Seite 3 von 4 ErsteErste ... 234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 66
  1. #41
    mxyptlk mxyptlk ist offline

    AW: CDU will Netzsperren gegen Computerspiele

    Zitat The Shadow Beitrag anzeigen

    Daher wählt nicht die CDU, sondern wählt die Piratenpartei
    Nicht das ich die CDU wählen würde, aber welche Aussage ausser der des gläsernen Staates anstatt des gläsernen Bürgers haben die denn?

    Ich vermisse schon ein umfassendes Programm bei den PIRATEN...

    Auf deren Internetseiten gehen sie nur sehr plakativ darauf ein, das jeder sein eigener Online-Verantwortlicher sein soll.....

    Also, bevor ihr die Piraten wählt, wählt MXYPTLK!Alle vier Jahre habt ihr die Wahl, von wem ihr euch verarschen lassen wollt - halte meine Versprechen - wählt MIR:

    Ich stehe für:


    • Naddel zurück in den Dschungel - nackt!
    • Lydia P. im TV FOREVER!
    • Guido Westerwelle zurück in den Big Brother Container!
    • Chrhetorick Kurs vür Poris Pecker!
    • umsonste Flatrate für alle!
    • Vaterschaftstest in Talkshows für alle!
    • legalize Erdbeereis!
    • einen Praktikanten für Merkel!
    • "Jungfrauenopfer" für Seehofer

    Ich bin gegen den Klimawandel und die Erderwärmung, deswegen:


    • Mein Aufruf an den Papst: Abschaltung des Fegefeuers - für immer !
    • damit wir Knut nicht das Fell rasieren müssen.


    Bessere Ausbildung der deutschen Marine, deswegen genauer Definition der Fachbegriffe:

    • Backboard - Links
    • Steuerboard - Rechts


    Besserer Umgang mit Migranten, deswegen:

    • Mehr Zuwanderer ins Fernsehen:
      • und zwar nicht nur bei Aktenzeichen XY ungelöst, sondern zu Olli Geißen.

    Ich unterstütze Rot-Grün, weil:

    • ich will noch Kröten über die Straße tragen dürfen
    • ich will, dass ich meine Bierdosen nicht mehr im Gebüsch landen dürfen.... und
    • das es auch in Zukunft noch ukrainische Nutten bei uns gibt.

    Ich finde, die deutschen Soldaten sollten in Afghanistan bleiben, bin aber besorgt um die Sicherheit unserer Kämpfer, deswegen:


    • nur gestreute Gehwege für deutsche Soldaten in Afghanistan
    • Diät fü dicke Soldaten, damit sie endlich wieder den Finger durch den Abzug der Handgranaten bekommen und sich so verteidigen können.

    Bessere Bedingungen fürs Kinder kriegen in D:

    • In D gibt es in 50 Jahren nur noch 58 Millionen Deutsche, davon 32 Millionen über 60. Dann kommen auf einen Falschparker drei Rentner, die ihn anzeigen! Deswegen: Keine Verhütungsmittel mehr für Deutsche!

    Kampf gegen die vielen frühen Ehescheidungen.Geldsorgen und überzogene Erwartungen spielen lt. statistischem Bindesamt nur eine untergeordnete Rolle für Ehescheidungen, der Hauptgrund ist:


    • der Partner hat endlich einen deutschen Pass

    Deswegen, Erteilung der deutschen Staatsbürgerschaft schon bei amtlicher Vorführung des Geschlechtsaktes miteinander. Wer die Position "a tergo" vorführt, umgeht weitere kritische Prüfungen durch die Ausländerbehörden.





    Wird jetzt auch meine Internetseite gesperrt? Oder muss ich mit der Programmierung meines Spieles "GÖRMONEY" aufhören?

  2. Anzeige

    AW: CDU will Netzsperren gegen Computerspiele

    Schau dir mal diesen Bereich an. Dort ist für jeden was dabei!
  3. #42
    Unregistriert

    AW: CDU will Netzsperren gegen Computerspiele

    Die Piraten scheitern jetzt schon an der Realität. Im Internet ist alles so einfach, da kann man Fakeaccounts eröffnen und bei Umfragen mehrmals abstimmen. Aber kaum gibt man in der realen Welt seine Stimme zwei mal ab wird sie nicht mehr gezählt
    Jetzt fehlen den in NRW auf Grund dieses Fehlers noch viele Unterschriften

    Naja, ich frag mich, wann es nach der Piratenpartei die Raucherpartei, die Partei der Arbeitslosen, die Partei für öffentliches Entblähung des Darms ... gibt.

