Seite 10 von 10 ErsteErste ... 910
Ergebnis 181 bis 194 von 194
  1. #181
    medeman medeman ist offline
    Avatar von medeman

    Formel 1 Saison 2024

    Die letzten 10-15 Runden bin ich vorm Fernseher gestanden, wie knapp war das bitte am Ende?

    Ich habe ja gesagt, dass das hier keine Mercedes Ära Dominanz mit irgendeinem dämlichen Token System oder sonst was ist. Die Motoren stehen größtenteils fest und sind bis auf Renault auch auf Augenhöhe.

    Der Red Bull hat in den letzten beiden Rennen ganz klar vor allem den harten Reifen schneller aufgebraucht als der McLaren. Norris hatte einen regelrechten Schub in den letzten paar Runden bekommen. Klar hing er dann, als er so 1,5 Sekunden hinter Verstappen war, auch gut in der Dirty Air, aber selbst die letzte halbe Sekunde zum DRS hat er dann in der letzten Runde bzw. am Ende dieser überwunden. Man kann sich jetzt fragen was wäre, wenn das Rennen 2-3 Runden länger gegangen wäre. Aber hier kann man auch Verstappen aus Miami zitieren: "If, if, if. If my mom had balls she would be my dad." . Deswegen: Verstappen hat hart gekämpft und verdient gewonnen, aber McLaren ist auf jeden Fall da. Wenn Red Bull weiterhin Schwierigkeiten hat, das Setup ideal hinzubekommen, dann wird McLaren immer wieder in ihrem Nacken hängen oder eben auch mal davor.

    So stelle ich mir eine Konstrukteursmeisterschaft, wie es die Formel 1 ist, vor. Die Autos werden rapide weiterentwickelt und kein Team kann sich auf einem Vorsprung ausruhen. Auch schön, dass die Hauptprotagonisten alles jüngere Fahrer sind (Verstappen, Norris, Leclerc).

    Ich bin gespannt, was die Saison noch so bringt. Und auch 2025 scheint alles andere als entschieden. Ab 2026 ist wieder alles offen. Nur schade, dass McLaren keinen eigenen Motor bzw. eine eigene Partnerschaft für den Motor hat: das Chassis und den Motor aufeinander abstimmen zu können hat sicher auch noch Vorteile, weshalb es umso mehr überrascht, dass McLaren mit dem Mercedes-Motor deutlich vor dem Mercedes-Werksteam ist.

    Ich frage mich auch, ob sich manche Teams mit ihren Fahrerverträgen nicht etwas verpokert haben. Ich glaube nicht, dass Ferrari + Hamilton Potenzial zum Weltmeister haben, wenn das Auto nicht deutlich vorne ist - und wenn Leclerc cool bleibt, lässt er Hamilton auch stehen. Und auch Aston Martin - die für 2026 mit dem Honda-Deal erstmal nicht schlecht aussehen - haben einmal Alonso, der zwar gut fährt, aber wahrscheinlich auch weit hinter seiner Prime ist, und Stroll - der eben der Sohn vom Chef ist und sonst nicht in die Formel 1 gehört.

    Bei Mercedes habe ich das größte Fragezeichen. Was machen die mit dem Auto, was machen die mit ihrem Fahrer Lineup?

  2. Anzeige

    Formel 1 Saison 2024

    Schau dir mal diesen Bereich an. Dort ist für jeden was dabei!
  3. #182
    Eisuke261990 Eisuke261990 ist offline
    Avatar von Eisuke261990

    Formel 1 Saison 2024

    Ich würde aktuell sogar schätzen, dass auf einigen Strecken Mclaren das bessere Gesamtpaket hat - Red Bull aber mit Verstappen den besten und damit effektivsten Fahrer im Feld besitzt. Das könnte für die Team WM durchaus spannend werden. Verstappen wird nicht immer die Ausreißer von Perez kompensieren können, da er ja schon in Miami und nun in Imola das halbe Wochenende erstmal selbst damit am Kämpfen war sein Auto richtig einzustellen um siegfähig zu sein.

    Bei der Fahrer WM hingegen wird es wohl trotzdem weiterhin auf einen Verstappen Titel hinauslaufen - würde mich aber natürlich auf eine Überraschung freuen.

  4. #183
    PsychoGamer PsychoGamer ist offline
    Avatar von PsychoGamer

    Formel 1 Saison 2024

    Zitat Eisuke261990 Beitrag anzeigen
    Das könnte für die Team WM durchaus spannend werden. Verstappen wird nicht immer die Ausreißer von Perez kompensieren können, da er ja schon in Miami und nun in Imola das halbe Wochenende erstmal selbst damit am Kämpfen war sein Auto richtig einzustellen um siegfähig zu sein.
    Könnte man denken, aber Ferrari & McLaren werden sich gegenseitig die Punkte klauen, und Mercedes kann sicherlich ab und zu auch mal dazwischen grätschen. Ferrari hat gestern weitere 4 Punkte auf RB verloren, und McLaren hat nur einen Punkt gewonnen, trotz der schwachen P8 von Perez. Für mich ist die Team WM wie die Fahrer WM quasi schon entschieden. Der Kampf um P2 allerdings...

  5. #184
    Eisuke261990 Eisuke261990 ist offline
    Avatar von Eisuke261990

    Formel 1 Saison 2024

    Naja, sehen wir mal wie die Autos sich bei den kommenden Strecken verhalten werden. Und Monaco wird wohl eh wieder in der Quali entschieden werden ... da Überholen auf der Strecke ja kaum möglich ist.
    Außer Mclaren zaubert mal wieder mit der Taktik im Rennen und hat dann noch Glück beim SC. Vllt ist da dann auch wieder im Rennen mehr drin.

