Seite 7 von 11 ErsteErste ... 678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 214
  1. #121
    Fat D Fat D ist offline
    Avatar von Fat D

    AW: Tutorial: Dumpen von DS-Roms

    editieren geht nur für eine gewisse zeit nach dem ursprünglichen osten. ab einer gewissen verstrichenen zeit geht es nicht mehr. post 119 kann ich noch editieren, post 117 nicht mehr.

  2. Anzeige

    AW: Tutorial: Dumpen von DS-Roms

    Schau dir mal diesen Bereich an. Dort ist für jeden was dabei!
  3. #122
    Dreami Dreami ist offline
    Avatar von Dreami

    AW: Tutorial: Dumpen von DS-Roms

    Ich habe deinen Post mal mit rein editiert . Bei organisatorischen Sachen im Flashcard, Pokemon, Zelda und vorübergehend auch dem allgemeinen DS-Forum bitte an mich wenden

  4. #123
    Northman Northman ist offline

    AW: Tutorial: Dumpen von DS-Roms

    Zitat Fat D Beitrag anzeigen
    editieren geht nur für eine gewisse zeit nach dem ursprünglichen osten. ab einer gewissen verstrichenen zeit geht es nicht mehr. post 119 kann ich noch editieren, post 117 nicht mehr.
    Von so einer Einschränkung habe ich noch nie in einem Forum gehört. Es gibt doch häufig FAQ-Threads in denen der erste Beitrag immer wieder erweitert wird, damit sich Neulinge nicht durch einen unter Umständen 100 Seiten langen Thread lesen müssen.

    Zitat Dreami Beitrag anzeigen
    Ich habe deinen Post mal mit rein editiert :).
    Danke :-)

  5. #124
    Fat D Fat D ist offline
    Avatar von Fat D

    AW: Tutorial: Dumpen von DS-Roms

    Hier ist es aber dummerweise so. Die threads, wo vorne editiert wird, werden meist von Moderatoren aktuell gehalten.

  6. #125
    Charluy Charluy ist offline

    Frage AW: Tutorial: Dumpen von DS-Roms

    Hallo alle und Danke an Northman!

    ich werde das bei Gelegenheit mal versuchen. Nachdem ich bei D-Link keine vernünftige Auskunft bekommen hab, hab ich den DI624 gekauft. Und dieser funktionierte sofort.

    Aber nun ein anderes Problem:
    Wie kann man Slot2-Spiele vom GBA dumpen? Und geht das überhaupt?
    Ich hab versucht die Slot2 Variante vom R4 laufen zu lassen, aber er fordert mich immen auf die Karte im Slot1 zu wechseln und dann kommt beim Backup "Data transfer failed". Hab ich da einen Denkfehler drin?
    Bekommt man die ganzen GBA-Spiele als gesammelte Werke auf eine Slot1-Karte?

    vielen Dank

  7. #126

  8. #127
    Charluy Charluy ist offline

    AW: Tutorial: Dumpen von DS-Roms

    Also irgendwie stehe ich auf der Leitung. Ich bekomm es nicht hin.
    Mit dem GBALoader brauch ich doch auch das ezflashV im Slot2 oder nicht.
    aber wie kann ich dann ein anderes Modul eingesteckt haben und wie bekomme ich sie auf die R4?

  9. #128
    Fat D Fat D ist offline
    Avatar von Fat D

    AW: Tutorial: Dumpen von DS-Roms

    du musst beim booten R gedrückt halten.

  10. #129
    Charluy Charluy ist offline

    Daumen hoch AW: Tutorial: Dumpen von DS-Roms

    Wunderbar, Danke!

    Da muß man erst mal darauf kommen.

  11. #130
    Daku93 Daku93 ist offline
    Avatar von Daku93

    AW: Tutorial: Dumpen von DS-Roms

    THX Für den Geilen Thread!

    Geht das Dumpen auch, wenn ich meinen DS über den WiFiMAX von Datel mit de internet verbinde? Kann das noch nich ausprobieren, da ich M3 erst in ein paar Tagen bekomme!

  12. #131
    Fat D Fat D ist offline
    Avatar von Fat D

    AW: Tutorial: Dumpen von DS-Roms

    wenn die internetverbindung mit homebrew funktioniert, sollte es klappen.

  13. #132
    Daku93 Daku93 ist offline
    Avatar von Daku93

    AW: Tutorial: Dumpen von DS-Roms

    Ok! Werd's spätestens Samstag ausprobieren! In moment hab ich kein M3/R4 Bekomme aber spätestens am Samstag M3

  14. #133
    Daku93 Daku93 ist offline
    Avatar von Daku93

    AW: Tutorial: Dumpen von DS-Roms

    Funktioniert alles perfekt mit dem Wifi Max von Datel! Dauert nur ewig!!