    @mxyptlk. wenn du dich beeilst, vielleicht wirst du noch für die Bundestagswahl zugelassen... gerade mit "Naddel zurück in den Dschungel - nackt!" müsstest du ja ein paar Kiddies von den Piraten abwerben können.

  4. #43
    mxyptlk mxyptlk ist offline

    AW: CDU will Netzsperren gegen Computerspiele

    Zitat Unregistriert Beitrag anzeigen
    @mxyptlk. wenn du dich beeilst, vielleicht wirst du noch für die Bundestagswahl zugelassen... gerade mit "Naddel zurück in den Dschungel - nackt!" müsstest du ja ein paar Kiddies von den Piraten abwerben können.
    Naddel hat chronische Brutswarzenentzündung - ich hab´s geschmeckt! Also, nicht geeignet für Kinder - nur ihr Intellekt ist vergleichbar...

  5. #44
    billsux

    AW: CDU will Netzsperren gegen Computerspiele

    Zitat mxyptlk Beitrag anzeigen
    Nicht das ich die CDU wählen würde, aber welche Aussage ausser der des gläsernen Staates anstatt des gläsernen Bürgers haben die denn?
    Ich denke, dass die wenigstens die PP wegen ihres gutdurchdachten, ausführlichen Programms wählen (andererseits: wer mal die Programme von CDU und SPD vergleicht merkt schnell, dass die bis auf ganz wenige Punkte praktisch identisch sind und das meiste nach der Wahl sowieso gleich wieder vergessen wird), den meisten wird es wie mir gehen, einfach seinen Unmut darüber auszudrücken wie die jetzige Regierung mit bestimmten Themen (ich nenne es einfach mal "Verbotsgeilheit") umgeht. Vor allem habe ich den Eindruck, dass je jünger die Zielgruppe ist, die das Verbot betrifft, desto schneller ein entsprechendes Gesetz dazu durchgewunken wird.

    Wen also dann wählen? FDP oder Grüne? Kann man machen, die werden aber nach der Wahl als kleiner Koalitionsparter im großen und ganzen das mitmachen müssen, was die große Partei will. Die zwei bis drei Themen, in der die kleine Partei ihren Willen durchsetzen kann sind sicher nicht die Themen um die es mir geht. Zudem bin ich gerade von der FDP mehr als enttäuscht, die winkt nämlich in den Länderparlamenten das durch, wogegen angeblich die Bundespartei ist.

    Wen also dann wählen? Extrem rechts oder links? Sicher nicht.

    Ungültig stimmen oder gar nicht erst wählen? Das interessiert keine Sau und taucht in keiner Statistik auf, im Gegenteil, man hilft dadurch sogar indirekt der stärksten Partei.

    Da wähle ich dann doch lieber die Piraten, als Denkzettel. Die müssen nicht mal in der Bundestag kommen, ein Ergebnis um die 3% würde evtl. schon dazu führen, dass der ein oder andere Politiker vielleicht mal aufwacht und erkennt, dass es auch Bürger unter 60 gibt. Je mehr % die PP bekommt, desto mehr wachen vielleicht auf. Und wenn dann in 4 Jahren wieder Wahlen sind, dann kann ja sehen ob die PP ein annehmbares Programm aufweisen kann oder nicht und dann anhand dessen Entscheiden ob sie was taugen oder nicht. Denn: Wer nichts wagt, der nichts gewinnt...

    Aber wenn du kandidierst, dann wähle ich natürlich dich, allein schon wegen: "Mein Aufruf an den Papst: Abschaltung des Fegefeuers - für immer !"!
    Wie heißt denn deine Partei? PGM/W - "Partei glücklicher mxyptlk Wähler"?