    Ist trotz eines sehr guten Verstappen aktuell weiterhin eine interessante Saison.

  6. #185
    medeman medeman ist offline
    Avatar von medeman

    Formel 1 Saison 2024

    Ich bin sehr gespannt auf die nächste Folge "Leclerc and the Curse of Monaco"!

  7. #186
    Eisuke261990 Eisuke261990 ist offline
    Avatar von Eisuke261990

    Formel 1 Saison 2024

    Perez schon raus in Q1 - mit ~ 0.6 Sekunden hinter Platz 1 kommst in Monaco halt nicht ins Q2.

  8. #187
    medeman medeman ist offline
    Avatar von medeman

    Formel 1 Saison 2024

    Wow, Perez' Auto ist fast so klein wie die Autos vor 20 Jahren

  9. #188
    Eisuke261990 Eisuke261990 ist offline
    Avatar von Eisuke261990

    Formel 1 Saison 2024

    Das Wrack sah am Ende schlimmer aus als der Unfall wirklich war, trotzdem UFF.
    Und es war schon wieder Magnussen drin beteiligt.

    Beide Haas und Perez damit raus ... und Sainz wohl leider auch, auch wenns nur der Reifen ist - aber das Auto wirds wohl kaum wieder in die Box schaffen, oder?

    Edit:
    ALDAAAH DIE ALPINE VOR DEM TUNNEL?!? - die beiden sind auch einfach nicht dicht, wtf?

  10. #189
    Jonny Knox Jonny Knox ist offline
    Avatar von Jonny Knox

    Formel 1 Saison 2024

    You always have to leave the space.

  11. #190
    medeman medeman ist offline
    Avatar von medeman

    Formel 1 Saison 2024

    Glückwunsch an Leclerc, der "Fluch" ist gebrochen

    Aber der Fakt, dass Verstappen auf 51 Runden jüngeren Reifen nicht Russell überholen konnte sagt über Monaco als Rennstrecke eigentlich alles aus, was man wissen muss. Immerhin sind die Samstage recht spannend.

  12. #191
    daywalker2609 daywalker2609 ist offline
    Avatar von daywalker2609

    Formel 1 Saison 2024

    Die Rennstrecke ist halt ziemlich beschissen, langweilig und einfach nicht gut anzusehen. Sicherlich hat Monaco einen ganz besonderen Ruf, aber der GP lebt nur davon.

    Ich bin immer heilfroh wenn das Rennwochenende vorbei ist und man wieder Strecken hat wo es mehr Action gibt.

  13. #192
    Jonny Knox Jonny Knox ist offline
    Avatar von Jonny Knox

    Formel 1 Saison 2024

    Mal auf 2026 warten, wenn die Autos auch wieder kleiner werden.

  14. #193
    Eisuke261990 Eisuke261990 ist offline
    Avatar von Eisuke261990

    Formel 1 Saison 2024

    Das Rennen wäre vllt etwas spannend gewesen, wenns nicht zu Beginn die Rote Flagge gegeben hätte. Monaco ist bei der aktuellen F1 einfach nicht mehr Zeitgemäß - und trotzdem würde ich den GP aufgrund von Prestige ungerne missen. Meh.

    Aber Glückwunsch an Leclerc - ENDLICH hat er mal sein Heimrennen gewinnen können.

  15. #194
    Capt. Clark Capt. Clark ist offline
    Avatar von Capt. Clark

    Formel 1 Saison 2024

    So, bin jetzt auch wieder up-to-date. Was ein Schnecken-Rennen.. das zeigt wirklich wie wichtig der Pflicht-Boxenstopp ist, wenn er nicht wie hier durch Zufall eliminiert wird. Man erwartet bei Monaco ja eine Prozession, aber dass sich jeder versucht zu unterbieten, wer langsamer fahren kann.. das war schon selbst für Monaco einmalig.

    Ich freue mich natürlich für Leclerc, ich mag ja Happy Endings und am Ende war die Siegerehrung und die Emotionen dabei fast interressanter als das Rennen selbst.^^

    So - können wir zur nächsten Regelnovelle (man munkelt ja schon, dass ab 2030 wieder reine Verbrenner mit E-Fuel kommen) dann richtige Rennreifen bekommen ohne künstlich begrenzte Lebensdauer, damit wieder jede Runde gepusht werden muss und wir keine Management-Rennen mehr sehen? Dann kann auch die Regel, dass mindestens zwei unterschiedliche Mischungen im Rennen gefahren werden müsen, rausfliegen. Kleiner und leichter sollen die Autos ja auch wieder werden - dann könnte auch Monaco wieder ein richtiges Rennen bekommen.

Seite 10 von 10 ErsteErste ... 910

Ähnliche Themen


  1. Formel E Saison 2016/17: Nun, es mag vielleicht etwas spät sein für einen Saison-Thread, denn schlielich endet die Saison 16/17 dieses WE in Montreal, aber das Interesse an...

  2. Formel 1 Saison 2012: Die Termine 2012 in der Übersicht: 18.03.2012 GP Australien (Melbourne) 25.03.2012 GP Malaysia (Sepang) 15.04.2012 GP China (Schanghai)...

  3. Formel 1 Saison 2011: Ja, ich weiß es ist noch etwas früh, die 2010´er Saison sieht dieses Wochenende erst ihr 9. Rennen. Dennoch gibt es Entwicklungen, welche mich zu...

  4. Formel 1 Saison 2009: Hallo! Also, wie beim Formel 1 Saison 2008 Thread könnt ihr alles hier zur neuen Saison schreiben. Bitte keine Beleidigungen und so. Ja, ich...

  5. Formel 1 Saison 2008: da ja kommendes wochenende die formel 1 in die saison 2008 startet, wollte ich mal wissen, wer euer favorit in sachen fahrer und team ist.. geht...