  15. #134
    derrookie derrookie ist offline

    AW: Tutorial: Dumpen von DS-Roms

    Hallo an alle!!

    Da ich hier neu bin erst mal ein paar blöde Fragen für anfänger .

    Ich scheitere schon bei Filezilla inst. habe ich es aber ich komme nicht an das EDIT ran weil mich das prog vorher nach einer IP und einem Passwort fragt um eine verbindung aufzubauen .

    Muss da schon das DS angeschaltet sein oder was muss ich dort eintragen.

    Erst mal Danke wenn das vorbei ist

  16. #135
    Fat D Fat D ist offline
    Avatar von Fat D

    AW: Tutorial: Dumpen von DS-Roms

    IP ist 127.0.0.1. Port und Passowrt dürftest du bei der Installation eingestellt haben.

  17. #136
    derrookie derrookie ist offline

    AW: Tutorial: Dumpen von DS-Roms

    OK Danke das hat jetzt geklappt nun komme ich hier nicht weiter

    "Nun müsstest du dich im Freigabeverzeichnis des FTP-Servers befinden. Lege dort ein Verzeichnis „NDS_Backup“ (wie immer ohne Anführungszeichen) an"

    Wo soll ich das Verzeichnis anlegen in meinem Explorer oder in Filezilla????

    Danke

  18. #137
    derrookie derrookie ist offline

    AW: Tutorial: Dumpen von DS-Roms

    und was ist denn bitte ein "DLDI-fähigem Flashmodul"???

    Weiss du auch wie groß die filesave größe beim m3 ist????

    Entschuldige bitte die blöden Fragen aber ich habe echt kein Ahnung!!!


    Danke

    Ich habe mir die dldi von wiki geholt und gepacht mit gui32 ist das in ordnung???

  19. #138
    Fat D Fat D ist offline
    Avatar von Fat D

    AW: Tutorial: Dumpen von DS-Roms

    was ist dein Flashmodul?

    freigabeverzeichnis musst du anlegen und für den anonymen user auswählen.


    Im nächsten Schritt wählst du im „Users“-Fenster links „Shared Folders“ aus. Klicke rechts wieder auf anonymous und weise ihm ein Verzeichnis zu, das du auch wieder findest. Drücke dazu im mittleren Teil links auf „Add“ und suche das Verzeichnis. Setze Häkchen unter Files und Directories bei allen erreichbaren Optionen.
    Das war’s auch schon. Öffne das Verzeichnis in einem Dateibrowser nach Wahl (z.B. Windows Explorer).
    das ist das freigabeverzeichnis

  20. #139
    derrookie derrookie ist offline

    AW: Tutorial: Dumpen von DS-Roms

    ich habe keine Ahnung was damit gemeint ist darum frage ich ja was das ist???

    Du hast geschrieben das diese Dinge benötigt werden.

    Benötigt werden:
    • WiFi-Verbindung
    • FTP-Server (z.B. Filezilla) ------------- habe ich (und geht jetzt)
    • Wi-Fi Dumper von Rudolph ----------- habe ich auch
    • DSOrganize / WiFi-fähiges Spiel ----------- habe ich / weiss nicht welches Spiel WIFi fähig ist ???
    • DS mit DLDI-fähigem Flashmodul ------------ DS habe ich aber was ist das Modul(etwa das m3??)
    • und natürlich das zu dumpende Spiel --------- habe ich auch

    Danke für die Bemühungen!!!!!

  21. #140
    Fat D Fat D ist offline
    Avatar von Fat D

    AW: Tutorial: Dumpen von DS-Roms

    m3 ist DLDI-fähig. Welches hast du? real, perfect, professional oder simply?

Seite 7 von 11 ErsteErste ... 678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen


  1. WiFi MAX Tutorial - Tutorial: Hi Leutz, hab mal ein WiFi Max Tutorial gemacht. Wäre nett wenn ihr mich dabei unterstützen könntet dieses zu verbessern, sprich kritik ausüben und...

  2. psp spiele dumpen: hi ich bin ein psp spieler :) mein freund auch er hat eine gehackte psp ich nicht.. aber ich hab ein cooles spiel das er auch haben will per...

  3. Ncard zum Dumpen: Kann man mit der Ncard: http://www.forumla.de/clear.gif auch original Nintendo Spiele einlesen? Wenn ja wie?

  4. GBA Roms Dumpen: Hallo! Ich habe eine Möglichkeit gefunden GBA Roms zu dumpen! Dazu ladet ihr euch einfach von hier das GBA-Backup-Tool von Rudolph runter! Die...

  5. HD DVDs aus Sicherheitsgründen dumpen !: Kann das jemand betsätigen ? Quelle : Redskinpaperwood World (frei aus dem Tschechischen übersetzt) Was benötigt wird : - Xbox 360 HD DVD...

Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf die Seite

nintendo ds roms spiele auf speicherkarte kopieren dump