Seite 6 von 8 ErsteErste ... 567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 143

Thema: Hardware NEWS

  1. #101
    Thaddaeus Thaddaeus ist offline
    Avatar von Thaddaeus

    Hardware NEWS

    Zitat Capt. Clark Beitrag anzeigen
    Das fasst es ganz gut zusammen
    Sehe ich jetzt nicht so; und fasst die Fähigkeiten und Möglichkeiten dieses Produkts auch nicht zusammen. Versucht das ja auch gar nicht.
    Der Hauptkritikpunkt von Linus Sebastian ist hier - neben der Akkulaufzeit - der für ihn nicht zu erkennende sinnvolle Anwendungsfall und dabei die Vision Pro der Hololens gegenüber, die erfolgreich (naja... mehr oder weniger, wenn man sich deren Verkaufszahlen ansieht) für professionelle Anwendungen gedacht wäre und das implizit der Vision Pro abspricht.

    Aber: Auch als die Hololens auf den Markt gekommen, gab es diese professionellen Anwendungen noch nicht. In solche wurde erst von Firmen investiert, als es das Produkt bereits gab.
    Das wird bei der Vision Pro von Apple ja nicht anders sein. Für den einfachen Endkonsumenten wird es sowieso von vorn herein etliche praktische Anwendungen geben, jegliche Anwendung die auf iOS läuft und bereits existiert gleich vom Start weg. Sehr viele bereits bestehende VR-Anwendungen/Spiele außerhalb der Apple-Welt wurden in Unity entwickelt; Unity wiederum wird vollständig kompatibel mit der Vision Pro sein, würden sich also (abgesehen von einer sicherlich anzupassenden Steuerung) ohne wirklichen Aufwand portieren lassen.

    Und professionelle Anwendungen werden ganz sicher dann kommen, wenn dritte Entwickler an die Sache heran gelassen werden.
    Ergänzend dazu zwei Artikel:
    https://www.heise.de/blog/Apple-Visi...n-9181574.html
    https://www.gamestar.de/artikel/appl...e,3395297.html

  2. Anzeige

    Hardware NEWS

    Schau dir mal diesen Bereich an. Dort ist für jeden was dabei!
  3. #102
    Dragonfire Dragonfire ist gerade online
    Avatar von Dragonfire

    Hardware NEWS

    Neue Prozessornamen bei Intel.

    Das "i" fällt weg und Premium-Prozessoren heißen jetzt "Ultra". Präfixe wie K, KS, etc. bleiben gleich. Die Zählung erhält einen Reset und fängt wieder bei 1000 an.

    So werden die Core-CPUs heißen

    Die vollständigen Produktbezeichnungen, die im offiziellen Namen auch den Zusatz Prozessor ("Processor") tragen, werden ab der Vorstellung der neuen Core-Prozessoren der Generation "Meteor Lake" wie folgt aussehen*:

    • Intel Core 3 Prozessor XXXX
    • Intel Core 5 Prozessor XXXX
    • Intel Core 7 Prozessor XXXX
    • Intel Core Ultra 5 Prozessor XXXX
    • Intel Core Ultra 7 Prozessor XXXX
    • Intel Core Ultra 9 Prozessor XXXX

    *) alle Produktbezeichnungen können durch ein Präfix ergänzt werden.
    Hardware NEWS

    https://www.pcgameshardware.de/CPU-C...Ultra-1422036/

  4. #103
    Jonny Knox Jonny Knox ist offline
    Avatar von Jonny Knox

    Hardware NEWS

    Tja, ist ein Core 7 dann in jedem Fall langsamer als ein Core Ultra 5? Sehr verwirrend.
    Lustig wird's aber erst, wenn die Scammer anfangen, alte Core i5 oder so als neue Core 5 zu verkaufen. Gibt bestimmt genug Unbedarfte, die das übersehen... Hätte ich Mal meinen i5 3570K nicht weggeschmissen. In 3 Jahren hatte ich sicher ein paar Hunderter dafür bekommen können.^^

  5. #104
    swagni swagni ist offline

    Hardware NEWS

    Zitat Jonny Knox Beitrag anzeigen
    Hätte ich Mal meinen i5 3570K nicht weggeschmissen.
    Hättest in wenigstens an ''PCs für alle'' spenden können.

