% entfernen wird.



    Auch das wird von Zeit zu Zeit behoben, jetzt schon machen sämtliche Fernseher einen sehr guten Eindruck.
    Wenn du dir natürlich einen schlechten Fernseher kaufst ist das dein Problem, nicht umsonst soll man auf die Qualität achten.



    Wenn du´s vom Bild her besser findest und es richtig viele Stunden getestet hast dann hast du wohl recht

    @ Shakki

    jop ^^

    @ tom tom

    Brauchst das neuste Firmware Update
    Ok, hast mich geplättet, muss ich zugeben.
    Gleich so eine feine erklärung, dann hätte ich den Post nicht als sinnfrei bezeichnet. Da war ich zu voreilig, weil hier im Forum oft irgend etwas kommt, mit zwei drei kurzen Sätzen, ohne Erläuterung, ohne Quellen etc.
    Ich hätte es für möglich gehalten, dass man wegen einer Technik, wieder neues Equipment braucht (vorrausgesetzt sie setzt sich durch). Guckt man zurück auf die vielen Formatkriege, wäre das durch aus denkbar gewesen, aber mit deiner Erklärung hast du es ja verdeutlicht und verständlich gemacht, dass dem nicht so ist. Trotzdem halte ich z.B HDMI 1.4 für einen vorläufigen Standard (denen fällt schon noch was ein)

    ......Ghosting wird aber so weit ich weiss auch unterschiedlich wahrgenommen. Der Helligkeitsverlust mag auf einen TV nicht so stark ausfallen, bei einem Beamer (der ja eigentlich erst richtiges 3D Gefühl aus meiner sicht bietet) aber schon stark. Da ändern auch aktuelle Prokis von JVC die an die 7000 € kosten nichts dran. Ich achte übrigens auf Qualität, der vollständigkeithalber .......und Brillen stören mich auch nicht

    Schönes Wochenende. MFG Sebi

  17. #156
    Cinnalemon

    AW: 3d

    @ tom tom

    Du kannst uns ruhig vertrauen ^^

    Lade dir das neuste Update, schalte die PS3 an in dem du den Schalter 10 Sekunden gedrückt hältst und es wird selber erkannt. Dann gibst du nur noch deine Zoll Größe ein


    @ Sebi

    Ich hätte es für möglich gehalten, dass man wegen einer Technik, wieder neues Equipment braucht
    Natürlich, ist ja so - daran ist nichts falsch. Aber es ist ja nur ein neues Verfahren um 3D ohne Brillen wiederzugeben und keine wirklich völlig neue Technologie als Standart. Also nicht so was wie HD, 3D oder die Tonformate. Es ist einfach eher eine besondere Technik von (bis jetzt) einem einzigen Hersteller, der nur eine Nebenrolle spielt . Das könnte man super mit Sharps viertem Subpixel vergleichen.

    Trotzdem halte ich z.B HDMI 1.4 für einen vorläufigen Standard (denen fällt schon noch was ein)
    HDMI 1.4a ist zur Zeit ein guter Standart, obwohl 1.3a für 3D völlig ausreicht, sobald man das Audio Return Channel, ein 3D Bild + HD Ton oder ein 1080p 3D Bild nicht unbedingt braucht. Bald kommt ja eh bestimmt HDMI 1.5 , wäre auch nicht zu sinnlos, da HDMI demnächst 2 "große" Konkurrenten bekommt.

    Ghosting wird aber so weit ich weiss auch unterschiedlich wahrgenommen
    Jop. Die Kooperation der Augen hat leider (so weit man hört) einen leichten Einfluss darauf, ganz besonders auf die Tiefenwirkung.

    Der Helligkeitsverlust mag auf einen TV nicht so stark ausfallen, bei einem Beamer (der ja eigentlich erst richtiges 3D Gefühl aus meiner sicht bietet) aber schon stark. Da ändern auch aktuelle Prokis von JVC die an die 7000 € kosten nichts dran
    Okay, meine Schuld. Wenn ich plaudere, dann nur über Fernseher ^^ Ein Beamer hatte ich völlig vergessen, kann gut sein, dass es dort viel schlimmer ist !


    @ Shakki

    Schade, dass 3D nichts für dich ist

    und warten bis endlich der ganze OLED kram kommt.. die hatten wirklich bilder die einen "anspringen" xD
    Klingt für mich so, als ob du die Dinger Live gesehen hast ???____???