  6. #45
    Patzenhofer Patzenhofer ist offline
    Avatar von Patzenhofer

    AW: CDU will Netzsperren gegen Computerspiele

    Die meisten wählen die großen Volksparteien, weil ihnen solche Themen wie Wirtschaft und Familie interessieren. Ein normal arbeitender Mensch kann nicht Stunden im Internet bleiben und sich sorgen machen, er könnte bald seine Lieblingsseite nicht mehr ansurfen. Die machen sich sorgen um ihren Lebensunterhalt und um ihre Kinder.
    Und ist nur eine Vermutung, aber ich denke auch jüngere werden mal älter, bekommen einen Job und haben solche banalen Sorgen

    Und von ungültigen Stimmen dürften am meisten die kleinen Parteien profitieren, die um die 5% Hürde bangen müssen.

    Und anstatt eine Partei zu wählen, die wenig zu sagen hat, wählt man eine, die nichts zu sagen hat? Sehr logisch. Aber schau dir doch mal als Beispiel dir Grünen an. Die konnten damals sehr viel durchboxen.

  7. #46
    billsux

    AW: CDU will Netzsperren gegen Computerspiele

    Zitat Patzenhofer Beitrag anzeigen
    Und von ungültigen Stimmen dürften am meisten die kleinen Parteien profitieren, die um die 5% Hürde bangen müssen.
    Rechne am besten nochmals nach. Je mehr gültige Stimmen eine Partei hat, desto proportional mehr profitiert sie von einer nicht abgegebenen Stimme.

    Zitat Patzenhofer Beitrag anzeigen
    Und anstatt eine Partei zu wählen, die wenig zu sagen hat, wählt man eine, die nichts zu sagen hat? Sehr logisch. Aber schau dir doch mal als Beispiel dir Grünen an. Die konnten damals sehr viel durchboxen.
    Bevor ich eine Partei wähle, die wenig zu sagen hat, aber wenigstens ein bisschen meine Interessen vertritt soll ich also eine Partei wählen die zwar viel zu Sagen hat, aber meine Interessen nicht vertritt? Den Logikball spiele ich gerne an dich zurück...

  8. #47
    Patzenhofer Patzenhofer ist offline
    Avatar von Patzenhofer

    AW: CDU will Netzsperren gegen Computerspiele

    Zitat billsux Beitrag anzeigen
    Rechne am besten nochmals nach. Je mehr gültige Stimmen eine Partei hat, desto proportional mehr profitiert sie von einer nicht abgegebenen Stimme.
    Am Ende zählen nur die Stimmen der Parteien die die 5% Hürde überschreiten und ob jetzt eine Partei gewählt wird, die die 5% nicht schafft oder nicht gewählt wird, am Ergebnis der Sitze dürfte das nichts ändern.

    Zitat billsux Beitrag anzeigen
    Bevor ich eine Partei wähle, die wenig zu sagen hat, aber wenigstens ein bisschen meine Interessen vertritt soll ich also eine Partei wählen die zwar viel zu Sagen hat, aber meine Interessen nicht vertritt? Den Logikball spiele ich gerne an dich zurück...
    Du hast nur diese eine einziges Interesse?

  9. #48
    mxyptlk mxyptlk ist offline

    AW: CDU will Netzsperren gegen Computerspiele

    Zitat billsux Beitrag anzeigen
    Wen also dann wählen? FDP oder Grüne? Kann man machen, die werden aber nach der Wahl als kleiner Koalitionsparter im großen und ganzen das mitmachen müssen, was die große Partei will. Die zwei bis drei Themen, in der die kleine Partei ihren Willen durchsetzen kann sind sicher nicht die Themen um die es mir geht. Zudem bin ich gerade von der FDP mehr als enttäuscht, die winkt nämlich in den Länderparlamenten das durch, wogegen angeblich die Bundespartei ist.

    Wen also dann wählen? Extrem rechts oder links? Sicher nicht.

    Ungültig stimmen oder gar nicht erst wählen? Das interessiert keine Sau und taucht in keiner Statistik auf, im Gegenteil, man hilft dadurch sogar indirekt der stärksten Partei.


    Nach meinem Erlebnis gestern dürfte man gar keine Partei wählen. Ich habe mich dazu hinreissen lassen gestern Abend in einer meiner Lieblingskneipen ein Bier zu trinken. Da diskutiert der Besitzer mit einem Gast, der offensichtlich mit der Lokalpolitik zu tun hat. Seine dämlichen Ansichten erspare ich ins hier mal, aber sie haben mich bestärkt nicht wählen zu gehen. Der Typ hat am Ende der Diskussion doch jedem, der nicht seine Partei wählt aufgefordert nicht wählen zu gehen….