  6. #105
    Jonny Knox Jonny Knox ist offline
    Avatar von Jonny Knox

    Hardware NEWS

    AMD bringt jetzt den schon länger in Spekulation befindlichen Ryzwn 5 5600X3D an den Start. Allerdings vorerst wohl nur in den USA und nur bei einem einzigen (Exklusiv-) Händler.

    https://www.pcgameshardware.de/CPU-C...enter-1423331/
    https://www.heise.de/news/Billigere-...eitrag.beitrag

  7. #106
    Dragonfire Dragonfire ist gerade online
    Avatar von Dragonfire

    Hardware NEWS

    Zitat Jonny Knox Beitrag anzeigen
    Allerdings vorerst wohl nur in den USA und nur bei einem einzigen (Exklusiv-) Händler.
    Ist das der Ausschuss von der 5800X3D-Produktion und es gibt nicht so viele, weil die Yields zu gut sind?

  8. #107
    swagni swagni ist offline

    Hardware NEWS

    Zitat Jonny Knox Beitrag anzeigen
    Ryzwn 5 5600X3D
    Dat is die AliExpress Scammer-Version :P

    Aber schön zu sehen, dass sich an der Produktpalette noch was tut.

  9. #108
    Jonny Knox Jonny Knox ist offline
    Avatar von Jonny Knox

    Hardware NEWS

    https://www.computerbase.de/2023-07/...erter-m-2-ssd/

    Die GeForce RTX 4060 Ti ist bekanntlich nur mit 8 PCIe-Lanes angebunden, sitzt aber wie üblich im x16-Steckplatz. Ein Video von Asus zeigt ein Konzept, wie die brachliegenden 8 Lanes genutzt werden könnten: Die modifizierte RTX 4060 Ti trägt eine M.2-SSD mit PCIe 4.0 auf dem Rücken.
    [...]
    Bei der speziellen GeForce RTX 4060 Ti wurde die Platine so modifiziert, dass im hinteren Teil eine M.2-SSD montiert werden kann. In diesem Fall wurde eine Samsung 980 Pro (Test) genutzt, die mit PCIe 4.0 x4 arbeitet. So wurde zumindest die Hälfte der brachliegenden PCIe-Lanes noch genutzt. Wie die GPU wird auch die SSD auf diese Weise direkt an die CPU angebunden, während manche M.2-Slots den Umweg über den Chipsatz nehmen müssen.
    Ja warum denn nicht...?!

  10. #109
    swagni swagni ist offline

    Hardware NEWS

    Ich hoffe die nennen das dann 4069ti, einfach nur aus Spaß.

  11. #110
    Dragonfire Dragonfire ist gerade online
    Avatar von Dragonfire

    Hardware NEWS

    Die Asus RTX 4060Ti PCIe Erweiterungskarte für M.2 SSDs.

    Aber Spaß beiseite. Ich find's ne coole Idee. Da macht man aus der Not eine Tugend.

    Und für Mini-ITX-Systeme sogar genial, wo hier doch zusätzliche Steckplätze immer sehr limitiert sind.

  12. #111
    swagni swagni ist offline

    Hardware NEWS

    Ja, ist eh super. Platz und Ressourcen werden genutzt.

  13. #112
    medeman medeman ist offline
    Avatar von medeman

    Hardware NEWS

    Zitat Jonny Knox Beitrag anzeigen
    Ist vor allem dann praktisch, wenn das Mainboard 16 der CPU-Lanes nur mit dem ersten PCIe-Slot verdrahtet hat, statt auch 8+8 oder 8+4+4 Varianten zu bieten.

    Nur etwas ironisch, dass selbst mit DirectStorage erstmal die Daten der SSD über die PCIe Lanes "runter", und dann wieder "hoch" zur eigentlichen Grafikkarte.

    Vielleicht packt ASUS ja noch einen 7800X3D auf die GPU, dann kann man sich den PC komplett sparen .