  18. #157
    Shakki Shakki ist offline
    Avatar von Shakki

    AW: 3d

    wie gesagt.. auf der IFA

    @BlueLemon ich kann dir weder was an deine pinnwand posten noch ne private msg schicken :P

  19. #158
    Shakki Shakki ist offline
    Avatar von Shakki

    AW: 3d

    Interessanter Artikel.. von der CES in LasVegas

    Zitat bild.de
    3D soll noch in diesem Jahr ganz ohne Brille auf dem Fernseher zu sehen sein – eigentlich ein Traum. Die Bildqualität der vorgeführten Modelle ist aber eher ein Albtraum und zeigt, dass sich die Gesetze der Physik auch mit gut gemeinten Ideen nicht überlisten lassen: Damit wir dreidimensional sehen können, braucht jedes Auge ein eigenes Bild.


    Das klappt aber nur mit Brillen oder wenn lediglich ein einziger Mensch vor dem Display sitzt. Im letzten Weihnachtsgeschäft blieben Brillen-3-D-Fernseher trotz hervorragender Bildqualität in den Läden stehen. Und obwohl niemand ernsthaft glauben wird, dass sich Geräte mit schlechter Bildqualität besser verkaufen werden, feiert die Industrie munter Prototypen, die noch dieses Jahr auf den Markt geworfen werden, dort aber wohl kaum Chancen haben werden.
    Tjaja 3D ohne Brille wird wohl doch noch ein bisschen warten müssen bis es wirklich erfolg feiern wird.
    Wird wohl noch ein munteres hin&her bis sich 3D durchsetzt (wenn es das überhaupt tut) am ende wird OLED vllt ein erfolg xD

  20. #159
    Cinnalemon

    AW: 3d

    Genau das hatte ich ja (ich glaube hier) mal erwähnt, bis die ohne-Brillen Technik ausgereift wird, wirs es noch einige Jahre dauern, aber an den Tagen hat man mich als möchtegern Hellseher blöd dargestellt

    Ist ja auch egal, wem die Brille eine Weltuntergang ist, soll einfach nicht weinen sondern 2-3 Jahre warten

    @BlueLemon ich kann dir weder was an deine pinnwand posten noch ne private msg schicken :P
    Ach verdammt stimmt ja

  21. #160
    piotrmike piotrmike ist offline
    Avatar von piotrmike

    AW: 3d

    Hr. Blaue Zitrone hat recht ....

    work ja bei toshiba und es wird aufjeden fall dauern.... momentan ist auch das problem das man 1. die bildschirmgroesse nicht auf normale tv groesse (40, 46, 50 zoll) ohne probleme bringen kann
    da ja der abstand der winkel usw eine rolle spielt wie man das 3d bild ohne brille an den zuschauer "sendet" - ja es gibt schon prototypen aber die quali ist noch nicht ganz top .... denk das es noch ein bisschen brauchen wird bis die technik ausgereift ist ....

    und zu den BLUs ... JEP sie werden definitiv "momentan" keine neue technik einsetzten (sprich neue player, verkabelung und und und) die 3d bluray kommt erst so richtig auf den markt und wird defintiv nicht gleich wieder umgeschmissen .... es koennte evtl. ein format vielleicht dazukommen aber die normalen 3d filme werden auch so auf den "nicht brillen 3d tvs" funktionienren ...
    bis die technik aber "AUGEREIFT" und "fuer normale endverbraucher leistbar ist" wird noch eine zeit vergehen .... die grossen displays sind ja alles momentan nur prototypen, die qualitatet muss erst in dne kommenden jahren optimiert werden!

    zu den shutterbrillen: ich besitzt auch einen samsung 3d tv und muss auch sagen das es an der quelle liegt ob starkes ghosting vorkommt oder nicht ... es gibt spiele/filme wo man es total stark sieht und dann gibts wieder spiele und andere videos die zu 95% des films kein ghosting haben, dann wuerd ich auch sagen das es nicht an der technik sonder an der quelle liegt ... z.b. CALL OF DUTY:BO hat bei mir so gut wie kein ghosting, dagegen MOTOR STORM: RIFT an jeder ecke doppelkonturen hat ....

Seite 8 von 11 ErsteErste ... 789 ... LetzteLetzte

Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf die Seite

content