    Wir werden vermutlich wieder eine große Koalition bekommen. Zumindest meine ich das. Das bedeutet auch, dass sich für den kleinen Mann nichts ändern wird. Meine Hoffnung beruht diesmal wirklich auf den kleineren Parteien, in aller Regel sind sie näher am Bürger und ich verspreche mir von diesen eine Politik, die mehr auf die Belange der Bürger eingeht. Vielleicht auch einfach eine größere Präsenz dieser Parteien in der Lokal- oder Landespolitik. Mann kann nicht die gleiche Politik in Bayern und in Brandenburg machen – das wird beiden Ländern nicht gerecht.

    NRW hat die meisten Ballungszentren mit dem größten Anteil an Arbeitslosen, Migranten und einer riesigen Gewaltkriminalität – vergleichbar ist das vielleicht noch Berlin. Da ist es schon absurd, für Solarstrom Werbung zu machen (man kann sich auf den Seiten der grünen sofort dazu anmelden) der



    a.)teurer ist - und
    b.)nicht ausschließlich von der Sonne kommt!

    Ähnlich absurde Aussagen kommen von allen Parteien. Wenn in meinem Heimatstädchen ein Lokalpolitiker glaubhaft dafür einsteht, die Jugendgewalt zu bekämpfen um die Zahl der Handtaschenraube in unserem botanischem Garten zu minimieren, oder für eine vernünftige Verkehrsinfrastruktur kämpfen würde, dem würde ich meine Stimme geben.

    Auf die Bundespolitik sind solcherlei Dinge ja fast unmöglich. Wenn eine Partei klar dafür einsteht die Ausländerkriminalität zu bekämpfen, kommen sofort die Grünen und Linken uns schreien Nazi, oder – wie beim Protest gegen die Moschee in Duisburg geschehen – „mieten“ sich Menschen die sich als Nazi geben um sie im Lokalfernsehen medienwirksam zu zeigen.

    Jetzt wird wieder über Hart4 diskutiert, die Grünen wollen es erhöhen, sagen aber nicht, wer das bezahlen soll. Gehe ich zum Arbeitsamt und will einen Hartz4 Empfänger melden, der fleißig den ganzen Tag Schwarzarbeitet, wird der Fall nicht verfolgt. Da passen in meinen Augen die Gewichtungen nicht mehr.

    Zitat billsux Beitrag anzeigen
    Aber wenn du kandidierst, dann wähle ich natürlich dich, allein schon wegen: "Mein Aufruf an den Papst: Abschaltung des Fegefeuers - für immer !"!
    Wie heißt denn deine Partei? PGM/W - "Partei glücklicher mxyptlk Wähler"?



    Einen Namen suche ich noch…der Name „Partei bibeltreuer Christen“ ist ja leider belegt…

  10. #49
    billsux

    AW: CDU will Netzsperren gegen Computerspiele

    Zitat Patzenhofer Beitrag anzeigen
    Am Ende zählen nur die Stimmen der Parteien die die 5% Hürde überschreiten und ob jetzt eine Partei gewählt wird, die die 5% nicht schafft oder nicht gewählt wird, am Ergebnis der Sitze dürfte das nichts ändern.
    An der proportionalen Verteilung ändert sich nichts. Sehr wohl aber am Selbstverständnis der Parteien. Schau dir doch mal die letzte Europawahl an. Wahlbeteiligung: 43%, das heißt, mehr als die Hälfte aller Bürger haben nicht gewählt. Anstatt das als schallende Ohrfeige für die eigene Politik zu interpretieren, stellt sich dennoch die CDU hin und feiert ihre 38% in einer Art und Weise, dass es einem ganz schlecht wird und reden von einem eindeutigen Regierungsauftrag etc. Rechnen war halt noch nie die Stärke der Politiker

    Zitat Patzenhofer Beitrag anzeigen
    Du hast nur diese eine einziges Interesse?
    Nö, warum?