  14. #113
    Jonny Knox Jonny Knox ist offline
    Avatar von Jonny Knox

    Hardware NEWS

    Zitat Dragonfire Beitrag anzeigen
    Ist das der Ausschuss von der 5800X3D-Produktion und es gibt nicht so viele, weil die Yields zu gut sind?
    Well...

    https://www.computerbase.de/2023-07/...urde-getestet/
    Am Ende urteilt Kanalgründer und Tester Steve Burke, dass es sich beim Ryzen 5 5600X3D um eine brauchbare Resteverwertung handelt. Der Ryzen 5 5600X3D basiert nämlich auf Dies, die teildefekt sind oder zumindest nicht den Ansprüchen für einen Ryzen 7 5800X3D genügen. Statt solche Chips wegzuwerfen, können sie noch Verwendung finden und bei AMD für Einnahmen sorgen. Allerdings gebe es nicht genügend defekte Chips, um das Produkt global anzubieten.

  15. #114
    HardAndSoft HardAndSoft ist offline
    Avatar von HardAndSoft

    Hardware NEWS

    Och nööö!

    Intel hat angekündigt, keine NUCs mehr herzustellen. Das sind die kleinen, knuffigen Rechenquader, die oftmals statt eines Desktop-PCs ausreichen. Grund ist, dass sich Intel komplett aus der PC-Fertigung zurückzieht. Die Serversparte ist schon verkauft.

    Ich persönlich werde die NUCs vermissen. Die hatten ein faires Preis-/Leistungsverhältnis und waren grundsolide.

    https://www.heise.de/news/NUC-Intel-...f-9213526.html

    https://www.theverge.com/2023/7/11/2...c-discontinued

  16. #115
    Jonny Knox Jonny Knox ist offline
    Avatar von Jonny Knox

    Hardware NEWS

    Die Dinger waren mir irgendwie immer zu nischig und weder Fisch noch Fleisch. Gab es da im privaten Bereich irgendeinen anderen Einsatzzweck außer Medienserver? Und im Büro war das ja auch höchstens für kleinere Unternehmen ein Thema. Größere Unternehmen haben das im Büro dann eher mit Thin Clients gelöst oder eben seit Corona und Home Office mit Laptops.

    Den Formfaktor an sich soll es ja von den "Partnern" weiterhin geben - auch mit Unterstützung durch Intel. Preislich waren die aber immer etwas höher angesiedelt, wenn ich das richtig im Kopf habe?

  17. #116
    HardAndSoft HardAndSoft ist offline
    Avatar von HardAndSoft

    Hardware NEWS

    Zitat Jonny Knox Beitrag anzeigen
    Die Dinger waren mir irgendwie immer zu nischig und weder Fisch noch Fleisch. Gab es da im privaten Bereich irgendeinen anderen Einsatzzweck außer Medienserver? Und im Büro war das ja auch höchstens für kleinere Unternehmen ein Thema. Größere Unternehmen haben das im Büro dann eher mit Thin Clients gelöst oder eben seit Corona und Home Office mit Laptops.

    Den Formfaktor an sich soll es ja von den "Partnern" weiterhin geben - auch mit Unterstützung durch Intel. Preislich waren die aber immer etwas höher angesiedelt, wenn ich das richtig im Kopf habe?
    Och, damit lassen sich beispielsweise alte TV-Bildschirme oder normale Monitore "smart" machen. Die haben eine VESA-Platte beiliegen und können unsichtbar dahinter geschraubt werden - ideal auch für Heimarbeitsplätze, kleine Kinderzimmer oder generell bei Platzproblemen. Hab ich schon drei Mal im Familienkreis umgesetzt; die "Kunden" waren begeistert. Und je nach Modell haben die NUCs echte Power. Ich hatte auch Mini-PCs von Zotac und Asus. Die NUCs schienen aber immer am hochwertigsten verarbeitet.

  18. #117
    Thaddaeus Thaddaeus ist offline
    Avatar von Thaddaeus

    Hardware NEWS

    Zitat Jonny Knox Beitrag anzeigen
    Und im Büro war das ja auch höchstens für kleinere Unternehmen ein Thema.
    Haben hier in einem durchaus größeren Unternehmen ebenfalls einen NUC im Serverraum stehen; läuft Linux drauf.
    Daraus haben wir mit einem herkömmlichen UMTS-Stick ein nettes kleines SMS-Gateway gebastelt. Da steckt ne SIM drin mit ner SMS-Flatrate, kostet 5€ im Monat - und seit Jahren werden damit täglich paar tausend SMS automatisiert raus geschossen. Damit fahren wir dahingehend um ein vielfaches günstiger, als auf externe Dienstleister (wie any-sms) zu setzen.

    Aber allgemein ist es am Ende völlig egal, ob nun weiterhin NUCs hergestellt werden oder nicht. Es gibt genug Mini-PCs in sämtlichen Preisklassen, am Endkundenmarkt wird das absolut nichts ändern.

  19. #118
    Jonny Knox Jonny Knox ist offline
    Avatar von Jonny Knox

    Hardware NEWS

    Zitat Thaddaeus Beitrag anzeigen
    Haben hier in einem durchaus größeren Unternehmen ebenfalls einen NUC im Serverraum stehen; läuft Linux drauf.
    Daraus haben wir mit einem herkömmlichen UMTS-Stick ein nettes kleines SMS-Gateway gebastelt. Da steckt ne SIM drin mit ner SMS-Flatrate, kostet 5€ im Monat - und seit Jahren werden damit täglich paar tausend SMS automatisiert raus geschossen. Damit fahren wir dahingehend um ein vielfaches günstiger, als auf externe Dienstleister (wie any-sms) zu setzen.

    Aber allgemein ist es am Ende völlig egal, ob nun weiterhin NUCs hergestellt werden oder nicht. Es gibt genug Mini-PCs in sämtlichen Preisklassen, am Endkundenmarkt wird das absolut nichts ändern.
    Ja okay, habe mich da vllt zu unkonkret ausgedrückt. Natürlich kann das in solchen Spezialfällen ein Usecase sein. Aber für die Büroarbeitsplätze der Mitarbeiter wirst du in größeren Unternehmen doch sehr wahrscheinlich keine NUCs finden. Würde mich zumindest wundern.

  20. #119
    Thaddaeus Thaddaeus ist offline
    Avatar von Thaddaeus

    Hardware NEWS

    Zitat Jonny Knox Beitrag anzeigen
    Ja okay, habe mich da vllt zu unkonkret ausgedrückt. Natürlich kann das in solchen Spezialfällen ein Usecase sein. Aber für die Büroarbeitsplätze der Mitarbeiter wirst du in größeren Unternehmen doch sehr wahrscheinlich keine NUCs finden. Würde mich zumindest wundern.
    Achso... ja klar.
    Ich kenne zwar fremde Unternehmen, die Thin Clients einsetzen; dessen Büromenschen also nicht mehr an einem System arbeiten, das physisch lokal an ihrem Arbeitsplatz steht. Allerdings nicht ein einziges Unternehmen, das dabei auf NUCs setzen würde, weder klein noch groß...

  21. #120
    HardAndSoft HardAndSoft ist offline
    Avatar von HardAndSoft

    Hardware NEWS

    Flop bei Apple?

    Heise berichtet unter Bezugnahme auf den Journalisten Mark Gurman, dass Apples "Vision Pro Developer Lab" genannte Programmierevents nicht unbedingt überlaufen seien. Bei diesen Events können Entwickler unter Betreuung durch Apple-Spezialisten Apps für die Vision Pro Datenbrille entwickeln.

    Als Ursachen werden u.a. die mit einer Teilnahme verbundenen Kosten vermutet: Die (zumeist weite) Anreise und Unterkunft muss der Entwickler selbst bezahlen.
    Zudem gibt es spezifische Voraussetzungen für eine Teilnahme: "Lab-Termine sind für aktuelle Mitglieder des Apple Developer Program oder des Apple Developer Enterprise Program verfügbar, die mindestens 18 Jahre alt sind. Sie müssen eine neue visionOS-App in aktiver Entwicklung oder eine bestehende iPadOS- oder iOS-App haben", schreibt der Konzern dazu.
    Es ist auch denkbar, dass mancher Developer zunächst abwarten will, wie die Marktentwicklung ist – oder schlicht noch keine Zeit dazu hatte, sich mit dem Thema zu beschäftigen. Die Vision Pro selbst soll Anfang 2024 auf den Markt kommen, zunächst in den USA, später dann in anderen Weltregionen. Aufgrund des hohen Preises von mindestens 3500 US-Dollar – in Europa werden eher 4000 Euro erwartet – könnte die Zielgruppe für Apps anfangs recht klein bleiben.
    https://www.heise.de/news/Vision-Pro...t-9233287.html

Seite 6 von 8 ErsteErste ... 567 ... LetzteLetzte