  11. #50
    Patzenhofer Patzenhofer ist offline
    Avatar von Patzenhofer

    AW: CDU will Netzsperren gegen Computerspiele

    Zitat billsux Beitrag anzeigen
    An der proportionalen Verteilung ändert sich nichts. Sehr wohl aber am Selbstverständnis der Parteien. Schau dir doch mal die letzte Europawahl an. Wahlbeteiligung: 43%, das heißt, mehr als die Hälfte aller Bürger haben nicht gewählt. Anstatt das als schallende Ohrfeige für die eigene Politik zu interpretieren, stellt sich dennoch die CDU hin und feiert ihre 38% in einer Art und Weise, dass es einem ganz schlecht wird und reden von einem eindeutigen Regierungsauftrag etc. Rechnen war halt noch nie die Stärke der Politiker
    Nur für was ist es die Ohrfeige? Ich würde es eher als Ohrfeige für die EU bezeichnen, denn die Wahlbeteiligung ist bei EU-Wahlen immer viel geringer als bei Bundestagswahlen.

    Zitat billsux Beitrag anzeigen
    Nö, warum?
    Man kann darauf schließen, wenn ein Grund dich zu einer Partei bewegt, die auch nicht mehr vorzuweisen hat.

  12. #51
    billsux

    AW: CDU will Netzsperren gegen Computerspiele

    Zitat Patzenhofer Beitrag anzeigen
    Nur für was ist es die Ohrfeige? Ich würde es eher als Ohrfeige für die EU bezeichnen, denn die Wahlbeteiligung ist bei EU-Wahlen immer viel geringer als bei Bundestagswahlen.
    Und warum ist das so? Weil die meisten Bürger davon ausgehen, dass die Europawahl unwichtiger als die Bundestagswahlen sind, daher kommt da eher das "wahre Gesicht" zum Vorschein. Bei der Bundestagswahl gibt es dann viel mehr strategische Wähler die dann (wie du) einfach das kleinere Übel wählen.

    Zitat Patzenhofer Beitrag anzeigen
    Man kann darauf schließen, wenn ein Grund dich zu einer Partei bewegt, die auch nicht mehr vorzuweisen hat.
    Komisch, ich habe vor der Wahl den Wahl-O-Mat gefragt, da waren über 30 politische Thesen und aufgrund von meinen Antworten wurde die PP vorgeschlagen. Unter "nichts vorzuweisen" stell ich mir ehrlich gesagt etwas anderes vor (übrigens war keine der Fragen zum Urheberrecht oder zu den Netzsperren)

  13. #52
    Patzenhofer Patzenhofer ist offline
    Avatar von Patzenhofer

    AW: CDU will Netzsperren gegen Computerspiele

    Ist die Frage, wie der Wahl-o-Mat funktioniert. Wenn eine Partei nur zu 2 Fragen einen Standpunkt abgibt und sonst keinen, die bei der Auswertung aber auch nicht zählen, hat man 100% Zustimmung, wenn man bei den 2 Fragen genau den selben Standpunkt hat.

    Und sehr viele lehnen eine EU ab oder interessieren sich dafür einfach noch weniger. Die gehen deshalb auch nicht zum wählen. Und bei der Bundestagswahl werden die meisten nicht wählen gehen, weil sie Politik kein bisschen interessiert und auch nicht verfolgen. Das hat aber dann keine Aussage über die Partei, außer vielleicht das die Bürger ungebildet sind.

  14. #53
    billsux

    AW: CDU will Netzsperren gegen Computerspiele

    Zitat Patzenhofer Beitrag anzeigen
    Ist die Frage, wie der Wahl-o-Mat funktioniert. Wenn eine Partei nur zu 2 Fragen einen Standpunkt abgibt und sonst keinen, die bei der Auswertung aber auch nicht zählen, hat man 100% Zustimmung, wenn man bei den 2 Fragen genau den selben Standpunkt hat.
    Vielleicht solltest du, bevor du irgendwelche abenteuerlichen Verschwörungs-Thesen veröffentlichst dir einfach mal die Mühe machen und recherchieren, wie denn der Wahl-O-Mat funktioniert.

  15. #54
    Patzenhofer Patzenhofer ist offline
    Avatar von Patzenhofer

    AW: CDU will Netzsperren gegen Computerspiele

    gibt es Informationen wie es funktioniert? Ich hab zur EU-Wahlen schon mal danach gesucht und nichts gefunden. Es gibt schon Informationen, die Thesen bestimmt werden und wie sie ausgewertet werden, aber nicht wie Thesen bewertet werden, die eine Partei gar nicht betrifft.
    Ich vermute eben, dass eine Partei dafür 0 Malus Punkte bekommt (also als ob die Partei der selben Meinung wäre), weiß es aber nicht.

  16. #55
    billsux

    AW: CDU will Netzsperren gegen Computerspiele

    Zitat Patzenhofer Beitrag anzeigen
    gibt es Informationen wie es funktioniert? Ich hab zur EU-Wahlen schon mal danach gesucht und nichts gefunden. Es gibt schon Informationen, die Thesen bestimmt werden und wie sie ausgewertet werden, aber nicht wie Thesen bewertet werden, die eine Partei gar nicht betrifft.
    Die Antwort ist so einfach wie banal: Eine Partei die nicht auf alle Thesen eine Antwort hat, wird nicht in den Wahl-O-Mat aufgenommen.

  17. #56
    mxyptlk mxyptlk ist offline

    AW: CDU will Netzsperren gegen Computerspiele

    Zitat billsux Beitrag anzeigen
    Die Antwort ist so einfach wie banal: Eine Partei die nicht auf alle Thesen eine Antwort hat, wird nicht in den Wahl-O-Mat aufgenommen.

    DAnn will ich mal den Wahl-O-Mat befragen..... mal sehen was rauskommt bei mir?

    Partei Bibeltreuer Christen?

    CSU (die die damals gegen das Grundgesetz gestimmt haben)?

    FDP?

    NPD?

    ..... ich lasse es euch wissen....

  18. #57
    billsux

    AW: CDU will Netzsperren gegen Computerspiele

    Zitat mxyptlk Beitrag anzeigen
    DAnn will ich mal den Wahl-O-Mat befragen..... mal sehen was rauskommt bei mir?
    Dann musst aber noch etwas warten, der Wahl-O-Mat wird erst kurz vor der Wahl "scharf" geschalten

  19. #58
    Sanchez Sanchez ist offline

    AW: CDU will Netzsperren gegen Computerspiele

    Zitat mxyptlk Beitrag anzeigen
    Nicht das ich die CDU wählen würde, aber welche Aussage ausser der des gläsernen Staates anstatt des gläsernen Bürgers haben die denn?

    Ich vermisse schon ein umfassendes Programm bei den PIRATEN...

    Auf deren Internetseiten gehen sie nur sehr plakativ darauf ein, das jeder sein eigener Online-Verantwortlicher sein soll.....

    Also, bevor ihr die Piraten wählt, wählt MXYPTLK!Alle vier Jahre habt ihr die Wahl, von wem ihr euch verarschen lassen wollt - halte meine Versprechen - wählt MIR:

    Ich stehe für:


    • Naddel zurück in den Dschungel - nackt!
    • Lydia P. im TV FOREVER!
    • Guido Westerwelle zurück in den Big Brother Container!
    • Chrhetorick Kurs vür Poris Pecker!
    • umsonste Flatrate für alle!
    • Vaterschaftstest in Talkshows für alle!
    • legalize Erdbeereis!
    • einen Praktikanten für Merkel!
    • "Jungfrauenopfer" für Seehofer

    Ich bin gegen den Klimawandel und die Erderwärmung, deswegen:


    • Mein Aufruf an den Papst: Abschaltung des Fegefeuers - für immer !
    • damit wir Knut nicht das Fell rasieren müssen.


    Bessere Ausbildung der deutschen Marine, deswegen genauer Definition der Fachbegriffe:

    • Backboard - Links
    • Steuerboard - Rechts


    Besserer Umgang mit Migranten, deswegen:

    • Mehr Zuwanderer ins Fernsehen:
      • und zwar nicht nur bei Aktenzeichen XY ungelöst, sondern zu Olli Geißen.

    Ich unterstütze Rot-Grün, weil:

    • ich will noch Kröten über die Straße tragen dürfen
    • ich will, dass ich meine Bierdosen nicht mehr im Gebüsch landen dürfen.... und
    • das es auch in Zukunft noch ukrainische Nutten bei uns gibt.

    Ich finde, die deutschen Soldaten sollten in Afghanistan bleiben, bin aber besorgt um die Sicherheit unserer Kämpfer, deswegen:


    • nur gestreute Gehwege für deutsche Soldaten in Afghanistan
    • Diät fü dicke Soldaten, damit sie endlich wieder den Finger durch den Abzug der Handgranaten bekommen und sich so verteidigen können.

    Bessere Bedingungen fürs Kinder kriegen in D:

    • In D gibt es in 50 Jahren nur noch 58 Millionen Deutsche, davon 32 Millionen über 60. Dann kommen auf einen Falschparker drei Rentner, die ihn anzeigen! Deswegen: Keine Verhütungsmittel mehr für Deutsche!

    Kampf gegen die vielen frühen Ehescheidungen.Geldsorgen und überzogene Erwartungen spielen lt. statistischem Bindesamt nur eine untergeordnete Rolle für Ehescheidungen, der Hauptgrund ist:


    • der Partner hat endlich einen deutschen Pass

    Deswegen, Erteilung der deutschen Staatsbürgerschaft schon bei amtlicher Vorführung des Geschlechtsaktes miteinander. Wer die Position "a tergo" vorführt, umgeht weitere kritische Prüfungen durch die Ausländerbehörden.





    Wird jetzt auch meine Internetseite gesperrt? Oder muss ich mit der Programmierung meines Spieles "GÖRMONEY" aufhören?
    Danke für den Lachkkick, sehr amüsant verfasst. Ich wollte aber eigentlich nur etwas über die Piratpartei loswerden. Du hast schon mit deiner Aussage recht, das die Piratpartei ganzschön unorganisiert scheint, aber ich denke hätte sie eine reale Wahl zu gewinnen...wär das anders... Und das könnte sich auch schnell ändern. Wenn sie den Gläsernen Bürger abschafen würden, wäre das zumindest mehr, als die Politik in den letzten Jahren meines Lebens hingekriegt hätte. Etwas das dann auch existiert und keine leere Versprechung ist. Besser wirds eh nicht und die schulden steigen dank guter Vor(ver)planung gut weiter. Ob da jetzt die ganzen Raubkopierer nimmer gefasst werden oder doch.

    -----------------------------------------------------

    Ich Oute mich jetzt, eindeutig, ich bin wohl doch eine Frau! DIE FRAUEN, ist bei mir an oberster Stelle. Dicht gefolgt von Grüne, Linke und den lustigen Piraten und SPD. Danach kommt (ganz unten) CDU, CSU und FDP. Für was stehen die den? Sind die etwa für Atomkraftaufbau, Tiervergewaltigung, Gottspielereien und abrüstung der EU Atomwaffen die uns schützen? Das erfordert ein gepflegtes ->LoL<-

    Da fehlt jetzt noch, "wollt ihr den totalen Krieg?!" eh ich mein "Die totale Überwachuung?!", dann wär sicher bei einigen die Piratpartei weiter oben! xD

  20. #59
    Patzenhofer Patzenhofer ist offline
    Avatar von Patzenhofer

    AW: CDU will Netzsperren gegen Computerspiele

    Zitat Devil03212 Beitrag anzeigen
    Da fehlt jetzt noch, "wollt ihr den totalen Krieg?!" eh ich mein "Die totale Überwachuung?!", dann wär sicher bei einigen die Piratpartei weiter oben! xD
    Wollt ihr den Ausverkauf unserer Kultur? Auch dann solltet ihr die Piraten wählen
    Denn die Piraten sind auch dafür, dass es sowas wie einen geistigen Eigentum nicht mehr geben soll. Jede Musik, jeder Film, jedes Schriftstück, jedes Bild, jedes Patent soll frei getaucht werden. Ich frag mich da nur, wer freiwillig ein Jahr oder länger an einem Buch sitzt, wenn er dann später gar nicht weiß, ob er dafür auch entlohnt wird oder ob es nur verbreitet wird. Und unsere Musik wird sich noch mehr darauf hin ausrichten, dass man durch Sendungen wie DSDS oder Merchandise Gewinn macht. Ein Musiker, der einfach nur von seiner Musik leben will wird es wohl schwer haben. Auch unsere deutschen Firmen werden ihre Probleme haben, wenn sie Milliarden in Entwicklung setzen und am Ende darf es jeder verwenden.

    Das was du aber ansprichst, dafür stehen auch andere Parteien. Man sollte sich nur mal informieren und nicht einfach nur jeden einfachen Slogan aus dem Internet aufnehmen.

  21. #60
    billsux

    AW: CDU will Netzsperren gegen Computerspiele

    Zitat Patzenhofer Beitrag anzeigen
    Wollt ihr den Ausverkauf unserer Kultur? Auch dann solltet ihr die Piraten wählen
    Denn die Piraten sind auch dafür, dass es sowas wie einen geistigen Eigentum nicht mehr geben soll. Jede Musik, jeder Film, jedes Schriftstück, jedes Bild, jedes Patent soll frei getaucht werden. Ich frag mich da nur, wer freiwillig ein Jahr oder länger an einem Buch sitzt, wenn er dann später gar nicht weiß, ob er dafür auch entlohnt wird oder ob es nur verbreitet wird. Und unsere Musik wird sich noch mehr darauf hin ausrichten, dass man durch Sendungen wie DSDS oder Merchandise Gewinn macht. Ein Musiker, der einfach nur von seiner Musik leben will wird es wohl schwer haben. Auch unsere deutschen Firmen werden ihre Probleme haben, wenn sie Milliarden in Entwicklung setzen und am Ende darf es jeder verwenden.
    Die Piraten sind dafür, dass "Kultur" im privaten Bereich wie früher legal getauscht werden darf. Dank intensiver Lobbyarbeit der Musik- / Filmindustrie wurde die berühmt/berüchtigte Rechtssprechung, die besagte, dass z.B. ein Musikstück grob über den Daumen 7 Mal getauscht werden darf, vor einiger Zeit (war es 2003?) defacto abgeschafft.
    Ich kann mich nun ehrlich gesagt gar nicht daran erinnern, dass Künstler vor der Urheberrechtsreform am Hungertuch genagt haben. Gute Künstler verdienen ohnehin das meiste ihrer Kohle durch Live-Auftritte. Aber das ist eine andere Geschichte.
    Übrigens ist zu diesem Thema auch im Gespräch, wie die Künstler trotzdem entschädigt werden könnten, Stichwort: Kulturflatrate.
    Es soll durchaus den einen oder anderen Künstler geben, der so ein Modell bevorzugt, denn momentan verdient an der "Kultur" in erster Linie die Industrie und nicht der Künstler (bis auf wenige Ausnahmen).

    Ein weiterer Punkt sind Verwertungsgesellschaften wie die Gema. Warum bekommt eigentlich ein Musiker jedesmal Geld, wenn eines seiner Lieder gespielt werden, wo doch derjenige, der das Lied spielt, bereits das Lied gekauft hat? Das ist ungefähr so, wie wenn ich ein Auto kaufe und zusätzlich zum Kaufpreis bei jeder Benutzung noch etwas Geld an den Hersteller zahlen müsste.

Seite 3 von 4 ErsteErste ... 234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen


  1. Electronic Arts -Publisher und Entwickler von Computerspiele: Wo verschwinden die alten gutten computerspiele, und auch die alten sehr belibten Computer spiele Entwickler? Ich helfe mit der antwort. Kennt...

  2. Computerspiele: Kopierschutz sinnvoll?: In diesem Blog wird alles erklärt: Kopierschutzmechanismen/Kundengängeleien – Allmystery Ich finde, der Autor hat Recht. Ich - wie viele andere aus...

  3. Umfrage Computerspiele: Liebe Spielerinnen und Spieler, im Rahmen meiner Diplomarbeit führe ich vier Umfragen über Computerspiele durch. Pro Umfrage können Sie ein Spiel...

  4. Action - Computerspiele verboten. -_-: Hallo, ja ihr lest richtig, unsere nette Regierung will "Killerspiele" verbieten. Dabei geht es nicht um Brutale Spiele, die sowie so schon...

  5. Computerspiele sind Kultur !: Bin ja mal gespannt, was das für die Spielebranche bedeutet.. Vielleicht weniger Indizierungen? ^^